Unscharf ausgedrückt, wird ein auf Basis der Stichprobe geschätzter Effekt (z.B. ein Stichproben-Korrelationskoeffizient, Mittelwertunterschied, Anteilswert usw.) durch dessen Standardfehler dividiert. Der Standardfehler sagt in etwa aus, wie zuverlässig der geschätzte Effekt ist.

Je größer das Ergebnis dieser Division, desto größer die Abweichung von der Nullhypothese, desto eher wird eine Nullhypothese verworfen.

Wenn n größer wird, dann wird der Standardfehler der Schätzung kleiner (je mehr Beobachtungen zugrunde liegen, desto genauer wird die Schätzung), d.h. der Quotient Stichprobeneffekt / Standardfehler wird größer, d.h. das Ergebnis wird unter der Annahme einer gültigen Nullhypothese unwahrscheinlicher, d.h. die Nullhypothese wird eher verworfen.

alpha < 0,01 statt p < 0,05 (als Beispiel) bedeutet, dass das Testergebnis unter der Nullhypothese extremer (unwahrscheinlicher) sein muss, d.h. die Nullhypothese ist unter alpha 0,01 schwerer zu verwerfen als unter alpha 0,05.

...zur Antwort
Gen Z kann nur noch schwer überleben

Wir leben in finanziell unsicheren Zeiten. Die Generation Z greift zu harten Mitteln, um zu überleben und vor allem, um hohe Schulden abzahlen zu können.

In einem Bericht der Payroll Integrations hat man die finanzielle Situation der Generationen untersucht. Dabei hat man 250 Personen über alle Altersgenerationen hinweg nach Einkünften und Ausgaben befragt.

Laut des Berichts greifen immer mehr junge Menschen auf ihre Rentenrücklagen zurück oder verkaufen persönliche Besitztümer, weil die Lebenshaltungskosten stetig steigen und Gehaltserhöhungen meist ausbleiben.

Was sagt der Bericht? Fast die Hälfte der Arbeitnehmer der Generation Z (46 %) hat bereits auf ihre Altersvorsorge zurückgegriffen. Bei den Millenials fällt der Anteil mit 31 % deutlich geringer aus. Die jungen Menschen plündern ihre Ersparnisse jedoch nicht, um damit einen Urlaub oder anderen Luxus zu finanzieren, sondern um damit unerwartete Notfälle oder ihre hohen Schulden zu finanzieren.

Um sich ihre Miete leisten zu können, verzichten immer mehr junge Menschen zusätzlich auf Mahlzeiten. Davon berichtet eine Umfrage von Redfin, die 4.000 Hausbesitzer und Mieter befragt hat: 40 % der Gen Z verzichtet auf eine Mahlzeit oder einen Restaurant-Besuch, um ihre Miete zahlen zu können.

Junge Menschen der Gen Z trifft es besonders hart, weil viele keine Finanzpolster aufbauen konnten und die Inflation, hohe Mieten sowie teure Studiengebühren die monatlichen Ausgaben stark belasten. Hinzu kommt, dass die Gen Z Sparen für sinnlos gehalten und ihr Geld lieber direkt ausgegeben haben soll.

Gen Z hat einen höheren Anteil an Schulden, insbesondere durch Konsumgüter und Studiengebühren. In den USA sind die Kreditkartenschulden etwa 30 % höher als bei den Millennials im gleichen Alter

Das durchschnittlich benötigte Einkommensniveau, um sich finanziell „gesund“ zu fühlen, liegt für Gen Z viel höher als bei vorigen Generationen.

Immer mehr junge Menschen wollen als Content Creator ihr Geld verdienen. Und

es wird immer einfacher, eine Karriere als Content Creator zu starten und ohne Hochschulabschluss seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Schließlich braucht man nur ein Smartphone, um loszulegen...

Was denkt ihr darüber?

Rechtlicher Hinweis: Die in diesem Beitrag verwendeten Textstellen sind Zitate aus dem Artikel vom Verlag "Mein MMO", abrufbar unter diesem Link. Die Zitate dienen der inhaltlichen Auseinandersetzung im Sinne des § 51 UrhG (Zitatrecht). Die Rechte am Originaltext liegen beim jeweiligen Rechteinhaber.

...zum Beitrag

Grundregel:

Jeder "Generation XYZABC-macht-dies-und.das"-Artikel ist hirntoter klickbait.

...zur Antwort

Maximal gute Vorbereitung auf das, was man sagen will (sofern möglich - die Frage ist ein bisschen allgemein formuliert).

Und einen Trick anwenden, der von der Konzentration auf mögliche Fehler ablenkt (z.B. ein kleines Papierkügelchen zwischen Daumen und Zeigefinger drücken - lässt Druck ab und kann (!) Wunder wirken; es gibt auch andere kleine Trícks).

...zur Antwort

Bei den "Big 5" Persönlichkeitsdimensionen https://de.wikipedia.org/wiki/Big_Five_(Psychologie) gibt es die Skala "introvertiert versus extrovertiert", da ist ein erheblicher Teil der Leute tendenziell bis ausgeprägt introvertiert (zurückhaltend, reserviert), nicht extravertiert (gesellig, kontaktfreudig, sozial). Beides normal im Sinne von gesund.

...zur Antwort
Nazi-Schmierereien im Kreis Görlitz - Polizei ermitteltCSD in Görlitz: Polizei ermittelt nach queerfeindlichem ...Immer wieder tauchen Hakenkreuze auf Objekten im Kreis ...Mehr rechtsextreme Straftaten im Kreis GörlitzRechte Gewalt in Görlitz: Mutmaßliche Neonazis greifen ...
...zur Antwort

Um was für ein Regressionsmodell geht es denn? Bei einer einfachen linearen Regression, also mit 1 Prädiktor, ist beta = r.

Bei einer multiplen Regression kann das beta eines Prädiktors kleiner oder auch größer sein als die Pearson-Korrelation dieses Prädiktors mit der abhängigen Variable.

...zur Antwort

Hallo, ich muss für eine Hausarbeit in meinem Studium eine explorative Faktorenanalyse mit einem Fragebogen rechnen. (Zürcher Lebensereignis-Liste)

Konkret mit welcher Fragestellung, welchem Ziel?

Bei Items, die mit ja angekreuzt werden, wird anhand einer Likert-Skala der Ausprägungsgrad beurteilt (von -2 sehr negativ bis +2 sehr positiv) bewertet.

Nur nebenebei, das ist keine Likert-Skala, sondern einfach eine Item-Ratingskala (und die nichtmal in der Form wie bei Likert-Items). Eine Likert-Skala besteht aus mehreren Likert-Items (im Likert-Antwortformat), die summiert werden.

wie kodiere ich aber die Items um, die mit „Nein“ beantwortet wurden?

Siehe erste Frage. Wenn es darum geht, "Ereignis eingetreten ja/nein" zu analysieren, dann braucht es die Ausprägungsgrade nicht. Wenn es darum geht, die Beurteilungen zu analysieren, sind es missing values.

...zur Antwort

Der Anteil der Einwanderer an der Bevölkerung ist in Deutschland höher als. z.B. in Frankreich, Spanien, dem Vereinigten Königreich https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/52711/migration-aufnahmestaaten/

Anscheinend bezieht sich die Frage aber nicht auf Einwanderung, sondern auf "Netto-Immigration" (Zahl der Einwandernden minus Auswandernden).

...zur Antwort
💬 Diskussion: 2024 - stärkster Geburtenrückgang seit Gründung der EU - Medien und Wissenschaft schweigen.

Die Europäische Union verzeichnet mit einem Rückgang von 5,5 Prozent den stärksten jährlichen Geburtenrückgang aller Zeiten.

https://de.euronews.com/my-europe/2024/12/06/rekordtief-bei-den-eu-geburtenraten-experten-fordern-strategie-fur-inklusive-gesellschaft

Die Erklärung ist interessant:

Laut Experten könnten die Ursachen für den Geburtenrückgang in der Sorge über den Klimawandel, der Pandemie – und dem höchsten Inflationsanstieg seit einer Generation liegen.

Scheinbar haben sie vergessen, dass es das erste Mal in der Geschichte der Menschheit RNA Impfungen gab.

Ebenso gibt es keine Berücksichtigung biologischer oder toxikologischer Faktoren, z.B. Pestizide oder Gen-Gifte in Lebensmitteln.

🟦🔴

Lebend­geborene in Deutschland (Stand 3. Juli 2024):

  • 2024: Bisherige Schätzung: 680 000 <- auffälliger Rückgang
  • 2023: 692 989 <- auffälliger Rückgang
  • 2022: 738 819 <- auffälliger Rückgang
  • 2021: 795 492
  • 2020: 773 144
  • 2019: 778 090

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/Tabellen/lebendgeborene-gestorbene.html

Warum sinkt die Fruchtbarkeit der Menschen in Deutschland stetig?

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/ungewollte-kinderlosigkeit-2020-161020

Unerfüllter Kinderwunsch (Befragung von kinderlosen Paaren - insgesamt 100%)

  • 2013: 25%,
  • 2020: 32%

D.h. 2020 haben bereits ein Drittel aller kinderlosen Paare einen Kinderwunsch - können aber keine Kinder bekommen.

Es gibt auch dazu keine wissenschaftlichen oder behördlichen Untersuchungen, nur subjektive Begründungen. Also Laien erklären sich ihre Krankheit selbst.

Das ist so, als wenn der Arzt einen fragt, warum man glaubt, dass man krank wäre und was man hätte - es dann als Diagnose in die Patientenakte schreibt, diese zuklappt und sagt:

"Bitte denken Sie sich dazu die passende Therapie aus. Der Nächste bitte."

🟦🔴

Ich bitte folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • Immer mehr Paare wünschen sich Kinder - können aber keine bekommen.
  • Wir wurden nie befragt
  • Die Geburtenrate in 1. Welt Ländern liegt pro Paar bei weit unter 2 - d.h. die einheimsichen Bevölkerungen schrumpfen, werden aber durch Migration "ersetzt"
  • Das Schrumpfen der Bevölkerung ist seit den 1970er-1980er Jahren statistisch bekannt, da dort u.a. Verhütungsmittel wie Kondome eingeführt wurden.
  • Auffällig ist: Dennoch wurden die Bevölkerungen nie gefragt, ob sie lieber finanzielle und soziale Anreize möchten mehr eigene Kinder zu bekommen, statt immer mehr Migration.
  • 2001 hat die UN das Dokument zur "Replacement Migration" herausgegeben, mit verschiedenen Szenarien über die mögliche Zuwanderung. Diese beinhalten bis zu mehrere 100 Millionen Zuwanderer nach Europa. https://www.un.org/development/desa/pd/sites/www.un.org.development.desa.pd/files/unpd-egm_200010_un_2001_replacementmigration.pdf
  • D.h. es wurde politisch schon vor knapp 25 Jahren festgelegt, dass die einheimischen Bevölkerungen sich nicht weiter vergrößern sollen, sondern diese durch Migration ersetzt werden. Das übrigens in fast allen 1. Welt Ländern so.
  • Bei solch starkem Geburtenrückgang müssten bereits die Behörden Militär und Geheimdienste in jedem Land Alarm schlagen, weil es die nationale Sicherheit (Existenz) gefährdet.
  • Wenn man den genauen Grund nicht kennt, ist es sogar eine Gefährdung der gesamten Spezies - weil wir daran aussterben könnten.

Fazit:

Da hier von vornherein die Reduktion der einheimischen Bevölkerung generalstabsmäßig geplant wurde und keinerlei besonderes mediales, behördliches oder wissenschaftliches Interesse besteht, dem Bevölkerungsrückgang nachzugehen, könnte bedeuten, dass dieses nicht einfach nur akzeptiert wird - sondern seit über 2 Jahrzehnten exakt so geplant war.

Die Begründung könnte in der globalen Überbevölkerung liegen:

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberbev%C3%B6lkerung

Man braucht sich nur die Kurve oben rechts anzusehen und versteht mit einem Blick, was seit etwa 1920-1940 bekannt ist: das exponentiale Ansteigen der Weltbevölkerung.

Heute stehen wir vor einem Ressourcenmangel, so dass es unmöglich wäre, allen Menschen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, selbst wenn wir das was wir hätten gerechter verteilen würden. Denn für moderne Infrastruktur und Technologie benötigt es seltene Ressourcen. Ohne dieses ist eine effiziente Organisation großer Gruppen in unerschlossenen Regionen aber unmöglich.

Die meisten Gebiete sind weitestgehend unerschlossen und für moderne Interventionen unerreichbar. Aus Flüchtlingslagern gibt es zudem oft keinen Ausweg mehr. Milliarden Menschen leben derzeit in bitterster Armut unter katastrophalen Bedingungen.

Frage:
Wurde möglicherweise von den führenden Nationen gemeinsam stillschweigend beschlossen, die Bevölkerung der Industrieländer zu reduzieren, weil weltweit zu viele Menschen leben - und dafür viele Menschen aus den überbevölkerten Regionen hierher zu holen?

...zum Beitrag

Der zuletzt starke Anstieg des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus führte zu kulturellem Stress. Die Dauerbeschallung mit Propaganda von Wutbürgern, Verschwörungstheoretikern, sogenannten Querdenkern und Kulturkriegern, insbesondere im Netz, führt zu Daueranspannung und anhaltenden Ängsten.

Solcher Stress und solche Angst senkt die Spermienqualität der Männer und beeinträchtigt die Reproduktionsfähigkeit der Frauen.

...zur Antwort

Warum finanziert der Staat Ihren Studienplatz und bekämpft nicht die Kinderarmut?

Funfact:
Allein das Bürgergeld für Kinder (eine von vielen staatlichen sozialen Leistungen) beträgt weit über 5 Milliarden jährlich. https://www.zeit.de/news/2024-07/28/5-6-milliarden-buergergeld-ausgaben-fuer-kinder

Funfact:
Es gibt in Deutschland ganze 5 Studiengänge "Gender Studies". https://studieren.de/gender-studies.hochschulliste.t-0.c-1866.html Ob diese abzuschaffen die Kinderarmut berühren würde, sei dahingestellt.

...zur Antwort

Wär schon hilfreich, wenn Du das Alter Deines Bruders erwähnen würdest. Bei einem 7jährigen nimmt sich sowas anders aus als bei einem 14jährigen, wieder anders mit 30.

Da wir über den Bruder nichts wissen außer aus zweiter Hand, wäre die Beschäftigung damit, welches Problem der Fragesteller mit der Situation hat, und wie man ihm helfen kann, damit klarzukommen, für die ganzen Ratespieler hier vielleicht eine endlich sinnvolle Beschäftigung.

Besinnungslos Ferndiagnosen zu einer Person zu stellen, die man nur aus ein paar Zeilen eines Angehörigen kennt, ist dürftig bis peinlich, zumal die Quote der Rückfragen zwecks weiterer Informationsgewinnung gegen Null geht. Da sind selbst die halluzinierenden AI's besser. Denen ist wenigstens ein wenig Abwägen eingepflanzt.

...zur Antwort

Liegt anscheinend eine Verwechslung vor zwischen "34% der Szeneangehörigen sind zwischen 14 und 25 Jahre alt" (kommt wohl in etwa so hin, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Incel#Demographie_und_Statistisches) und "34% der Altersgruppe 14 bis 25 gehören zu der Szene".

Es gibt meines Wissens nach keine belastbaren Quellen, die auf mehr als einige Zehntausend Incels weltweit kommen https://en.wikipedia.org/wiki/Incel#Demographics.

...zur Antwort

Das ist ohne weitergehende Analysen wertlos. "Damit wurden pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern 4,1 Ehen geschlossen (...) Auch diese Zahl ist in den vergangenen 30 Jahren zurückgegangen – 1995 lag sie noch bei 5,8, fünf Jahre zuvor sogar bei 6,3 Ehen pro 1.000 Einwohner." Solange wir nicht wissen, wie viele nicht-verehelichte Menschen im typischen Heiratsalter es in den jeweiligen Jahren gab, ist ein Trend erstmal nur eine Annahme. Sind von je 1000 Einwohnern immer weniger noch unverheiratet oder nicht mehr im typischen Heiratsalter, geht die Quote logischerweise zurück, ohne dass es etwas mit "unbeliebt" oder "out" zu tun hätte.

Beispielsweise ist das Lebensalter im Schnitt gestiegen und alte Menschen heiraten immer schon seltener. Die Zahl der Scheidungen ging laut Meldung zurück (= weniger Geschiedene auf dem Heiratsmarkt). Dazu kommt eine erkleckliche Zahl Flüchtlinge im heiratsfähigen Alter, die bereits verheiratet herkamen (hunderttausende Ukrainerinnen z.B.). Insofern sind die Sprüche von der Hessenschau nur Blabla, weil man die Veränderungen in der Bezugsgröße gar nicht kennt.

...zur Antwort

Wer hat denn diese Grafik erstellt, woher stammt sie? Dass Millionen deutscher Jugendlicher zusammen nur 168 Straftaten dieser Kategorie begangen haben sollen, kann nicht stimmen.

EDIT:

Es handelt sich um Zahl der Straftaten pro 100.000 Angehörige einer Gruppe, siehe Regierung veröffentlicht Kriminalität nach Nationalitäten – das fällt auf

Bei den jugendlichen Algeriern (nur wenige tausend Personen) musste man demnach, um Vergleichbarkeit zu ermöglichen, aus einigen hundert (?) Straftaten rechnerisch 9137 machen. Kann sein, dass viele aus der relativ überschaubaren Gruppe der jungen Algerier wegen Straßenkriminalität tatverdächtig wurden, jeweils mit wenigen Straftaten. Kann aber auch sein, dass es hautsächlich einige wenige Intensivtäter waren bzw. einige Banden, mit vielen Straftaten.

...zur Antwort

Was denn nun, "Anstieg der Straftaten" oder "Anstieg der polizeilich erfassten Straftaten"? Letzteres ist unter anderem auch von der Anzeigebereitschaft und von der Bereitschaft der Polizei abhängig, eine Anzeige aufzunehmen.

...zur Antwort