Geht es Selenskyj um Frieden oder um was anderes?
Es wurden ihm schon unzählige Friedensangebote angeboten, aber der Typ nimmt keine davon an. Geht es ihm eigentlich um Frieden oder um was anderes?
Außerdem finde es seltsam, dass er als Präsident keinen Anzug trägt.
16 Antworten
Unzählige "Friedensangebote", die in Wirklichkeit Kapitulationsaufforderungen sind.
Er hat zig Millionen au Bankkonten auf der ganzen Welt verteilt! Ihm geht es NUR UMS GELD!
Selensky geht es nur um einen gerechten Frieden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trägt seit Beginn des russischen Angriffskriegs keinen Anzug mehr, sondern meist olivgrüne oder dunkelgrüne Kleidung (T-Shirts, Pullover, taktisch anmutende Outfits). Dahinter steckt eine bewusste Botschaft:
1. Symbol für Kriegszeit und Bodenständigkeit
Selenskyj möchte damit zeigen: „Ich bin im Krieg, nicht im Büro.“
Er stellt sich optisch auf eine Stufe mit Soldaten und der Bevölkerung, die leidet und kämpft. Der Anzug steht für Normalität und Diplomatie – das grüne Shirt dagegen für Widerstand, Ernst und Kampfbereitschaft.
2. Kommunikationsstrategie an die Weltöffentlichkeit
Der Look ist Teil eines sehr gezielten Außenauftritts: Authentisch, schlicht, und dabei emotional stark aufgeladen. Es hilft, Solidarität zu erzeugen, weil er wirkt wie jemand, der mitten im Geschehen ist – nicht abgehoben, sondern „einer von ihnen“.
:
Warum nimmt Selenskyj solche Angebote nicht an?
1. Souveränität und Selbstbestimmung:
Für Selenskyj (und viele Ukrainer) wäre es ein Verrat am eigenen Land, große Teile des Staatsgebiets aufzugeben.
Das würde Russland für eine völkerrechtswidrige Invasion belohnen – mit dem Risiko, dass das Land später wieder weiter vorrückt.
2. Misstrauen gegenüber Russland:
Viele „Angebote“ gelten in Kiew als Propaganda oder taktische Ablenkung, nicht als echte Friedensverhandlungen.
Nach der Krim-Annexion 2014 gab es das Minsker Abkommen, doch Russland hat es später unterlaufen, was das Vertrauen dauerhaft beschädigt hat.
3. Druck durch die Bevölkerung und Verbündete:
Die ukrainische Bevölkerung ist mehrheitlich gegen Gebietsabgaben. Auch internationale Partner wie die USA oder EU-Staaten unterstützen offiziell keine Teilung der Ukraine.
Wollte ich bei dir auch schreiben 😋
Ich frag mich warum nicht mehr Leute einfach so nachschauen … so bringe ich die Leute ein wenig dazu
Nachrichten sind genau so aufgebaut
Wer Emotionen will wird hier nur auf Streit treffen
haha :) bei mir ist alles tatsächlich original
das denke ich auch eigene Recherche ist immer das beste aber hier finde ich es einfach lustig
... und dennoch zutreffend.
Wenn chatgpt das schon kennt, warum der FS denn - immer noch - nicht?
ich hab ihm ja auch nicht wiedersprochen ich meine man sollte nur auch selbst nachdenken ob das stimmt, stimmen könnte oder nicht
.. dass dies ...
ich meine man sollte nur auch selbst nachdenken ob das stimmt, stimmen könnte oder nicht
... nicht erfolgte.
Ich schätze ChatGPt aber es ist nie die einzige Quelle, außerdem kann man sich bei vielen Dingen auch denken ob’s stimmt oder direkt tiefer ins Detail und Quellen hinterfragen
wenn Chatgpt sagt 100+2=105 dann sollte man verstehen das das falsch ist
man muss halt quellen hinterfragen und verstehen ture or false
Nette Erläuterung zu seiner Kleidung. Seit ich die Homestory der Selenskis ich n der Vogue gesehen habe, kann ich das eigentlich nicht mehr glauben
Zu dem Rest kann ich nur sagen: da sind soviele Fehler drin, dass ich bei fünf aufgehört habe zu zählen.
OK. Ich bin Dein Wohnungs-Nachbar. Ich komme mit zwei muskelbepackten Typen in Deine Wohnung und haue Dir auf die Glocke (oder lasse hauen). Danach beziehe ich Deine Küche und Dein Bad und sage; das ist jetzt meins, und war es eigentlich schon immer. Du willst mich rauswerfen, ich haue Dir auf die Glocke. Du wehrst Dich.
Jetzt kommt jemand und fragst Dich, warum Du nicht endlich auf mein "Friedensangebot" eingehst, nachdem ich Deine Küche und Dein Bad behalte, die Türen zumauere, einen Durchbruch in meine Wohnung anlege. Dafür höre ich auf, Dich zu prügeln. Du darfst den Rest Deiner Wohnung behalten, ich verbiete Dir aber, Dir Freunde zu suchen, die Dir künftig, wenn ich z.B. irgendwann auch Dein Schlafzimmer haben will, helfen.
Ich vermute, Du würdest es nicht soweit kommen lassen und würdest gleich ins Wohnzimmer umziehen und mir alles andere überlassen, oder?
und wie kann er es wagen, bei der Suche nach Freunden keinen Anzug zu tragen
Hammer, habe echt die letzten drei Jahre nicht verstanden, warum sich der Typ in der Ukraine so wehrt. Jetzt, nachdem ich deine Erzählung dazu gelesen habe, ist mir alles klar geworden. Danke dir vielmals.
Du warst meine Verlobte, und deswegen habe ich dir den Ring, der meiner Großmutter gehörte, an den Finger gesteckt. nachdem du aber mit dem reichen Nachbarn durchgebrannt bist, möchte ich diesen Ring gerne zurück haben!
Und warum sind in deiner Küche Arbeitssklaven untergebracht, die du zwar verachtest ud seit langem schlecht behandelst- die aber Teil meiner Familie sind?!
Wir haben zwar mal in einer WG gelebt, weil Du versprochen hast, dass es allen gut gehen werde. Leider hast Du nur alleine gegessen, und mir noch das Brot weggenommen, das ich gebacken habe. Verlobt waren wir nie, das existiert nur in Deiner Einbildung. Du warst immer nur auf Deinen Vorteil aus. Die "Arbeitssklaven" (hier hinkt das Wohnungsmodell) hast Du selbst in meine Küche geschickt.
In Russland sagt man, Russland und Aserbeidschan haben zusammen den Rest der UdSSR versorgt.
Und ich hatte sowohl russische als auch ukrainische Kollegen, und könnte dir sagen, wer davon arbeitet!
Und bevor wir uns zusammen taten, bewohntest du nur eine Kate in Poilen.
Komisch, warum hat dann die DDR Schweine in großer Zahl in die Sowjetunion exportiert? (Das weiß ich zufällig, weil ich einen Verwandten hatte, der auf den Kühlschiffen fuhr, welche diese transportierten.)
Und, wenn das stimmt, was Du weiter schreibst, müsste Rußland ja froh sein, die "faule" Ukraine los zu sein.
Natürlich hat die DDR Öl aus der SU bezogen. Aber warum hatte es die große SU nötig, ausgerechnet Schweine zu importieren? Man munkelt, dass auch Getreide und Zucker geliefert wurden, das kann ich aber nicht so aus erster Hand bestätigen.
Warum Du die BAM anführst, weiß ich nicht. Damit hatte die DDR nichts zu tun.
"Und: ja. Finde ich auch!" - Wozu dann der ganze Aufwand mit diesem Krieg?
Wenn die Friedensangebote nur die Maximalforderungen enthalten, dann kann man schon einmal ablehnen.
...oder zuschauen, wie sich die Maximalforderung jeden Tag erhöht. Gute Taktik
Das Angebot vom 04.2022 wäre ja von Selenski akzeptiert worden und das war keine Kapitulationaufforderung. Wieso er das wohl dann doch noch abgelehnt hat. Man hat ihm vielleicht ein Angebot gemacht, was er nicht ablehnen konnte.