Empathie mit Kriminellen?


03.11.2024, 21:40

Ein Beispiel ist auch gewisse Grünen-Politiker die sich empören wenn die Polizei Schusswaffen einsetzt.


03.11.2024, 21:44

Vielleicht wollen sie selber Verbrechen begehen?

3 Antworten

Ein Krimineller ist erstmal ein Mensch und als solcher hat er für einen kurzen Moment mal falsch gehandelt. Man muss ihm aber dennoch zugestehen, dass er den überwiegenden Teil seines Lebens anders unterwegs war und ist.

Jemanden dann nur auf seine Fehler zu reduzieren und seine positiven Seiten komplett zu ignorieren ist schlicht unwürdig und macht die, die das tun ihrerseits moralisch angreifbar.

Ergo: JA, ein Krimineller verdient Empathie, er braucht sie sogar noch viel mehr, weil nur so erreicht werden kann, dass er sein Verhalten reflektiert und ändert.

Wer nach Rache schreit und denkt, dass dadurch ein Ausgleich entsteht verkennt, dass Rache nichts ausgleicht sondern lediglich eine kurzzeitige Genugtuung bietet, die aber keinen Schaden ersetzt oder die Vergangenheit ändert. Sie schafft im Gegenteil nur neue Schuld, neues Leid und zerstört am Ende den Rachsüchtigen genau so wie den Adressaten.

Wer aus Rache an einem Kriminellen zu Werkzeugen von Kriminellen greift ist nicht besser als die, die er mit seiner Rache angehen will.

Feigheit.

Eine schwere Tat erfordert eine schwere Strafe. Gerechtigkeit ist Ausgleich, deshalb trägt Justizia eine Waage in der Hand.

Bereits im vorchristlichen Deutschland war der Verzicht auf Rache oder Gerechtigkeit, ein Zeichen für Feigheit. Warum verzichtet man auf Rache? Weil man den Täter fürchtet.

Das bis heute prägende "halt die andere Wange hin" aus dem Christentum, war stets nur der Weg der Bauern.

Nietsche hat diese christliche Moral schön beschrieben: "Für das Lamm ist der Adler der böse, und weil das Lamm kein Adler ist, ist es gut."

Der Verzicht auf Gerechtigkeit ist nichts weiter als Machtlosigkeit und Feigheit. Und die übliche moralische Selbstüberhöhung der Täterversteher - nur eine Selbstlüge.

Menschen sind Korrupt. Also wirklich die meisten davon. Aber fast niemand zeigt das offen oder gibt es zu. Und Menschen die das tun was sie mögen unabhängig davon ob es Legal/Illegal oder unmoralisch ist, werden dann von denen trotzdem gemocht. Politiker sind viele Korrupt gewesen und auch immer noch Korrupt. Wenn du Macht hast und dir jemand 10.000€ anbietet wenn du dort eine Unterschrift setzt, dann ist das für viele schwer zu widerstehen.


NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 21:53

Ich bin jemand der wenig Empathie hat mit bösartigen Menschen, weil ich weiss wie die drauf sind.

Empathie bestärkt diese dämonen nur. Man muss ein Dämon zu Dämonen sein, nur dann verstehen sie es.

Monk72727  03.11.2024, 21:55
@NoLifeNoWife

Empathie ist einfach nur nervig wenn man sie selbst hat, aber von Vorteil wenn du weißt wie du bei anderen Empathie erzeugen kannst um es für dich nutzen zu können.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 21:56
@Monk72727

Ja, zu viel Empathie führt dazu, dass man sich mit den falschen befreundet, zu wenig, und du wirst ein soziopath.

Es ist ein Balance Akt. Ich bin definitiv zu Empathie fähig. Aber nicht wenn es um richtig bösartige Menschen geht, die sich z.b. auch an Kindern vergreifen.

Da habe ich nur noch purer HASS

Monk72727  03.11.2024, 22:01
@NoLifeNoWife

Zu viel Empathie bringt dich in Schwierigkeiten weil deine Laune und dein Wohlbefinden vom Wohlbefinden des anderen abhängt und wenn es jemandem schlecht geht es dir auch schlecht geht und wenn dieser es vorspielt dich manipulieren kann. In einer Welt des Kapitalismus und wo der stärkere (mental vor allem) gewinnt, wirst du immer der letzte sein.

Du kannst mit Empathie bestimmt bei manchen Menschen gut ankommen, aber derjenige der Leute dazu bringen kann dass die denken du bist Empathisch aber eigentlich nur für deine Zwecke ausnutzt, der wird sowieso der Gewinner sein. Menschen sind viel zu naiv in vielen Belangen und nette Empathische Menschen sind am ende auch noch die dummen weil der Soziopath denen was erzählt hat was nicht stimmt, aber er es so gut rübergebracht hat, dass du nicht mehr aus der Nummer rauskommst.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 22:02
@Monk72727

Richtig, darum sage ich immer denen, nein du wirst solche boshaften Menschen mit "Liebe" nicht reformieren.

Nein, du kannst deinen Partner der dich ständig misshandelt, nicht durch mehr "Liebe" in Ordnung bringen, du musst Grenzen Ziehen.

Das fällt denen schwer.

Ich hatte das Problem nie, ich merkte schnell um in der Welt respektiert zu werden muss man stark wirken.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 22:06
@Monk72727

Und wegen meiner Einstellung nennen mich viele dieser Empathen als Psychopath.

Dabei ist es mir wichtig die Schwachen zu schützen. Ok, vielleicht bin ich nicht der typische Noble Held.

Aber ich habe starke moralische Vorstellungen.

Monk72727  03.11.2024, 22:09
@NoLifeNoWife

Ich wurde "zu" nett erzogen für diese Welt. Wenn man erzogen wird damit man nett ist aber nicht aufgeklärt wird, dass man auch stark sein muss. Finde mal einen der nett und schwach ist UND Erfolgreich. Das wird es niemals geben weil die stärkeren, wenn nicht immer netten, sich durchsetzen.

"We live in a world that caters to the strong, charismatic and sociopathic individuals that have no problem taking advantage of others in order to get ahead in life, and not having these traits means that you will try all the more harder while everyone else is easily and happily going along the ride with no or very little bumps on the road to success."
NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 22:10
@Monk72727

Ich hab schon mehrmals Leute früher gegen Mobber verteidigt. Würde ein Psychopath jemals sowas tun?

Ihre Logik ist halt, ich bin Grausam zu Grausamen Menschen, anstatt einen auf Hippie zu machen, ergo bin ich ein psychopath.

Ich wünschte ja man könnte alle mit "Liebe" nett machen, aber leider, leider funktioniert die Welt so nicht.