Deutschland hat extremen Fachkräftemangel, hohe Arbeitslosenquote und ein marodes Bildungssystem. Wie könnten diese Probleme nur gelöst werden?
4 Antworten
Am meisten macht der Fachkräftemangel zu schaffen. Ich bekomme als Rentner täglich etwa 50 Angebote, ob ich nicht hier oder da mal aushelfen könnte.
So hoch ist die Arbeitslosenquote jetzt auch wieder nicht.
Im September 2005 waren 5.152.755 Menschen arbeitslos gemeldet, das waren etwa 13%.
Die Daten für Juli 2025 zeigen eine Arbeitslosenquote von 6,3 % und etwa 2,92 Millionen Arbeitslose. Etwa 1,07 davon sind Ausländer.
Die Daten für August gibt es erst nächste Woche.
Mit legaler Migration (nicht "Flüchtlingen")
Nur zur Information: unsere Arbeitslosenquote ist gar nicht so hoch, da hatten wir z.Z. von Helmut Schmidt eine erheblich höhere und gleichzeitig waren noch nie so viele hier (seit 1949) in eunemmBeschöftigungsverhöltnis.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – aktiv in Politik und Berufspolitik