Darf man im Islam politisch links sein?
Kann man im Islam eine politisch linke Einstellung haben wie gegen konservative Traditionen sein, für Frauenrechte, LGBTQ, Homoehen ect. ein stehen, Toleranz, Liberalismus und Freiheit?
Oder sollte man eher eine rechte Einstellung haben wie Beibehaltung konservative Traditionen, Gleichgesinnte, traditionelle Rollenbilder ect. ?
4 Antworten
Kann man im Islam eine politisch linke Einstellung haben wie gegen konservative Traditionen sein, für Frauenrechte, LGBTQ, Homoehen ect. ein stehen, Toleranz, Liberalismus und Freiheit?
In einer "Religion des Friedens" sollte das ja kein Problem sein.
Aber - oh nein!
https://www.deutschlandfunk.de/frau-im-iran-mit-74-peitschenhieben-bestraft-102.html
Ja, es ist durchaus möglich, im Islam eine politisch linke Haltung zu vertreten. Der Islam als Religion enthält keine festgelegte politische Ausrichtung, und es gibt innerhalb der muslimischen Gemeinschaft viele unterschiedliche politische Strömungen. Als Muslim selbst und politisch links orientiert, sehe ich keine Widersprüche zwischen diesen beiden Aspekten.
Im Islam geht es viel um soziale Gerechtigkeit, den Schutz der Schwächeren und die Förderung von Toleranz und Mitgefühl. Prinzipien wie Gerechtigkeit, Fürsorge für die Armen und Bedürftigen und die Ablehnung von Ausbeutung oder Unterdrückung sind Werte, die gut mit einer linken politischen Haltung vereinbar sind. Viele islamische Schriften und Lehren betonen die Bedeutung der Nächstenliebe und der sozialen Verantwortung.
Auch in Bezug auf Themen wie Frauenrechte und LGBTQ gibt es innerhalb des Islams viele unterschiedliche Interpretationen. Viele muslimische Denker und Aktivisten setzen sich für die Rechte von Frauen und für die Akzeptanz von Diversität ein, auch wenn diese Sichtweisen nicht immer die Mainstream-Ansicht vertreten. Persönlich glaube ich, dass Toleranz und die Förderung von Freiheit und Gleichberechtigung nicht im Widerspruch zu den Grundwerten des Islams stehen müssen.
Es gibt also keine „richtige“ oder „falsche“ politische Ausrichtung im Islam. Jeder Muslim hat das Recht, auf Basis seiner eigenen Überzeugungen und der Werte, die er für wichtig hält, eine politische Haltung einzunehmen. Es ist möglich, sowohl ein engagierter Moslem zu sein, als auch eine progressive, linke Haltung zu vertreten, die für soziale Gerechtigkeit, Frauenrechte und die Anerkennung der Vielfalt einsteht.
Du kannst dich im politischen Spektrum positionieren, wo du willst. Aus muslimischer Sicht ist das auch in Ordnung, solange du es im Rahmen der islamischen Richtlinien tust. Bei den Frauenrechten gibt es sehr viele Beispiele, wo die Lehren des Korans und die geforderten Rechte der Frauen übereinstimmen. So steht der Islam dafür, dass Frauen arbeiten dürfen, Zugang zu Bildung haben, sich scheiden lassen können, wenn sie das wollen, und Eigentumsrechte haben usw.
Beim Thema LGBTQ beispielsweise steht der Islam absolut für den bestmöglichen Umgang und Respekt. Egal welche Eigenschaften ein Mensch hat, er darf nicht allein aufgrund dieser Eigenschaften diskriminiert werden. Aber es ist der Fall, dass außerehelicher Geschlechtsverkehr haram ist und gleichgeschlechtliche Ehen unter Muslimen größtenteils nicht anerkannt werden.
Du hast also einen gewissen Spielraum und kannst die muslimische Gemeinschaft mit deinen eigenen, individuellen politischen Ansichten bereichern, aber du musst immer darauf achten, inwieweit deine Ansichten mit den islamischen Werten übereinstimmen.
Ich hatte mal eine Bekannte, die meinte, sie hätte den Koran gelesen und für sie gäbe es keinen Widerspruch zum Thema LGBTQ. Das ist ihre ganz individuelle Meinung, die jeder haben darf, wie kann man jemandem seine Meinung absprechen. Die Mehrheit der Muslime, wird dem nicht zustimmen, aber ich denke es ist unsere Aufgabe immer den besten Umgang untereinander zu suchen, auch bei Meinungsverschiedenheiten.
Eine linke Einstellung und der Islam? Ich würde sagen, dass da zwei Welten aufeinander treffen.
Ich würde das aber eher umgekehrt betrachten. Als Linker könnte ich niemals dem Islam (insbesondere dem islamischen Fundamentalismus) wirklich positiv gegenüberstehen.