Briefkasten gefüllt mit Mahnung was tun?
Mein Briefkasten ist gefüllt mit Mahnungen und amazon legt die Pakete nur noch draussen hin statt in den Briefkasten weil der voll ist was kann ich tun? Wenn ich den briefkasten öffne muss ich die mahnung bezahlen das möchte ich aber nicht
7 Antworten
Du kommst nicht drum herum die Mahnungen zu zahlen. Irgendwann wird gepfändet.
Solltest du nicht zahlen können, treffe dich mit einem Schuldnerberater. Der letzte Schritt Privatinsolvenz.
Ich Frage mich aber allen Ernstes, wenn deine Geschichte überhaupt der Wahrheit entspricht, warum dir Amazon weiterhin Dinge verkauft und dich nicht lebenslang verbannt und die Kosten bei dir eintreibt. Daher ist deine Geschichte ein wenig wackelig.
Ihn anzünden?
Die Forderungen musst du so oder so bezahlen. Ansonsten kommt der gerichtsvollzieher wie schon gesagt wurde und nimmt was mit um die schulden auszugleichen.
Wenn ich den briefkasten öffne muss ich die mahnung bezahlen das möchte ich aber nicht
Ob Du das möchtest oder nicht, ist absolut irrelevant - zahlen mußt Du, es sei denn, Du willst, daß Dir der Gerichtsvollzieher einen Besuch abstattet oder Dir gar das Gehalt gepfändet wird (das sehen Arbeitgeber gar nicht gerne!), so Du arbeiten gehst. Bei besonders renitenten Schuldnern kann sogar eine Ersatzhaft verhängt werden - und mit einem Haftbefehl von der Polizei abgeholt zu werden, macht echt keinen Spaß!
Merke: Mahnungen zu ignorieren, hilft Dir nicht nur nichts - im Gegenteil: es wird für Dich erst richtig teuer! Daher hier mein gutgemeinter Rat:
- Hör auf, Dinge zu bestellen, die Du nicht bezahlen kannst bzw. solange Du Schulden hast.
- Setze Dich mit Deinen Gläubigern zusammen und vereinbare geeignete Zahlungsmodalitäten, ziehe nofalls einen Schuldnerberater hinzu.
Bei dem Fragesteller habe ich meine Zweifel, dass er von Lohn oder Gehalt lebt...🤣
ich hätte beim bestellen bezahlt aber ich musste ja nicht bezahlen und die haben einfach die ware gesendet nicht meine schuld wenn man so verpeilt ist und kein geld verlangt
Du hast Recht - sowas wie Dich würde wohl kein AG auf dieser Welt haben wollen...
Selbstverständlich verlangen die Geld. Die verlangen vielleicht keine Vorkasse (also Bezahlung vor Lieferung), aber selbstverständlich musst du dann nach der Lieferung zahlen.
Amazon schickt keine Ware ohne Geld. Beim Versand der Ware wird stets abgebucht.
Erstmal unbedingt Briefkasten leeren und deine Post öffnen, sortieren, bearbeiten und beantworten.
Zugestellt im Briefkasten reicht aus, um es bezahlen zu müssen. Ignorieren und aussitzen macht es nur teurer und irgendwann kommt der Gerichtsvollzieher oder eine Ersatzhaft.
Ob du möchtest oder nicht, ist unerheblich. Du hast Kosten verursacht, also musst du dafür auch zahlen. MÜSSEN!!!
Am besten alle Briefe gleich aufmachen, den Gläubigern antworten, möglicherweise eine Ratenzahlung vereinbaren. Anders werden dir diese Dinge sehr schnell über den Kopf wachsen.
warum sollte ich arbeiten gehen?