An die Nicht-AfD-Wähler?

5 Antworten

Also, erstmal beziehe ich mich auf deine Punkte, anschließend gebe ich diese aus der Sicht einer anderen Partei wieder.

Zum ersten Absatz: Ja, es gibt Städte, in denen sehr viele Personen mit Migrationshintergrund leben. Ich lebe selbst in solch einer. Ich bin mir allerdings sehr sicher, dass es in keiner Stadt >70% Personen mit Migrationshintergrund gibt. Und doch, wenn man extra wegzieht, nur weil es in der Heimatstadt zu viele Personen mit Migrationshintergrund gibt, ist das feindlich, das nennt man ,,fremdenfeindlich".

Zur Familienpolitik kann ich nicht viel sagen, da weiß ich nicht wirklich, was die AfD will, ich meine mich aber zu erinnern (kann auch falsch sein), dass sie heterosexuelle Ehen gegenüber homosexuellen Ehen vorziehen möchten, was schlicht queerfeindlich und zu verurteilen ist, denn Ehe bleibt Ehe, egal welches Geschlecht die Eheleute haben.

Und nein, ein enger Draht zu Trump ist nicht gut. Man sollte dem orangenen Äffchen klar machen, dass man seine Dummheiten nicht unterstützt. Anstatt ihm in den Arsch zu kriechen, sollte man ihm mal ein Kontra geben.

So, jetzt zu einer anderen Partei, ich nehme mal die FDP, die ich vom Grundsatz her in dem folgenden Punkten ganz gut finde:

Die FDP möchte Bürokratie stark abbauen, wobei ich wahrscheinlich nicht wirklich erläutern muss, warum das eine gute Sache ist.

Außerdem will die FDP Migration zwar einschränken, aber nicht wirklich radikal.

Dazu steht die FDP sehr für Digitalisierung, was ich sehr befürworte.

Klimapolitik wollen sie insofern betreiben, dass viel in Forschung für erneuerbare Energien investiert wird, wodurch langfristig wahrscheinlich der größte Erfolg bei rum kommen wird.


Berny96 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:15

Hi! Danke für die Antwort erstmal.

Nein, ich bin nicht aus diesen Gründen umgezogen sondern bin ich zu Meinen Eltern in den Norden gezogen.

Zu deinem Punkt mit der Ehe, die AfD ehrt halt die kirchliche Ehe die darauf besteht dass es zwischen Man und Frau bleibt. Sie bietet aber rechtlich gleichwertige Partnerschaftsverträge an, um unsere Kirchen und aber auch Homosexuelle Paare beide zufrieden zu machen. Zu sagen Sie wären Queerenfeindlich ist überzogen da Sie da gleichwertige Lösungen bieten.

Und zu deinem Punkt mit der Bürokratie finde ich sehr interessant denn dass ist auch ein Riesen Punkt der AfD. Da sind wir uns einig, auch ein sehr wichtiges Thema was ich vergessen hatte anzusprechen.

Gut zu wissen dass die FDP da auch Bescheid weiß.

Und Thema Digitalisierung muss ich sagen, weiß ich gar nicht ob die AfD diesen Schwerpunkt hat. Was ich weiß ist dass Sie stark den Fokus auf der KI-Revolution haben, fällt ja auch unter Digitalisierung.

Und zu aller letzt die Klimapolitik. Finde ich ist genau richtig, der Ansatz mit der Forschung. Tatsächlich bin ich aber auch dafür die Atomkraftwerke wieder hochzufahren und ja, auch russisches Gas wieder einzukaufen.

LG, Danke nochmal für die Antwort

Clon99  24.03.2025, 09:56
@Berny96

Echte Gleichberechtigung wäre es, wenn homosexuelle Paare auch eine einfache Ehe eingehen können, so wie es zum Glück aktuell ist. Wenn man sich etwas besonderes dafür ausdenkt, selbst wenn es deiner Ansicht nach „gleichwertig“ wäre, ist dennoch diskriminierend.

Wieso die spezielle Institution der Partnerschaft erfinden, wenn es doch schon etwas gibt, was sich Ehe nennt?

Berny96 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 11:09
@Clon99
Wieso die spezielle Institution der Partnerschaft erfinden, wenn es doch schon etwas gibt, was sich Ehe nennt?

Weil die Ehe kirchlich abgewickelt wird. Die Frage sollte viel eher sein, wieso wollen homosexuelle Menschen überhaupt eine kirchliche Ehe wenn Sie die Kirche nicht ehren?

Damit die Kirche nicht gezwungen gegen ihren eigenen Glauben die homosexuelle Ehe zu segnen, gibt es eben den außer-kirchlichen Partnerschaftsvertrag.

Also, da von Diskriminierung zu reden finde ich äußerst überspitzt.

Clon99  24.03.2025, 12:04
@Berny96

Die Ehe ist keine rein kirchliche Institution. Es gibt die rechtliche Ehe, die vorm Standesamt geschlossen wird und die kirchliche Ehe, die vor einem Priester geschlossen wird.

Um letztere geht es dabei ja gar nicht, weil auf die Kirchen hat der Staat nur begrenzt überhaupt Einfluss. Es geht um die rechtliche Ehe, die die AfD bei gleichgeschlechtlichen Paaren ablehnt.

Sprich, man bekommt bei denen extrem viele Steuerliche Vorteile wenn man > 3 Kinder hat etc..

Das kann dir die AfD zwar so sagen, am Ende ist die Realität aber, dass die AfD, ähnlich wie CDU und FDP Politik vor allem Wirtschaftspolitik für die Reichen macht. Du würdest vermutlich weniger verdienen, als jetzt.

Generell finde ich gut dass Sie Familien fördern

Die einzige Familie die sie fördern ist das veraltete Familienbild von Mann, Frau 2 Kinder und die Frau geht nicht arbeiten und bleibt zuhause. Wenn das deine Traumvorstellung ist, dann lebe dein Leben so, es hält dich niemand davon ab. Der Großteil der Menschen wollen aber anders leben und da wollen sie eben auch Unterstützung bekommen, diese bietet die AfD nicht.

Ich finde ich es gut dass AfD enge Beziehungen zur Trump Administration hat, dass finde ich tut unsere Regierung gerade genau falsch, Sie machen Trump zum Gegner.

Trump ist ohne zu übertreiben auf dem Weg die USA zu einem faschistischem Statt umzuformen. Ich und sehr viele andere finden es also sehr gut, dass wir uns als Land gegen Trump stellen, auch wenn es vielleicht zu wirtschaftlichen Nachteilen führen könnte. Es ist wichtig sich gegen diese menschenverachtende Politik von Trump zu stellen.

Ich habe jetzt mal davon abgesehen, dass du anscheinend was gegen Menschen hast, die nicht "deutsch" aussehen, das ist aber alle außer ein ordentliches Argument. Wir sind auf Zuwanderung angewiesen und haben eben auch unsere Pflichten als sehr reiches Land. Die angebliche Sicherheit, die mit Remigration oder/und starken Grenzkontrollen erreicht werden soll ist auch nichts weiter als eine (extrem unrealistische) Wunschvorstellung.

Migration führt nicht zu mehr Kriminalität (Quelle) und Medien berichten sehr deutlich mehr über Straftäter mit Migrationshintergrund, was die Realität völlig verwischen lässt:

Bild zum Beitrag

Parteien wie CDU und vor allem AfD nutzen dann eben genau diese Angst der Bürger aus um nichts anderes als Populismus zu betreiben.

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Recht, Geschichte, Wahlen)

Berny96 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:23
Die einzige Familie die sie fördern ist das veraltete Familienbild von Mann, Frau 2 Kinder und die Frau geht nicht arbeiten und bleibt zuhause. 

Wie genau sind Sie denn auf den Entschluss gekommen?
Ich kenne im Program eigentlich nur steuerliche Vorteile was die Kinderzahl angeht, nicht aber irgendwelche Frauen/Männer-Rollen.

Da bitte ich gerne um Aufklärung.

Trump ist ohne zu übertreiben auf dem Weg die USA zu einem faschistischem Statt umzuformen.

Dass finde ich nicht. Er setzt seine Versprechen zwar mit radikalen Mitteln um, dennoch tut er nur dass was er schon Jahrelang versprochen hat.

Kannst mich da aber auch gerne mehr Aufklären.
Ich verstehe dass z.b. die Schließung des DOE als Autoritär rüber kommt, aber dass hat er ja mit gutem Grund gemacht, weil er DEI usw. aus den Schulen entfernen möchte. Republican Ansicht halt eben.

Aber faschistisch? Finde ich extrem relativierend.

dass du anscheinend was gegen Menschen hast, die nicht "deutsch" aussehen

Habe ich nicht und ich finde es leicht asozial dass zu behaupten.

Wir sind auf Zuwanderung angewiesen

Qualifizierte, kontrollierte Zuwanderung. Da hast du recht. Nicht aber die illegale Massen-Migration.

LG

Zum Thema Familie: Alle anderen Parteien (außer FDP vielleicht) wollen auch Familien fördern - das Problem ist aber, daß du niemanden zwingen kannst, Kinder haben zu wollen. Und daß die AfD jetzt die Krippen und Kindergärten fördern möchte, wäre mir neu. Die propagieren doch das traditionelle Familienmodell, wo die Mama gefälligst zu Hause bleibt. Mit dieser Haltung erreicht die AfD das Gegenteil.

Außenpolitik: Du hast doch sicher auch mitbekommen, daß die AfD nicht nur Trump-freundlich, sondern auch Putin-freundlich ist. Willst du wirklich, daß dieser Kriegsverbrecher von Deutschland unterstützt wird?


Berny96 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:28
 das Problem ist aber, daß du niemanden zwingen kannst, Kinder haben zu wollen

Nein, in einer Gesellschaft muss man Ziele über Anreize erreichen. Gezwungen wird natürlich nichts.

Die propagieren doch das traditionelle Familienmodell, wo die Mama gefälligst zu Hause bleibt.

Hmm... klingt irgendwie überspitzt. Die AfD schreibt überhaupt gar nichts vor, was Frauen/Männerrollen angeht.

Willst du wirklich, daß dieser Kriegsverbrecher von Deutschland unterstützt wird?

Nein, wieso auch unterstützen?

Ich finde Deutschland sollte sich "mehr Schweiz wagen".

Also, neutraler bleiben und weniger schwarz-weiß Denken wie Gut und Böse.

kubamax  23.03.2025, 21:50
@Berny96

Die USA sollte auch mehr Schweiz wagen und die Bevölkerung entscheiden lassen, ob die Regierung das Kreml-Regime unterstützen soll.

Pfefferprinz  24.03.2025, 15:18
@Berny96
muss man Ziele über Anreize erreichen

Richtig. Und der adäquate Anreiz wäre in diesem Fall mehr und bessere Kinderbetreuung.

neutraler bleiben

Damit schadet Deutschland der Ukraine und damit Europa.

Sehr gut😃 Also ich lebe auf dem Land und bin sehr froh darüber. Das ist mir lieber.

Ja, der demographische Wandel. Das hat Höcke gut erklärt find ich.👍

Außenpolitik ja, die da oben machen sich ja mittlerweile jedem zu Feind wenns den Herrschaften nicht passt.🙄 Dann sind die guten Beziehungen zu den Amerikanern plötzlich gar nichts mehr wert, was eigentlich seitdem Weltkrieg wichtig war.🤦‍♂️

Aber hauptsache man kann das Grundgesetz einfach mal so ändern. Auch Ukraine Hilfen reinschreiben. Weil es geht ja um unsere Sicherheit, so Bärbock. Und falls wir das einfach nicht verstehen wollen hat sie es in ihrer Rede 20 Mal gesagt. Sicherheit, Sicherheit, Sicherheit. Was? Ich habe es nich nicht ganz verstanden Analena, um was geht es? Oh, Gott...🤦‍♂️

Jeder lebt unter anderen Umständen oder hat andere Vorstellungen von außenpolitischen oder innenpolitischen Themen. Deshalb wählt jeder anders.

Wenn dir Familie u.a sehr wichtig ist und die AFD diese steuerlichen Vorteile verspricht, ist das für dich ein Grund, die AFD zu wählen.

Du musst natürlich unter anderem auch die Nachteile der AFD berücksichtigen.

Ich habe meine Gründe sie nicht zu unterstützen.


Berny96 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:03

Genau! So lebt sich die Demokratie.

Kannst gerne deine Gründe auch ausführen wenn du magst.

Danke für die Antwort schonmal