Achtet ihr beim Kauf von Lebensmittel immer auf die Zutaten?
Also auf Zutaten wie Palmöl und Natriumhydrogencarbonate usw.
und wie ist es beim Metzger woher weiss der wie lange eine Wurst verkauft werden darf wegen Salmonellen oder ist die Gefahr dass nach 3 Tagen Salmonellen da sind eher gering auch wenn man die Wurst aufgeschnitten hat weil jeder sagt unterschiedlich wie lange so Portionswürste halten z.B.
14 Antworten
Achtet ihr beim Kauf von Lebensmittel immer auf die Zutaten?
Ja. Nicht auf alle, aber tatsächlich darauf, ob Palmfette enthalten sind. Wenn ja, kauf ich das Produkt nicht.
Alex
Vieles fällt bei mir eh schon weg, weil ich so wenig verarbeitete Lebensmittel wie möglich kaufe und weder Weißmehl, noch raffinierten Zucker esse.
Produkte, in denen Palmöl ist, fallen damit ohnehin weg.
Natriumhydrogencarbonat ist ein Inhaltsstoff von Backpulver, an dem ich nichts wirklich Dramatisches erkennen kann, auch wenn ich überwiegend Sauerteigbrot esse.
Beim Metzger gilt wie überall das Lebensmittelrecht. Die dürfen nur verkaufen, was einwandfrei ist. Die Haltbarkeit hängt von der Wurstsorte, den Lagerbedingungen und der Verpackung ab. Aufgeschnittene Wurst hält sich im Kühlschrank meist zwei bis drei Tage, vakuumverpackte länger. Salmonellen sind bei Wurst eher selten das Problem, da sie meist durchgegart ist. Rohes Geflügelfleisch ist da deutlich kritischer. Trotzdem sollte man auf Geruch, Konsistenz und Farbe achten und nicht nur auf das Datum.
Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse und Reis z.B..
Also alles, was relativ pur und nicht verarbeitet worden ist.
Ich meine damit die unverarbeiteten Lebensmittel.
Sobald sie weiter verarbeitet worden sind (wie z.B. die von Dir erwähnten Nüsse) fallen sie für mich raus.
Natriumhydrogencarbonat ist doch Backpulver nech? xD
Nix wildes eig.
Palmöl ja gut kommt uf die Massen an ne.
Haltbarkeit folgendes. Fisch frisch ohne Kühlung oder sonstiges innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen im Kühlschrank gelagert oder direkt einfrieren.
Dasselbe gilt für direkt frisches Fleisch wie Mett.
Fisch der bearbeitet wurde zb mit Salz oder Räucherung ist länger haltbar aber schlechter Fisch auch weit gefährlicher, daher immer dran riechen die Nase erkennt stinkenden Fisch.
Bei gekochtem Fleisch wie bei Bockwürsten ist die Haltbarkeit durchaus länger genauso wie Salami oder Räucherwaren wie Schinken. Die können auch mal gut gelagert um die 3-4 Wochen halten und ansonsten alles direkt frisch einfrieren.
Ja, ich achte immer auf die Zutaten. Was schon einmal ein großes NoGo ist, sind Aromen, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder zusätzliche Konservierungsmittel.
Das kommt mir nicht in den Einkaufskorb, es gibt Alternativen die ohne sind. Zusätzlich schaue ich auf den Zuckergehalt, ein Fruchtjoghurt welches 35g Zucker für 200g hat, geht nicht mit mir mit.
Was sind Aromen wenn nur drauf steht nescafe eisksffee Bohnenkaffepulver Aromen und Zucker oder beim chai latte ist dss täglich auch nicht gesund
Aromen fügen Geschmacksnoten oder Geruchsnoten hinzu.
Ob ungesund oder nicht, kann ich nicht sagen, aber ich finde das braucht man nicht. Wozu auch, wenn es Alternativen gibt wo es nicht drin ist und das Produkt so schmeckt wie es schmeckt.
Ja trinke morgens Milch und muss da ovomaltine oder was anderes reintun
Da schreibst du auch einen Grund auf Aromen, Süßstoffe und Geschmacksverstärker zu verzichten, einem schmecken die normalen Produkte ohne jene Stoffe nicht mehr, weil man es anders gewöhnt ist.
Ich hingegen könnte keine Ovomaltine in die Milch geben, fände ich zu süß, außerdem mag ich Milch gern pur.
Ja pur muss ich es auch mal probieren und wenn man Müsli rein macht wird es so oder so süsser
Das kommt auf das Müsli an, selbst ungesüßtes Fruchtmüsli macht allgemein Naturjoghurt oder Milch süßer, alleine wegen den getrockneten Früchten.
Ich achte vor allem darauf, dass kein Dihydrogenmonoxid verwendet wird. Die Tatsache, dass man es in allen Krebszellen findet kann kein Zufall sein.
Dihydrogenmonoxid (Abkürzung DHMO) ist eine zwar chemisch korrekte, aber ausschließlich ironisch als wissenschaftlicher Witz benutzte Bezeichnung für Wasser (H2O).
Genau ich wollte wissen was das ist aber wieso heisst das so wer kam da drauf ?
Und was wäre das z.b ein unverarbeitetes Lebensmittel