800 m Lauf?
Hey,ich bin Anfang des Jahres sehr regelmäßig joggen gegangen ( jetzt selten )aber konnte meine Space von 6:09 auf 3 km zu 5:40 auf 3 km bessern.Bald habe ich 800 m lauf in der Schule und wir brauchen 3 min für eine 1.Ich hab bei mir gemessen und brauche 3:45 was einer 4- entspricht.Hat jemand Tipps wie ich mich bessern kann ?
Hast du den 800m Lauf extra durchgeführt und alles reingeworfen oder hast du nur eine 800m Zwischenzeit bei deinem 3km Lauf genommen? Wann ist der Lauf?
Der Lauf wird wahrscheinlich in 1-2 Wochen sein und ich habe den Lauf extra durchgeführt.
4 Antworten
Also ich bin letztes Jahr beim Jugendsportabzeichen 2:51 gelaufen, es war schon sehr anstrengend, aber ich hab im Vorfeld nicht trainiert. Ich denke, bei mir hat es geholfen, dass ein paar Freunde un ich uns ein "Rennen" geliefert haben und uns dann so gegenseitig gepusht haben. Ansonsten würde ich einfach nicht joggen auf Ausdauer trainieren sondern einfach mehrmals die 800 Meter so schnell wie möglich zu rennen, dann denke ich dass Du eine bessere Zeit schaffst.
Hey, erstmal starke Steigerung, die du auf die 3km realisiert hast! Damit hast du eine gute Grundlage für die 800m aufgebaut!
Jetzt solltest du mehr Wert auf sogenannte VO2max-Tempoläufe legen. Diese dienen zur Steigerung der maximalen Sauerstoffaufnahme und heben damit dein 800m-Tempo enorm! Beispielhafte Einheiten wären 12×300m mit 1min Pause oder 10×400m mit 1:20min Pause.
Außerdem sollest du nach deinen Läufen wenige 100m Läufe (3-5) bei 90% durchführen, um dich an das hohe Renntempo zu gewöhnen.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir!
Viel Erfolg beim Lauf!
Laufen, laufen, laufen. Bei 800 m sind insbesondere Intervallläufe sehr wichtig: 5 Min chillig trabend aufwärmen, 3 x 30 s Vollgas, 30 s gehen, dann 5 Min wieder chillig traben, dann wieder 3 x 30 s Vollgas und 30 s gehen, dann nochmal 3-5 Min auslaufen. Mit der Zeit kannst du entweder die 3 auf 4, 5, 6 steigern oder die 30 s auf 1 Min, 2 Min steigern. Das solltest du jeden zweiten Tag machen können.
An den übrigen Tagen solltest du ca. 20, 30, 40 Min chillig traben. Ganz chillig. Es soll zwar noch wie Joggen aussehen, aber nicht anstrengend sein. Bei 3 km mit 6:09er Pace (nicht "Space") kannst du eh schon fast 20 Minuten durchjoggen. Aber lass dir für deine 3 km ruhig mindestens eine 6:40er Pace zu.
Bei den langsamen Läufen kannst du auch mal gucken, ob du irgendwelche Wurzelwege findest, auf denen du deine Geschicklichkeit üben kannst. Das hilft dir dabei, einen guten Laufstil zu entwickeln.
Dein Plan könnte dann so aussehen:
Montag: 20 Min chillig
Dienstag: Intervalle 2 Blöcke a 3x30 s
Mittwoch Pause
Donnerstag: Schulsport
Freitag: Intervalle 3 Blöcke a 3 x 30 s
Samstag: >30 Min chillig mit Geschicklichkeitsübungen
Sonntag: Pause
In der nächsten Woche (Woche 2) steigerst du Dienstags auf 3x60 s, in Woche 3 auch Freitag auf 60 s, in Woche 4 Dienstag auf 90 s, etc.
Ob du die 3 Minuten knackst, kann dir niemand garantieren. Sprünge von 3:40 auf 3 sind oft das Resultat von vielen Wochen Training. Aber so ein bisschen Laufen ist ja grundsätzlich nicht schlecht.
Danke !!! Das mit Space war nur meine Autokorrektur,meinte natürlich Pace ;)
Dann fang an zu trainieren