Weshalb korreliert "lecker" signifikant mit "ungesund"?
Ich meine da nicht nur die Energieverfügbarkeit in Form von Fett und schnellen Kohlenstoffhydraten, sondern auch Themen wie Dopaminwirkung, Bitterstoffe, raffiniert vs. naturbelassen etc.
Esoterische oder ideologische Erklärungen sind willkommen.
9 Antworten
Damals gab es keinen Überfluss und künstlich verdichtete Lebensmittel.
War jetzt nicht so schwer.
Alles.
Was ist hier noch normal?
Obst ist hochgezüchtet.
Brötchen wachsen auch nicht auf Bäumen.
Schokolade hat mehr Kalorien pro Bissen denn je.
Zucker, Öl, Proteine gibt es in Reinstform.
Sicher gab es konzentrierte Lebensmittel, fettes Fleisch zB.. Aber die Hominiden Vorfahren, bis zum Menschen in der Neuzeit, hatten zumeist, wie du sagst, Mangel. Daher schmecken konzentrierte, kolorienreicje Sachen so besonders gut, und Salz obendrein.
Unser Körper ist drauf programmiert, dass dies die letzte gute Mahlzeit für Wochen sein kann.
Verifizierung find ich nicht so leicht: ist etwas gesund, weil es es gibt? Auch in Sachen Evolution: ein Überleben in mäßiger Gesundheit kann ein Nichtüberleben ausstechen, siehe z.B. natürlicher Speiseplan in der Evolution der Inuit.
Lecker war in 99% der Zeit menschlicher Evolution gesund weil überlebenssichernd aber auch rar.
Die hab ich noch nie gesehen oder gegessen.
Ich bin kein Archäologe, aber bisher glaubte ich, diese drei Lebensmittel wären wesentlich jünger als die Menschheit. Vielleicht weil sie so rar waren..
Wäre mir neu, dass die Menschheit schon ausgestorben wäre.
tut es nicht.
ausser, du hast es falsch gelernt und mat hat dich als kind mit ungesundem essen belohnt oder dir, wenn du nicht brav warst, ungesundes essen entzogen.
wenn du nie mit essen belohnt wurdest, bleibt auch beim essen von ungesundem das dopamin weitestgehend aus.
wenn man dir als kind beigebracht hat, dass gesundes lecker, kommt die dopaminausschüttung, wenn du z.b. einen grossen teller mit brokkoli isst.
ach ja... mein absolutes lieblingsessen sind himbeeren. schon immer. wobei ich manchmal nicht entscheiden kann, ob brombeeren oder walderdbeeren nicht doch besser schmecken.
Weil lecker als Belohnung dient und Gesund als Strafe.
Nicht unbedingt. Es gibt viele gesunde Gerichte, die sehr "lecker" sind.
Evtl wird meine Zwischenfrage gelöscht, aber was kann ich unter künstlich verdichteten Lebensmitteln verstehen? Mir fallen grad nur Würstchen ein, in denen viel zu wenig Fleisch ist..