Warum wurden die israelischen Teilnehmer bei ESC überfallen?
Die Menschen aus dem Fußvolk können doch nichts für den Krieg!
7 Antworten
Ich fand das Ergebnis des ESC sehr interessant und äußerst ermutigend.
Israel auf Platz 2. Und wisst ihr was? Wenn man nur die Zuschauerbewertung nimmt und nicht die Jury-Bewertung, waren sie auf Platz 1.
Der ESC ist schon immer sehr politisch. Die Völker Europas haben damit eine Botschaft geschickt: "Wir stehen zu Israel."
Dieses ganze antisemitische Pack, das Israel untergehen sehen will, ist nur eine laute Minderheit. Die Mehrheit versteht, dass Israel sich nur verteidigt.

Der ESC ist schon immer sehr politisch.
Offenbar ist man nicht unbedingt Deutschland dankbar oder möchte sein Freund sein. Schade, dass es nicht um den Gesang geht.
Sogenanntes Fußvolk oder Mitläufer machen sich leicht in den Augen Dritter zu Mittäterrn.
Daran werden z.B. Deutsche immer noch nestbeschmutzend fortwährend erinnert.
Leider "normaler" Antisemitismus.
Scheinbar werden alle Veranstaltungen von Palästinensern und deren Anhänger genutzt um gegen Israel zu hetzen. Umgekehrt ist das nicht der Fall. Der ESC ist keine politische Veranstaltung aber der spanische Rundfunk hat die Quittung dafür bekommen. Die wollten Israel ausschließen und als "Dank" haben die spanischen privaten Abstimmer mehrheitlich Israel ihre Stimme gegeben.
Und auch Spanien hat historisch den dort lebenden Israeliten viel zu verdanken.
Körperliche Angriffe sind nicht tolerierbar, aber man kann durchaus diskutieren weshalb man Länder wie Russland vom ESC ausschließen kann und andere Länder die in Krieg involviert sind zulässt.
Sicher. Die Geschichte Russlands Ukraine aber auch 😅 Stichwort UDSSR
Ist weniger kompliziert. UdSSR ist ein totalitäres Gebilde gewesen. Alle europäischen Länder wie Ukraine wollten da raus. Als sie nun endlich zusammenbrach, könnte Ukraine aufatmen, jedoch nur für kurze Zeit.
Ne, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Der kalte Krieg zb oder die Jugoslawienkriege usw.
Man hätte sogar das Feigenblatt vorhalten können, dass Israel nicht zu Europa gehört. (Australien hat zu UK gehört.)
Die Geschichte zwischen Israel und Palästina ist viel komplizierter und unübersichtlicher als zwischen Russland und Ukraine.