Warum fallen Leute auf die AfD Masche rein?
Hass und Angst schüren und sich als Lösung anpreisen gab es schon immer.
Warum fallen die Menschen wieder darauf rein ?
Am Ende leiden die Wähler selbst wieder darunter, das sie verarscht wurden.
4 Antworten
Du brauchst die AFD ja nicht wählen, wir leben in einer "Demokratie". Am Sonntag kannst du ja deine Kreuze machen.
Warum fallen die Menschen wieder darauf rein ?
Warum sind sie darauf reingefallen?
Wenn man die etablierten Parteien wie CDU, SPD und Grüne wählt, dann ist man darauf reingefallen. Die Wahlverlierer reihen sich jetzt hinter Merz ein und wissen genau das die CDU ohne SPD oder Grüne nicht regieren kann und stellen sich sogar noch als Kanzlerkandidaten auf, dass muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Wenn uns hier jemand verarscht, dann ja wo die Altparteien.
Am Ende leiden die Wähler selbst wieder darunter, das sie verarscht wurden
Das stimmt. Weil sich dann nichts ändern wird unter schwarz-rot oder schwarz-grün.
Das ist nicht das ganze Volk, sondern die Medien, die etablierten, die eine panische Angst vor der AfD haben, das die AfD es wirklich besser machen könnte.
Die CDU, SPD,, und so langsam auch die Grünen sind Machhtmaschinen geworden, die auf Teufel komm raus regieren müssen. Man will einfach einen neuen Gegner ausschalten, defamieren, und als Nazi Partei titulieren. Mehr steckt da nicht hinter.
Ich weiß, aber die haben bis jetzt leider ausreichend Erfolg damit.
Ich glaube am 24.2.25 wird nochmal neu über die Brandmauer diskutiert.. Wetten??
Ach ja, die CDU ist ja seit neuestem auch rechtsradikal, weil sie eine Zusammenarbeit mit der AFD in Kauf nahm..
😂 Das ist alles so lächerlich. Da weiß man echt nicht, ob man lachen oder weinen soll..
Weil das Volk im allgemeinen immer opportun ist. Man entscheidet sich vorrangig für für das wo man glaubt, dass es für einen gut ist. Ohne der Weitsicht Gottes!
Die Leute sind halt alle leichtgläubig - genauso wie die jenigen, die glauben, dass jemand der Deutschland das dritte Jahr in Folge in die Rezession führt, Wirtschaftskompetenz hätte.
Najo, bei allen Fehlern Habecks hat er weder den Krieg noch die 12 Jahre Versagen bei der Energiepolitik seiner Vorgängerregierung verschuldet.
Hm. ist zwar im Groben und Ganzen durchaus richtig, aber für mich stellt sich bei dieser Art der Fragestellung immer auch der Hintergrund, von welcher Partei wird man in dieser Situation nicht mit politischen Wahlaussagen konfrontiert, die ausgesprochen werden obwohl man weiß, dass es nicht durchsetzbar, also wissentlich falsch sind.
Das ist so krass. Je schlechter es im Land läuft, desto härter wird auf die Opposition eingedroschen.