Soll den Kinderlosen endlich die Rente gestrichen werden?
Wir haben ja bekanntlich ein Renten Problem. Es kommen zu wenige nach um diese Lücke zu schließen. Die kommende Generation kann das nicht stemmen, selbst wenn sie das wollte.
Die jetzigen Rentner oder die die bald in Rente gehen, haben deutlich weniger Beiträge bezahlt. Wenn sie lieber auf Kinder verzichtet haben, können sie höchstens einen Teil bekommen. Sie können ja nicht erwarten, dass 2 Junge die fehlenden 3-4 menschen mit ersetzen.
Man könnte das mindestens bei den verheirateten Kinderlosen prüfen. Und ich meine natürlich nicht die, die keine bekommen konnten. Und ja, dass würde man testen können, wenn man es wirklich will.
Du weißt, dass du vollkommenen Blödsinn nachplapperst? Du weißt, dass die Demografie nicht die Hauptursache für die Rentenkrise ist?
Sie ist es. Reformen die ausbleiben und ausblieben auch.
Die Hauptursache für die Rentenkrise ist nicht die Demografie, die absolute Hauptursache für die Rentenkrise ist die Eigentumsverteilung.
Hast du die frage gelesen? Was hat eigentum mit der Rente zu tun? Niemanden gehört die Rentenkasse
13 Antworten
Kinder werden durch die Kindererziehungszeiten und Kinderberücksichtigungszeiten bereits in der Rente bewertet, so dass jemand, der Kinder hat, mehr Rente bekommt. Dadurch werden Versicherte mit Kindern gegenüber Kinderlosen bereits bevorteilt.
Kinderlose zu bestrafen, halte ich nicht für sinnvoll.
Es ist nicht von Vorteil, wenn die Bevölkerung explodiert.
Wir brauchen nicht mehr Kinder als künftige Beitragszahler, sondern mehr Effektivität in der Arbeit.
Allein was die Ämter angeht, könnte man nach Expertenschätzungen ein Drittel des Personals einsparen, wenn man miteinander vernetzt wäre. Dann bräuchte man sich nicht mit irgendwelchen Anfragen und Sachverhaltsklärungen gegenseitig beschäftigen.
Die Rente wird schon jetzt zu einem Viertel aus Bundeszuschüssen finanziert. Mehr Beitragszahler lösen das Problem nicht, die Zuschüsse würden trotzdem steigen, denn schließlich wollen die heutigen Beitragszahler später auch Rente beziehen.
Abgesehen davon spricht nichts dagegen, das beide Eltern mit Kindern arbeiten.
Sicher brauchen wir die Kinder, sonst hat man ja keine nachfolgende Generation die einem die Rente einarbeitet. Das Problem sind die Boomer, selbst hatten die vier Geschwister und waren selbst nur in der Lage kein oder ein Kind in die Welt zu setzten.
Damit fehlen die Arbeitskräfte nicht nur in der Rente sondern auch noch in der Pflege. Wenn ein Paar nur zwei Kinder hat, explodiert die Bevölkerung auch nicht, sondern der Bestand bleibt gleich.
Was die Ämter angeht können nicht nur ein Drittel sondern satte 80% eingespart werden, die meisten in den Verwaltungen benötigt keiner.
Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser mit Rettungsdiensten braucht man, die gehören aufgestockt. Aber Verwaltungsmitarbeiter bei Stadt, Land und Bund sind zum größten Teil überflüssig. Die Bearbeiten völlig sinnfreien Kram und sind ineffektiv. Zusammenfallende Schulen und Brücken sind das Ergebnis dieser Verwaltungsangestellten und Beamten.
Dein Kommentar zeigt, dass du keine Ahnung hast.
Wenn wir 80% der Beamten einsparen, sind die Ämter nicht mehr arbeitsfähig.
Renten werden nicht nur von Beiträgen finanziert, sondern zunehmend von Bundeszuschüssen. Diese müssen in Zukunft steigen. Das ist kein Problem, wenn die Wirtschaft wieder gestärkt wird.
Die Anzahl der Beitragszahler ist nicht allein entscheidend. Wenn die geburtenschwachen Jahrgänge in Rente gehen, löst sich das Problem von allein.
Wer will den arbeitsfähige Ämter die nur Papier vollschmieren, streicht die Gesetzte auf den Stand der 70er und schmeiß 80% raus. Dann explodiert die Wirtschaft und man braucht keine Zuschüsse.
Wenn wir tatsächlich 80% der Beamten einsparen würden, explodiert nicht die Wirtschaft, sondern die Infrastruktur implodiert. 30% sind schon sehr hoch gegriffen und auch nur über einen langen Zeitraum umsetzbar.
Klar, und als Nächstes kriegen nur noch Marathonläufer Rente, weil sie länger durchhalten. Wer keine Kinder bekommen konnte, bekommt statt Geld einen Gutschein für warme Gedanken.
Und ich meine natürlich nicht die, die keine bekommen konnten. Und ja, dass würde man testen können, wenn man es wirklich will.
Ahja, und wie willst du die die keine bekommen konnten rausbekommen ohne ihre Krankenakten offenzulegen?
Neue Untersuchungen? Überraschung. Frauen die das Rentenalter erreichen sind in der Regel schon längst durch die Wechseljahre durch.
Also was für neue Untersuchungen?
Man kann Rückschlüsse ziehen und Akten durch gucken. Bei Gesetzesänderungen.
Du willst doch auch dass deine Krankenakte nur deine behandelnden Ärzte lesen und nicht irgendein Mitarbeiter auf ner Behörde.
“oh, torrier, kinderlos durch Syphilis“
Das ist mir völlig egal. Von mir aus kann meine Krankenakte auch in der Tagesschau vorgelesen werden.
Wo warst du während den Coronamassnahmen vor wenigen Jahren?
Zwangsuntersuchungen als ob das die Leute mitmachen würden
Was sollen sie machen wenn es dann keine Rente gibt?
Was haben die gemacht als sie ohne Impfung nicht in Restaurants durften? Anschläge auf Politiker und Demos vor Privathäusern von Politikern
Aber wenn das Geld ausgeht oder Beiträge zu hoch sind passiert das selbe. Dann zicken sie halt ein paar Wochen rum.
Ne, wir reden hier von Zwangsuntersuchungen die du hier vorschlägst. Die Körper von Menschen ist ein Eigentum vom Staat
Ne man kann ja Alternativ Eingestuft werden. Das Geld aber, also kann man ja Wählen. Bei Corona gab es auch Gesellschaftlicher Ausschluss oder Impfung.
Ja, temporär. Eine Unfruchtbarkeit jedes Bürgers müsste man ja alle paar Jahre testen. In umfassenden Untersuchungen.
Na dann. In China bei der 2 Kindpolitik wird das ja gemacht. Alle 3 Monate wird eine dementsprechende Untersuchungen vom Gesundheitsamt durchgeführt.
Viel Spaß damit und mit den ganzen Steuergeldern die dafür benötigt werden und du verbraten willst
Ein Untersuchung ist Günstiger. Für eine bruchteil der aktuellen Rentenkosten, könnte man gigantisch viele Milliarden sparen.
Alle 3 Monate wäre nicht oft. Die meisten Frauen gehen ja eh schon zum Frauenarzt.
Also die Gesundheitskosten Junger menschen die Krank werden, weil sie für 5 menschen arbeiten müssen. Und eine Rentenkürzung ist günstiger als die damit einhergehende untersuchungen.
Die Gesundheitskosten kranker Menschen ist Sache der Krankenkassen und nicht Sache der Rentenbehörde.
Aber Kranke zahlen keine Rentenbeiträge. Gleichzeitig fehlt dem Staat geld, dass dann fehlt um die Rentenkassen zu unterschützen.
Kranke zahlen keine Rentenbeiträge wenn sie nicht arbeiten. Kranke die Arbeiten zahlen selbstverständlich Rentenbeiträge. Gesetzlich kann man 2 Jahre krank sein, danach wird man auch wenn man durch Krankheit nicht arbeiten kann ins Bürgergeld bzw Sozialhilfesystem übergeben und da wird dann wieder in die Rentenkasse gezahlt. Nur eben viel weniger.
Na und? Ein Bauarbeiter zahlt auch viel weniger als ein Börsenmakler und jetzt?
Und dennoch mehr als die Arbeitslosen. Und vielleicht hat er Kinder die auch mal einzahlen.
Richtig, deshalb bekommen ja auch manche Rentner Bürgergeld wenn die Rente nicht reicht.
Nö, sonst wäre man ja gezwungen Kinder zu bekommen. Und bei einigen Menschen ist es sogar besser, dass die keine Kinder bekommen haben, das Kind hätte nämlich vllt nicht so ne gute Kindheit. Außerdem wäre es den Rentner gegenüber unfair. Sie hätten keine Chance, die Vergangenheit zu ändern und damals wussten die ja nicht, das das „Keine Kinder bekommen“ ein „Fehler“ sein wird wodurch ihnen ihre Rente gestrichen wird.
Oh und nicht zu vergessen ist es ziemlich unmenschlich sie einfach sich selbst zu überlassen. Viele von ihnen könnten nämlich nicht mehr richtig arbeiten und haben gesundheitliche Probleme. Belastung durch die Arbeit könnte sich negativ auf diese Probleme auswirken.
Ja ist man auch von der Natur aus. Und damals war bekannt wie wenig Kinder nach kommen. Mit ein paar IQ konnte man sich das damals logisch erschließen.
Ich merke das nicht jeder sie hat trauriger weise.
Ich schätze mal du hattest noch nicht mal eine Freundin. Was gibt dir dann das Recht über das Kinderkriegen zu Fabulieren
Ein ziemlich wirrer und unsolidarischer Gedanke.
Nicht alle kinderlosen sind das freiwillig. Ich kenne mehr als ein Paar, das auch gerne Kinder gehabt hätte.
Ein Gedanke von mir: Rente erst ab einer Mindestanzahl an Jahren, die man in die Sozialsysteme eingezahlt hat. Dann fangen einige vielleicht mal früher an zu arbeiten und nicht bis in alle Ewigkeit zu studieren und sich zu vergnügen. Oder einfach so zuhause zu bleiben.
Dazu bitte die Zeiten ohne Arbeit verringern. Was heute an Elternzeit, Bildungsurlaub etc. möglich ist, ist gegenüber den älteren Generationen ein Unding.
Bildung ist schwer messbar, für den Fortschritt der Gesellschaft. Deswegen ist sie aber nicht nutzlos.
Du musst doch eh noch mindestens 4 Jahre. Und ja solltest du keine Kinder haben, dann ja.
Die Kinderlosen haben pro Kind mindesten 250.000 € gespart, zwei Kinder brauche ich allein zum Erhalt der Beitragszahler. D.h. die haben mindestens eine halbe Million die man ihnen anrechnen kann, nicht zu vergessen das sie von Anfang an Doppelverdiener waren. Diese Vorteile sind mit Deinem Argument lange nicht ausgeglichen.