Du kannst dir sexuell und romantisch nur etwas mit Jungs vorstellen, also bist du schwul :D
Wenn man nicht mehr seine jetzigen Erfolge feiert & sich keine Pausen gönnt, sondern das Mindset hat, das man „wenn man fertig ist“, die Erfolge feiern kann
Meine peinlichsten Momente haben oft etwas mit der Schule zu tun und hauptsächlich mit Gesprächen mit Lehrern (aber auch Schülern), weil ich irgendwie alle meine Kommunikationsskills temporär verliere, wenn ich versuche mit ihnen zu reden🙈.
Wie ich damit umgehe: Mir selbst sagen, dass sie das Gespräch höchstwahrscheinlich eh vergessen werden. Wir selbst merken uns ja auch nicht alle Gespräche und vllt war es für die andere Person nichtmal peinlich.
Nicht alle wiederkehrende peinliche Flashbacks lassen sich so beseitigen, aber der Großteil >:D
Ich weiß nur nicht, ob die Methode empfehlenswert ist
Mein Ego sagt mir, das geht am „einfachsten“🫠 xD (ich weiß es ist nicht einfach, nur von dem Optionen oben klingt das für mich am machbarsten :D)
Ich würde tatsächlich gerne Hawaiianisch lernen, aber ich bezweifle stark, dass man das außerhalb der Inseln wirklich spricht… Außerdem hab ich gehört, dass es immer weniger Einwohner gibt, die die Sprache noch beherrschen. Und für die 30.000 Menschen, die die Sprache verstehen lohnt es sich nicht unbedingt. Wahrscheinlich lerne ich es aber trotzdem irgendwann :D
Zu viert 🙈, aber wir können uns mittlerweile relativ gut einigen xD
Alles nach 2002 irgendwie nicht xD
Lass ihnen ihre Privatsphäre. So schützt du sie auch vor pedos
Toxisch weiß ich nicht, aber auf jeden Fall schlecht. Ich würde hinterfragen, ob ihr sie noch besuchen wollt oder ob sie irgendeine Krankheit haben könnte, wie zum Beispiel einen Gehirntumor.
Ich weiß nicht, ob du non binary bist oder vllt auch etwas anderes wie z.B. gender apathetic. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du nicht trans bist, da du dich ja eigentlich vom weiblichen nicht komplett abwendest.
Ich finde non binary wäre bei dir eher ein Überbegriff. Vllt passen bigender oder gender apathetic besser zu dir? Erforsche mal die Labels genauer, dann findest du bestimmt was konkretes! Falls du dich aber schon mit nonbinary wohl genug fühlst oder dich entscheidest nicht zu Labeln, dann ist das natürlich auch in Ordnung! Viel Erfolg :D
Sieht spaßig aus, bis auf die Tatsache, dass man sterben kann 🥲
Meine Mini-Thalassophobie könnte das nicht 🙈
Jein, wir hatten keine „echten“ Puppen, aber puppenähnliche Spielzeuge und ich hab halt immer noch meine Kuscheltiere. Und Autos fand ich halt auch cool und hab eigentlich mit allem was ich hatte gespielt :D
Egal was passiert, nicht schlafen ist auf lange Sicht noch gefährlicher, also geh schlafen :D🌃✨
Kommt darauf an wie eingebildet sie sind :D
Ich sammle hier mal die Ideen und ergänzen meine eigenen:
- Anstecker mit der (progressiven) Pride-Flagge (@Lillian617)
- Keine Anfeindungen aufgrund von Kleidungsstil und Person (@Cosmos136)
- Die gewünschten Pronomen und Name(n) benutzen. Wenn jemand mehrere Pronomen hat (z.B. she und they), dann fragen, ob man alle davon benutzen soll (also mal „she“, mal „they“) oder ob man einfach eins der Pronomen aussuchen und das dann immer benutzen soll. Ich persönlich bin sehr dankbar, wenn die Leute nicht immer nur eins benutzen sondern die ein bisschen mischen ^^ (Bei Namen dasselbe)
- „Schwul“ nicht als Beleidigung benutzen: Die meisten, die ich kenne, die das benutzen sind homophob :/ und es hinterlässt nen schlechten Eindruck (bei mir persönlich)
Ich wollte doch nur ein paar Reime schreiben
Und mit paar Wörtern, euch weise Zeilen teilen
Doch ich kann nur Käse reiben,
Den kann ich dann mit euch teilen
😔💅
Ist soweit ich weiß eine Drachenspezies
Ne, dein Crush sollte dich nicht nur aufgrund deines Aussehens mögen!
Wenn man keinen Krieg eingehen will, dann braucht man ja keine Wehrpflicht. Wir wollen ja keinen Krieg, oder?
Und bevor noch irgendwer mit dem Argument kommt „Man kann sich für den Notfall, dass wir angegriffen werden, vorbereiten“:
Ich weiß und es ist ein gutes Argument. Aber ich finde, dass ob man zur Bundeswehr geht oder nicht sollte einem selbst überlassen werden und nicht vom Staat entscheiden werden. Es gibt bestimmt Leute, die freiwillig der Bundeswehr beitreten und das reicht für den Notfall.
Außerdem kann es sein, dass wenn ein Staat eine Wehrpflicht hat, diese die internationalen Beziehungen nicht so gut pflegt, da man das Mindset entwickeln kann: „Wir müssen nicht aufpassen, dass wir keine so schlechte Beziehung zu einem Land haben, dass wir Krieg mit ihnen haben. Wir haben ja die Wehrpflicht und somit Soldaten, wir besiegen die schon!“
Kurzgefasst: Das Risiko, einen Krieg zu starten oder miteinbezogen zu werden erhöht sich. Und das ist sehr schlecht für den Staat und die Bevölkerung. Bei Kriegen gibt es nur Verlierer.
Außerdem entscheiden über diese Themen meist ältere Politiker und da es vor allem die jüngeren Menschen betrifft, finde ich nicht, das sie über so etwas wichtiges wie die Wehrpflicht alleine entscheiden sollten.