Seit wann gibt es diesen Trend, nach dem Bodycount zu fragen?

9 Antworten

Ich bin 37 und bei mir war das bisher nie Trend. Weils auch völlig Latte ist.


Thomas9026  08.05.2025, 19:04

Hmm das ist klar. Es sind doch auch öfters die Männer, die sich für diese Frage interessieren . Frauen fragen auch gerne mal und sind neugierig aber nicht ganz so hinterher bei der Frage.

Solche Trends gab es immer wieder - und es wird sie immer wieder geben. In dieser oder einer anderen Form. Da steckt kein grosses Geheimnis dahinter: Jemand wirft sowas in die Runde und es überlebt oder es geht halt sofort wieder unter. Heute kommt hinzu, dass man solche "Ideen" über Social Medias viel schneller teilen und viel mehr Menschen damit erreichen kann.

1. Seit wann gibt es diesen Trend, nach dem Bodycount zu fragen?

In der Theorie immer schon. Allerdings wird nur en Narr danach fragen bzw. die, die danach Fragen müssen oder wollen, sind diejenigen, die nicht kapiert haben, worum es dabei geht, und die, die wirklich die unsicheren Typen sind.

Für den Mann war der Bodycount einer Frau immer schon wichtig bzw. das was er aussagt. Der Sinn des Lebens ist auf evolutionsbiologischer Ebene Reproduktion, ob uns das passt oder nicht. Und so sind wir alle verdrahtet. Frauen und Männer haben aber unterschiedliche Sexualstrategien, die des Mannes ist quantitativ - will seinen Samen so vielen Frauen wie möglich geben, um möglichst viele Gene in die nächste Generation zu bringen. Die Frau - die im Gegensatz zum Mann nur eine limitierte Reproduktionsfähigkeit hat - ist da qualitativ, sprich: Einen sie will einen qualitativen Mann binden. Das sind also zwei Startegien, die sich einander wiedersprechen, also muss ein Deal gefunden werden und der heißt: Er bleibt bei ihr - erfüllt ihre Strategie - dafür soll sie ihm aber ermöglichen, dass er viele Kinder mit ihr hat - viele Sex - und ihm die Sicherheit geben, dass es SEINE Kinder sind.

Vielleicht kennst du den Satz "Mamas Baby, Papas maybe"? Eine Frau kann sich immer zu einhundert Prozent sicher sein, dass das Kind, das bei ihr untern raus kommt, das ihrige ist. Ein Mann wird diese Sicherheit nie so sehr haben, aber er versucht natürlich zu schauen, dass er eine möglichst hohe Sicherheit bekommt. Und diese ist? Eine Jungfrau, oder eben eine Frau, die einen möglichst niedrigen Bodycount hat.

2. Ist das eher ein Trend bei der Altersgruppe der 18- bis 39-Jährigen oder gibt es das auch bei Menschen ab 40 und älter?

Das ist bei allen Männern unterbewusst verdrahtet, ob es uns passt oder nicht. Da der Mensch ein vernunftbegabtes Wesen ist, kann er sich bewusst dagegen entscheiden, aber am Ende wird sein Unterbewusstsein weiter Feuer machen. Dann kommen solche Fragen wie: "Bin jetzt seit so und so lang mit meiner Freundin zusammen, und lieben uns sehr, aber ihre Vergangenheit stört mich doch".

3. Wie kommt man eigentlich darauf, dass die Anzahl der Sexualpartner während der Single-Zeit etwas über die Beziehungsfähigkeit eines Menschen aussagen soll – und seit wann gilt so etwas fragwürdiges überhaupt als Maßstab?

Wie gesagt: Gibt es schon immer und war auch schon immer Maßstab. Was meinst du denn, warum darüber so viele "Krieg" herrscht? Männer ticken schon immer so, aber Frauen stört es eben erst seit den letzten zehn, zwanzig Jahren. Am Ende ist der Lifestyle entscheiden. Eine Frau, die was auf sich hält, die einen festen Partner will, die Kinder und Familie will, die wird keinen Bodycount von 20 haben, sondern vieleicht einen von 2. Da ist es aber dann egal, ob 1, 2 oder 3. Es geht um den Lifestyle, weil der dem Mann die sicherheit gibt, dass - wenn er Kinder mit ihr hat - die höchstwahrscheinlich von ihm sind. Umgekehrt lebt eine Frau sehr promiskuitiv, hat jede Woche ONS und drei F+ ... dann ist die Sicherheit nicht so da, von den Unterbewussten Verdrahtungen her gesehen und deshalb mögen Männer diesen Lifestyle, wenn es um eine Beziehung geht nicht. Und eine solche Frau, wird keinen Bodycount von 1 oder 2 haben.

Der Grund, warum man danach fragt, ist weil manche Männer, meinen damit den leichten Weg zu gehen und sich nicht die Mühe machen, den Lifestyle der Frau kennen zu lernen. Wenn ich sie frage, dann wird sie mir irgendwas erzählen und ich weis nicht, ob das jetzt stimmt oder nicht. Wenn ich sie kennenlerne über ein halbes Jahr, dann ist es schwer für sie einen kompletten Lebenstil zu verheimlichen.


Thomas9026  08.05.2025, 19:06

"Allerdings wird nur en Narr danach fragen"

Ich habe immer gefragt und auch noch nie hat eine Frau komisch geantwortet und sie haben dann immer erzählt wieviele Freund und Bekanntschaften sie hatten. Wieso Narr? Ich habe natürlich immer erst gefragt nachdem ich mit den Frauen im Bett war. Eine 19 Jährige hatte schon über 10 und eine andere hatte sogar schon 100.

Udo107  08.05.2025, 19:29
@Thomas9026
nie hat eine Frau komisch geantwortet und sie haben dann immer erzählt wieviele Freund und Bekanntschaften sie hatten

Dann hast du ein gutes Händchen bei der Damenwahl, meinen Glückwünsch, denn die Frauen sind offensichtlich mit sich selbst und ihrem Lifestyle dann im Reinen, was für sie und für dich viel Wert ist.
Sehr viele Frauen erzählen es aber entweder nicht - was heißt, dass sie nicht dazu stehen - oder Lügen was die Zahl betrifft. Und da niemand überprüfen kann, ob sie lügt oder nicht … halte ich diese Frage zu meist für unnötig bzw. nicht zielführend.

Wieso Narr? 

Weil die meisten Männer fragen, weil sie die genaue Zahl wissen wollen, die aber - abgesehen von der bloßen Info - keinen wirklichen Mehrwert hat und eben nicht überprüfbar ist. Zumal sich meistens Männer dann drauf einschießen, dass 8 ok ist, 9 aber ein No Go. Es geht aber um Größenordnung - 1, 10, 100 und so.

Ich habe natürlich immer erst gefragt nachdem ich mit den Frauen im Bett war.

Wenn es nur um was lockeres geht ist es ja auch egal. Der Bodycount ist für dich als Mann ernst interessant, wenn es um feste Beziehungen geht. Hattest du denn mit der 19-jährigen eine Beziehung? Oder mit der 100BC-Frau?

Thomas9026  08.05.2025, 19:30
@Udo107

Ich habe meistens mal 1,5 genommen für mich persönlich. So war man dann sehr nah an der realen Zahl.

Hätte ich die Frauen vor dem Sex gefragt, ich glaube das wäre auch nicht so gut gekommen, aber nach dem Sex , wenn man so im Bett liegt konnte man das immer fragen. Aber waren vllt auch andere Zeiten . Diese Geschichten sind größtenteils aus dem letzten Jahrzehnt.

Thomas9026  08.05.2025, 19:59
@Udo107
Dann hast du ein gutes Händchen bei der Damenwahl, meinen Glückwünsch, denn die Frauen sind offensichtlich mit sich selbst und ihrem Lifestyle dann im Reinen, was für sie und für dich viel Wert ist.

Schätze, weil die Frauen noch anfang 20 waren und (wie du richtig sagts) mit sich im Reinen war. Außerdem habe ich sie nicht dafür verurteilt. Auch die mit 100 war anfang 20 und wurd von mir nur respektvoll behandelt. Es sind alles Menschen. Jeder wird gleich behandelt.

Thomas9026  08.05.2025, 19:11

Wenn eine Frau auf so eine einfache Frage zu ihrer Vergangenheit nicht normal antworten kann, dann ist die sowieso raus und wegen frechen Verhaltens aussortiert. Ich würde ja auch normal antworten. Aber wie gesagt bisher hatten die Frauen mit dieser Frage noch kein Problem. Sind nicht alles solche Kampflesben.

Udo107  08.05.2025, 19:29
@Thomas9026
Wenn eine Frau auf so eine einfache Frage zu ihrer Vergangenheit nicht normal antworten kann, dann ist die sowieso raus und wegen frechen Verhaltens aussortiert.

Völlig richtige Reaktion.

Thomas9026  08.05.2025, 19:49
@Udo107

Bin sowieso so schockiert, dass viele Frauen auf diese einfache Frage zu ihrer Vergangenheit (laut GF Userinnen) so erzürnt reagieren. Ist das in den letzten Jahren schlimmer geworden? War lange raus aus dem Dating, weil ich eine Freundin hatte.

Ich frage mich woher dieser bescheuerte Trend herkommt? Als ich Single war und 25 (2019) habe ich nie etwas davon gehört.

Den Männern war es so etwas von egal und auch mir. Man hat nicht mal einmal die Frage gestellt wie viel jemand Sexpartner hatte. Dies ist übrigens eine intime Frage. So etwas stelle ich nicht und auch mir wurde diese Frage nie gestellt.

Wenn jemand mir so eine Frage stellt, dann würde ich mir eher Gedanken über die Beziehungsfähigkeit dieser Person machen. Das geht niemanden was an.

Wenn jemand z. B. als Pornodarsteller arbeitet ist das ein anderes Thema. In so einer Situation muss die Person jemanden finden der nicht Eifersuchtig ist. Beziehung gestaltet man individuell und beruht nicht auf äußeren Regeln und Normen...

Wenn Menschen die auf diese Sache mit dem Bodycount fixiert sind, sind aus meiner Sicht die am Beziehungunfähigsten, da es am Ende um Kontrolle, Misstrauen geht. Anstatt den anderen richtig kennenzulernen reduziert man die Beziehung in Zahlen..

Mit so einer Einstellung bleibt man garantiert Single

Diesen Trend gab es schon in der Steinzeit.

Wer war der Beste Jäger?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Moldemort 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 15:59
Diesen Trend gab es schon in der Steinzeit.

Aha. -.- In der Steinzeit fragten die Männer die Frauen also, wie hoch deren Bodycount in der Single-Phase war? Eine Zeit in der man nicht verhüten konnte.

JesJu  08.05.2025, 16:01
@Moldemort

Wer hatte die größten Jagterfolge, das wurde in der heutigen Zeit auf Verschleiss von Geschlechtspartner um gemünzt.