Regieren eine undankbare Arbeit

8 Antworten

Eine verantwortungsvolle Regierung muss teilweise Entscheidungen treffen, die für sie Bevölkerung aktuell eine Belastung darstellen und sich erst langfristig auszahlen.

Beispiele: deutsche Einheit oder aktuell die Klimakrise.

Das kann natürlich Sympathiepunkte kosten.

Populisten hätten immer nur den nächsten Wahltermin im Blick. Hauptsache wiedergewählt werden, nach mir die Sintflut.

Ähnliches war bei Kohl und Merkel ab ihren dritten Amtszeiten recht gut zu erkennen: nicht mehr gestalten, nur noch verwalten. Ein weiteres Argument dafür, die Anzahl der Amtsperioden zu deckeln. Max. 8 Jahre würden imho ausreichen.


hoermirzu  12.07.2024, 10:47

Das Verfallsdatum Scholzens war sehr viel eher da, schon nach eineinhalb Jahren im Amt; was immer das heißen mag.

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 10:43

Und das ist wirklich traurig die Menschen meckern wenn die Regierung der Industrie Geld gibt das man ja nur für die Industrie arbeitet und die Bürger vergisst aber keiner denkt daran das dadurch mehr wirtschafts Wachstum geplant ist die uns Bürgern nur zu Gute kommt Regierungen denken für Jahre voraus die Leute wollen aber nur das hier und jetzt sehen

WilliamDeWorde  12.07.2024, 18:00
Eine verantwortungsvolle Regierung

geht als Vorbild voran.

muss teilweise Entscheidungen treffen, die für sie Bevölkerung aktuell eine Belastung darstellen und sich erst langfristig auszahlen.

Muss der Bevölkerung Alternativen anbieten und Entscheidungsfreiheit und Planbarkeit und nicht nur Diktat und Zumutungen.

Grudnsätzlich hast Du recht!

In der jüngeren Vergangenheit haben Kohl und mit einem erfolglosen Intermezzo Russland-Schröders, Frau Dr. Merkel geschafft, die Wirtshaftskraft der Republik aufrecht zu erhalten, in wenigen Jahren hat die Ampel für eine Talfahrt gesorgt.


RobertLiebling  12.07.2024, 10:41

Die Ampel hatte erst mal mit dem Trümmerhaufen zu kämpfen, den die vorherige Bundesregierung hinterlassen hat.

RobertLiebling  12.07.2024, 11:23
@hoermirzu

Zu diesem Trümmerhaufen gehörte die Verschleppung der deutschen Energiewende (Zerstörung deutscher Solar-Firmen), die verstärkte Abhängigkeit von russischem Gas, obwohl spätestens seit 2014 klar gewesen sein dürfte, dass Russland unter Putin kein freundliches Regime ist usw. usf.

Weder an der Pandemie noch am russischen Krieg gegen die Ukraine trägt die Ampel Schuld.

'türlich...

...es ist immer einfacher an der Arbeit anderer rumzumäkeln als sie selbst zu tun...

Und man kann es schon vom Prinzip nie allen recht machen...

...das schlachtet die Opposition ja auch genüsslich aus...

Dabei hat es weder einen Merz noch eine AgD interessiert, was die Ursachen für was auch immer sind - es muss ja natüüüürlich die aktuelle Regierung gewesen sein...

War früher auch nicht anders...

...wobei ich aber den Eindruck hatte, dass die Diskussion früher ein anderes Niveau hatte bei Schmidt-Schnauze und Co...

...und dass es eine demokratischen Grundkonsens gab, den die AgD heute ja komplett vermissen lässt...


Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 10:55

Schade eigentlich wie soll eine Regierung in so einer kurzen Zeit bis zur nächsten Wahl ihre Zukunfst Projekte umsetzen können dann schauen die Leute bei der Wahl was die Regierung geschafft hat keiner sieht das sie in die Zukunft bauen und jeder sagt sie waren schlecht schon kommt ein anderer an die Macht und es wiederholt sich das lähmt eine Regierung stark

myotis  12.07.2024, 14:47
@Gesellschaft2

naja jeder sagt das ja nicht bzw. hat das gesagt vor der letzten Wahl...

Bauernfänger hat es immer gegeben, schade dass sie auch heute noch so leichtes Spiel haben...

Die Cdu hats geschafft. Die SPD ist die älteste bestehende Partei Deutschlands…


hoermirzu  12.07.2024, 10:40

10% der Wähler ist auch kein dickes Polster!

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 10:37

Die SPD regiert nir wegen ihrer Koalition und die CDU ist auch wenn sie die meisten Stimmen hat nicht wirklich am regieren sie ruhen sich darauf aus das die Rentner sowieso niemals eine andere Partei wählen

Du bringst es auf den Punkt, warum die AfD dringend mal an die Macht in Deutschland müsste: die können es auch nicht besser!

Politik ist ein ständiges Ringen für undankbare Bälger, auch 'Bürger' genannt. Eine Zerteißprobe zwischen "Man kann es nicht allen Recht machen." und "Wir schaffen das schon!" Wir würden uns krank schreiben lassen, hätten wir die Arbeitszeiten und die Anerkennung, die Politiker haben.


hoermirzu  12.07.2024, 10:48

Besonders jetzt ist keine Zeit für Experimente, die Nazis sollen sich hinten anstellen!

Gesellschaft2 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 10:40

Das war auch mein Gedanke die afd wird immer als perfekt beschrieben obwohl sie bis jetzt nur gut reden konnten sobald sie entscheiden müssten würden die Menschen verstehen wie Schwachsinnig die afd ist