Warum ist das BSW (momentan) so unbeliebt?
Frau Wagenknecht war immer eine sehr beliebte Politikerin. Daher wundert mich, warum ihre neue Partei an die 5% Hürde gescheitert ist.
10 Antworten
Der Zirkus in Thüringen und Sachsen bei der Regierungsbildung und dieses Ego von Frau Wagenknrecht, die alles bestimmen muss und um deren Nase sich das BSW drehen muss haben sehr viele verärgert.
Wagenknecht ist ein Fähnchen im Wind.
Ihre Inhalte und damit die des BSW sind für die Mehrheit nicht interessant bzw. in der Mischung so unpassend, dass man damit kein großes Wählerpotenzial binden kann.
Meiner Meinung nach braucht Deutschland keine Partei wie das BSW.
Und Wagenknecht braucht man auch nicht.
...weil Frau Wagenknecht absolut kein funktionierendes Parteiprogramm hat. Alleine mit der Forderung nach einem russischem Diktatfrieden löst sie kein einziges Problem. Zudem tritt sie in ihrer "Partei" recht autoritär auf und entpuppt sich immer mehr als Selbstdarstellerin denn als Politikerin. Es gibt somit absolut keinen Grund, sie zu wählen...und das haben die Leute verstanden. Ach wäre es doch bei anderen nutzlosen und populistischen "Parteien" mit Verbindungen bis in den Kreml doch auch so....wir hätten zumindest ein paar Probleme weniger....
...ist in etwa so, als wenn jemand sagt, "sei froh, dass es in dieser Kneipe Pinkelbecken gibt! Können wir wenigstens daraus saufen, wenn das Bier nicht schmeckt!"
Einfache Sache.
Frau Wagenknecht ist beliebt, ABER viel wichtiger, sie ist absolut unfähig.
Eine reine Sympathieträgerin, ohne Willen ihre eigene Politik durch zu setzen.
Das war bei den Linken schon so und ist beim BSW auch der Fall.
Naja es war verdammt knapp. Man darf nicht vergessen, dass es die Partei wie lange gibt 1-2 Jahre? Es ist fast schon surreal, dass das BSW überhaupt fast 2.5 Millionen Stimmen bekommen hat oder wie viele es nun auch genau waren.
Die meisten Parteien bekommen in den ersten 1-2 Jahren gerade so ihre 1000 Unterschriften zusammen um sich überhaupt erstmal Partei nennen zu dürfen.
Das kann man nicht vergleichen, da Frau Wagenknecht einen extrem hohen Bekanntheitsgrad hat. Und viele der Politiker im BSW kommen aus der damaligen Linken. Sind also größtenteils keine neuen Politiker, sondern solche die man kennt.
30% der Wähler siechen im Altersheim vor sich her. Bereits ein neuer Name auf dem Zettel zu sein macht schon viel aus.
Wenn man nicht ganz so Anti-Ukraine gewesen wäre und etwas mehr Inhalt in den Wahlkampf gepackt hätte, hätte ich vielleicht sogar für das BSW gestimmt.
Wenn aber der Wahlkampf nur aus leeren Floskeln wie "Vernunft" besteht... naja.
Schau dir mal Wagenknechts Werbespots an und trink jedes mal wenn du "Vernunft" hörst.
Da bist du nach 5 Spots besoffen.
Sei froh, dass wir die AFD haben. Ohne AFD würden CDU, SPD und Grüne machen was sie wollen und der Bürger hätte kein Protestmittel in der Hand.