Ist halb so dumm ein Viertel von doppelt so schlau?
Ich würde so Begründen:
Es gelte x = 100 als durchschnittlicher IQ.
Halb so dumm sei 0.5x
Doppelt so schau sei 2x
Daher gilt:
(0.5*x)/(2*x) = 0.25
2 Antworten
"halb so dumm" definierst du eigentlich als "halb so schlau".
Aber sei's drum.
Algebraisch kann man das so machen in Form deiner Gleichung.
Es ist aber eine offene Frage, ob das psychologisch so hinhaut, weil die 'Intelligenz' in der Realität wohl nicht in gleichmäßigen Schritten mehr oder weniger ist bei verschiedenen Personen, wie es die per Definition intervallskalierte IQ-Punkte-Skala suggeriert.
Du kannst das vergleichen mit der Messung und dem Vorhandensein von Fieber.
Jemand mit (theoretischen) 20° Körpertemperatur hat auch nicht "halb so viel Fieber" wie jemand mit 40°.
Wenn 0,5x halb so dumm ist, dann ist x "normaldumm".
Wenn 2x doppelt so schlau ist, dann ist x "normalschlau".
Da in deinem Beispiel beides zutrifft, gilt bei dir dumm=schlau.
Ich könnte jetzt sagen, dass man nicht anderes von jemandem erwarten sollte, der nicht weiß, dass man auf Deutsch ein Komma für eine Fließkommadarstellung benutzt und schlau ohne "L" schreibt, aber das wäre gemein! 😛
Im Ernst, du definierst wirklich dumm und schlau gleich.
Ersetze mal die Wörter "dumm und schlau" mit "schnell" und "langsam" oder anderen Gegensatzpaaren und du wirst (hoffentlich) sehen, dass da was nicht passt.