Ist die Daseinsberechtigung linker Parteien wie „DIE LINKE“, „SPD“ und „Die Grünen“ hinfällig, weil die CDU längst nicht mehr der konservative Gegenpol ist…?

7 Antworten

Ist das eine Trollfrage?

Losgelöst davon, wo man sich politisch verortet, ist doch festzustellen, dass SPD, Grüne und Linke für eine Anhebung des Mindestlohns, eine einheitliche Krankenversicherung, Mietpreisbremse, höhere Erbschaft- und Vermögensteuer, Erhalt bzw. Vergünstigung des Deutschlandtickets etc. sind und die Union dagegen für mehr Privatisierung.

Die CDU hatte noch nie das Ziel die Demokratie abzuschaffen. Auch war die CDU in den 1990er ein Verfechter für ein geeinigtes Europa. Das hat alles nichts mit der AfD zu tun. Heute ist die CDU wieder sehr Konservativ. Deshalb braucht es Parteien wie Die Linke und SPD noch. Und die Grünen sind ohnehin unerlässlich, da sie derzeit die einzigen im Bundestag sind die wenigsten etwas die Gefahren des Klimawandel entgegensetzten wollen.

Wie Du gerade längst miterlebst, will die Union nun erheblich weiter nach rechts jenseits ihrer früheren Position "Mitte-Konservativ" rücken in der Hoffnung, von der AGD und den FW wieder frühere nach dort abgewanderte Wählerstimmen zurück zu gewinnen.

Die Sozialdemokraten werden schon noch wieder in ihrer Wählergunst steigen, wenn die ganzen dortigen Nichtwähler und Egozentriker sich ob der möglichen Auswirkungen dieser Wahlentscheidung mal endlich bewusst und dann wieder miteinander solidarisch werden abseits der derzeitigen Hauptthematik (illegale) Migration und fehlerhafte Flüchtlingspolitik.

Union + AgD wie auch FDP und BSW werden nämlich auch am bürgerlichen Sozialstaat erhebliche Kahlschläge statt wirklicher Lösungen für nicht mehr voll beschäftigungsfähige Personen und gegen sonstige Ausbeutung nebst Arbeitnehmerfreundlichkeit versuchen.


bablbrabl123  29.01.2025, 15:09

Welche Forderungen von der CDU sind rechts und gegen aktuell geltendes Gesetz?

Gnurfy  29.01.2025, 15:12
@bablbrabl123

Versuche mit mir nichts zu diskutieren, was ich nicht mal schrieb.

Das deutsche Parteiengesetz kennt den Begriff "Daseinsberechtigung" nicht.

Falls es aber so wäre dürfte das ein einfaches Instrument sein sämtliche Sammelbecken nationalsozialsitischer Gedanken zu eliminieren.

Die macht doch gerade gemeinsame Sache mit der AFD und übernimmt schon seit Jahren die Rhetorik, die Themen und das Gedankengut, mit mäßigem Erfolg

CDU ist schon lange nicht mehr Mitte.