Hat alles einen Grund, aber nicht unbedingt eine Ursache, was den Anfang des Universums erklärt und ein Ziel definiert?
Der Grund für den Anfang des Universums und für die Existenz der Welt ist der Sinn.
Was ist der Sinn?
Eine Funktion!
Nichts hat keine Funktion und keinen Sinn, warum es nicht existieren kann und wird.
Der Sinn der Welt und des Lebens ist, dass es perfekt funktioniert.
Darum stimmen die Gesetze und Kräfte so konstruiert.
Der Zweck könnte sein, dass Bewusstsein erwacht/entsteht um Erkenntnis zu gewinnen und das Ziel könnte sein, das entwickeln von Weisheit, Vernunft und klugem Verstand .
4 Antworten
Alles hat eine Ursache. Auch wenn wir die Ursache und den Zusammenhang mit der Wirkung nicht verstehen.
Nein, nichts hat einen Sinn. Auch die Welt und das Leben haben keinen Sinn. Man muß allem einen Sinn geben. Zum Beispiel seinem Leben.
Nichts ist perfekt - das ist doch der Spaß und die Herausforderung!
Gesetze werden von Menschen gemacht. Ja, das könnte man als konstruiert bezeichnen.
Kräfte sind nicht konstruiert.
Der Zweck ist der, den man bezweckt. In sich selbst hat nichts einen Zweck.
Es gibt kein Ziel. Man gibt sich selbst Ziele.

Das ursache und wirkungsprinzip funktioniert bloss, wenn Zeit existiert.
Das ist eine Hypothese.
Ja, könnte sein.
Der Grund für den Anfang des Universums und für die Existenz der Welt ist der Sinn.
nein.
Was ist der Sinn?
Eine Funktion!
Schön, gleich selbst eine Antwort hingeschwurbelt, aber trotzdem NEIN.
Hier höre ich besser auf!
Selbst und sich erfahren. Dafür braucht es noch anderes und andere.
So erschuf das Eine aus sich selbst heraus Teilchen und tut dies ewig.
Die Teilchen wurden zu Helfern und Zerstörern.
Wer als Helfer erkannt wird vom Einen, bekommt vom Einen das Besondere.
Jeder erklärt/e es anders.
Die wenigsten bringen es auf den Punkt. Sie suchen, suchen, suchen.
Ich muss dir Wiedersprechen. Nicht alles hat eine Ursache. Das ursache und wirkungsprinzip funktioniert bloss, wenn Zeit existiert. Also kann etwas bevor die Zeit existierte keine Ursache haben.