Findet ihr das nicht wunderschön, dass es in der Sahara regnet?


31.10.2024, 18:26

11 Antworten

Nur weil es in Marokko regnet, sollte man nicht darauf schließen, dass die Weltbevölkerung wieder auf eine halbe Milliarde schrumpft. Ob die Menscheheit die nächsten 500 Jahre überleben wird, steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls wird die erde für uns sehr ungemütlich werden, wenn das so viele Menschen das Leben kosten wird.

Die werden ja nicht so mal eben einige Milliarden weniger, sondern die verrecken ziemlich elend.

Abgesehen davon brauchen die Erde und ihre Natur den Menschen sowieso nicht. Es ist schon immer umgekehrt.


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 18:45

"Abgesehen davon brauchen die Erde und ihre Natur den Menschen sowieso nicht. Es ist schon immer umgekehrt."

Was für ein seltsames Weltbild ... Ich verstehe das gar nicht. Jeder Moment ist so, wie ihn das Universum hervorgebracht hat. Ob da irgendwer etwas braucht ... Das er gibt doch keinen Sinn. Es ist so wie es ist! Und das ist es. Jeder Moment ist so wie er ist. Und der Mensch besteht aus Stoffen die auf der Erde vorkommen. Du tust so als wäre der Mensch von außerhalb des Universums auf der Erde gelandet. Der Mensch ist die Natur der Erde ...

Ich versteh wirklich nicht, was das bedeuten soll. Beispiel: Auf dem Tisch liegt eine Orange. Jetzt sagst du zu mir, dass der Tisch diese Orange nicht braucht. Was soll das bedeuten? Es liegt halt eine Orange auf dem Tisch. Es gibt halt Menschen auf der Erde.

Nordseefan  31.10.2024, 19:35
@Angulimala1610

Und viele dieser Menschen schaden der Erde.

Altersweise hat schon recht: Der Mensch kann nicht ohne die Erde leben wenn er sie erst mal zu Grunde gerichtet hat.

Eine zugrunde gerichtete Erde aber wird weiterhin bestehen. Ob nun (noch) Lebenswert für den eventuellen rest der Menschen, das lassen wir mal offen

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 19:47
@Nordseefan

"Und viele dieser Menschen schaden der Erde.

Altersweise hat schon recht: Der Mensch kann nicht ohne die Erde leben wenn er sie erst mal zu Grunde gerichtet hat."

Wenn die Lebensbedingungen nicht mehr passen, kann kein Mensch mehr auf der Erde leben. Wenn die Lebensbedingungen nicht passen, kann auch sonst nichts auf der Erde leben. Wenn die Bedingungen nicht passen, verflüchtigt sich die Atmosphäre und die Erde wird zu einem Planeten wie der Mars. Wenn die Erde von einen Körper getroffen wird, der groß genug ist, verlässt sie vielleicht ihre Umlaufbahn und kracht in die Sonne oder den Mond ...

Aber wozu sagst du mir das?

Schmälzen tut den Augen weh, es schmilzt das Eis. Davon abgesehen erinnert mich deine Vision an Realität. Ein Campingplatz mit zahlreichen Kaninchen. Sie vermehren sich zahlreich. Mit den Jahren wurden es immer mehr. Morgerns konnte man an 100 Stück auf einem Kiesweg zählen. Im Winter kamen die Falkner mit ihren Vögeln, weil sie das wußten. Die Vögel lernen durch positive Erfahrungen. Also ein Kaninchen packen. Dann sahen die Kaninchen nichts mehr. Sie hatten verklebte Augen, Myxomatose. Keiner weiß woher diese Krankheit kam. Sie verendeten vor den Augen der zahlreichen Urlauber und Camper. Sie lagen unter den Wohnwagen, an den Chemietoiletten und vor der Gaststätte. Weil sich die Eltern beschwerten, engagierte die Gemeinde mehrere Mitarbeiter, welche säckeweise glaub an 800 tote Kaninchen einsammelten. Seit 10 Jahren wurde kein Kaninchen mehr gesichtet. Letzens hatte mich nämlich ein Falkner gefragt, ob es schon wieder Karnickel gibt. Nein. Meine Hunde hätten das bemerkt. Düstere Geschichte, aber wer weiß.


Es lässt sich nicht seriös vorhersagen, wie sich die Weltbevölkerung in 500 Jahren entwickelt.