Wie viel Jahre gibt ihr dem Grundgesetz noch?
Bis es nicht mehr geachtet wird und nicht mehr eingehalten werden kann. Sei es durch Gesellschaftlichen Wandel oder Finanziellen Mitteln. Oder einen der anderen vielen Möglichkeiten, wie dem Klimawandel.
23 Stimmen
8 Antworten
Das Grundgesetz - die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland - wird geachtet und wertgeschätzt.
Bis es nicht mehr geachtet wird und nicht mehr eingehalten werden kann.
Das Grundgesetz ist nicht optional ...
Den versuch witzig zu sein habe ich verstanden. Nur verstehe ich nicht, warum du nicht verstehst, dass ich nicht die Moment Aufnahme meine.
Das GG ist ein Eckpfeiler - oder besser die tragende Säule - unserer demokratischen Gesellschaft. Du kannst das GG nicht von unserer Gesellschaft trennen. Die Bundesrepublik Deutschland ohne das GG ist nicht die Bundesrepublik Deutschland - genauso wenig, wie du ohne Luft nicht (lange) du bist ...
Und genauso, wie du alles mögliche daran setzen wirst, Atmen zu können, gibt es auch in der Bundesrepublich diverse Mechanismen, dass das GG nicht einfach "vergessen" werden kann.
Aber es brauch menschen die daran glauben und sich daran halten
Es ist egal, ob du "an das GG glaubst" und es ist egal, ob du dich nicht daran halten willst.
Nochmal:
gibt es auch in der Bundesrepublich diverse Mechanismen
Dass es dennoch durchgesetzt wird, dafür sorgen die Gewaltenteilung in die drei Säulen und deren Zusammenspiel: Judikative (insbes. Bundesverfassungsgericht), Legislative (Bundestag - kann GG abändern, aber nicht abschaffen) und Executive (Regierung, Polizei, etc.).
Wir könnten darüber diskutieren, ob einzelne Paragrafen im GG in Zukunft vielleicht geändert (oder neue hinzugefügt werden) könnten, bzw. sollten.
Aber nur auf Basis eines solchen vagen, unscharfen Szenarios wie "Ähm, Klimawandel!? Wird das GG wird abgeschafft?" ist eine Diskussion komplett müßig.
Das Atmen ist nicht Optional. Das Grundgesetz ist nur ein Ansammlung von Buchstaben.