Was haltet Ihr von Laborfleisch?

Bin dafür 48%
Bin dagegen 38%
Bin unschlüssig 14%

21 Stimmen

6 Antworten

Bin dagegen

Leute - egal ob Pflanzen oder Tiere oder sonst was im Labor gezüchtet werden, es ist einfach nicht normal und wird niemals wie das original sein. Mutter Natur/Erde hat uns doch alles gegeben was wir brauchen!

Was machen wir? Verschmutzen, besprühen, vergiften und sind so arrogant, dass wir denken, wir können alles nachmachen.

Möchte nicht wissen, was das mit unserer Gesundheit macht....

Aber hey, werden ja eh bald viele Roboter da sein, die uns ersetzen, wer braucht da schon gute Landwirtschaft oder einen Permakultur gewachsenen Apfel und natürlich aufgewachsene Tiere (von denen alles verbraucht wird und nicht nur das Filet).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Bin dagegen

Derzeit werden für Laborfleisch Tiere getötet

Für das serum.

Es ist sehr Energieintensiv, und du brauchst sicher auch viel Chemie, äh Medikamente, denn es wächst ja als "Offene Wunde", d.h. ohne den Schutz einer Haut.

Und die Nährstoffe kommen auch aus dem Labor.

Da hat die Lobby wieder ganze Arbeit geleistet.

Wußtet ihr, daß amerikas größter Landbesitzer, Bill Gates, auch eine Laborfleisch-Fabrik besitzt. Das macht er nicht für die Umwelt oder die Tiere, sondern nur für den Profit. Und die Nahrungsproduktion wird von Großkonzermen übernommen. Dann kann der kleine deutsche Familienbetrieb einpacken.


GlaenziBlase2 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 00:39

Also dass die konventionelle Fleischindustrie Profit macht ist ok, aber dass die Laborfleischindustrie Profit macht, ist dann nicht ok!?
Merkst du nicht, wie du mit zweierlei Maß misst?

DerJens292  15.01.2025, 07:06
@GlaenziBlase2

Also daß die laborfleischindustrie Profit macht ist für dich OK, aber das die konventionelle Tierwirtschaft Gewinn macht, ist das dann nicht OK!?

Merkst du nicht, wie du mit zweierlei Maß misst?

Bin dafür

Nun, die Meinungen darüber werden sehr weit auseinander gehen. Von Veganismus bis zu Zustimmung. Die Messe ist noch lange nicht gelesen und ob es gelingen wird, dieses Kunstfleisch in einer Qualität herzustellen, das man damit glücklich werden kann, wird man sehen. Es hätte schon Vorteile. Es würde evtl. keine Hormone, Medikamente, Antibiotika und sonstiges enthalten. Wenn ich mir anschaue, unter welchen Bedingungen Tiere gehalten werden und unter primitivsten Bedingungen auf Lastern und Frachtschiffen um die halbe Welt gefahren und dabei Tagelang im eigenen Dreck versinken, wird mir anders. Nicht wenige verrecken dabei elend. Am Zielort angekommen (an manchen) werden sie aus irgendwelchen religiösen, nicht logisch nachvollziehbaren Gründen ausbluten lassen und dann erst geschlachtet. Man könnte zwar pauschal sagen, - OK, wir sind Gemischtköstler und dazu gehört eben Fleisch, aber vielleicht werden wir mal unsere Ernährung auf ein höheres ethisches Niveau entwickeln, denn Tiere, zumindest höhere, sind auch Wesen die Leid empfinden können.

hybridfleisch wird allergien geben. genau wie hybridgetreide.

ich finde es auch nicht gut, dass es jetzt schon monopoole für essenserzeugung gibt.

mal drüber nachdenken, WEM man macht gibt.

Es ist ein schon 20jähriger Traum von Bill Gates und Consorten, uns mit fabrikmäßigen Nährpasten zu ernähren. Das sichert deren vagabundierenden Billionen Dollar jahrhunderte lange Rendite. Und die Bauern kann man zum Teufel jagen, denn man will ihre Äcker als Bauflächen und für Fotovoltaik.

Das ewige Tierleid-Gejammer ist da nur Scheinheiligkeit.

Ob die Industriepasten unsere Gesundheit platt machen, interessiert die Drahtzieher überhaupt nicht. Und wenns die Bauern nicht mehr gibt, kann man immer weiter die Preise für die Industriepasten erhöhen...