Tritt Xi Jinping das Erbe von Mao Zedong an?
Bei der Parade zum 80. Jahrestag, des Endes des zweiten Weltkrieges in Asien inszenierte sich China als neue unangefochtene Weltmacht, die die Welt militärisch, expansiv und aggressiv unterwerfen wollen.
Xi drohte unterschwellig den USA, während er sich bei der Parade feiern lassen hat. Er sagte: "China ist großartig. Und wir haben vor niemandem Angst"
Das sagt sehr viel aus und die Worte sind hier gut überlegt gewählt. Xi sagt damit aus, dass China von nun an bereit ist, es militärisch mit jedem aufzunehmen. Das ist eine nonverbale Drohung, die sich an die USA und die Nato richtet.
China ist expansiv, China ist aggressiv, China strebt nach der globalen Überlegenheit und Dominanz.
Radikal verfolgt Xi eine Politik, die das Potenzial besitzt, dass er am Ende des 21. Jahrhunderts als schlimmer angesehen wird, wie Mao Zedong..
Mutet fast schon wie Mao an, die Art und Weise, wie sich Xi zu inszenieren weis.
Würde ich wetten müssen. Ich glaube Xi wird noch als der blutrünstigste Diktator des 21. Jahrhunderts, in die Geschichte eingehen. Nur mein Gefühl...
Ich glaube die Welt unterschätzt diesen Mann gewaltig..
Wenn man mich fragt, ich wäre ja dafür das China mal einen ganz großen Sprung zurück macht.
Unter Umständen muss dazu auch mit Nachdruck nachgeholfen werden. Sich vor China zu unterwerfen ist jedenfalls keine Option, dass sollte jedem bewusst sein. Xi und China weisen extreme autoritäre Strukturen auf und stark totalitäre Tendenzen sind hier erkennbar. Wenn China und Xi Erfolg haben, besteht das Risiko, dass die Welt unter einem autokratischen Diktat steht.
Das wäre der Anfang vom Ende der freien, demokratischen Welt. Sozialismus, wie ihn sich viele gerne wünschen, wird daraus ebenfalls nicht resultieren. Sondern eine Autokratie, die die Welt kontrollieren wird und deren Machtzentrum in Peking liegt...
22 Stimmen
6 Antworten
Russland und die USA und Nordkorea erachte ich eher als Problem.
In China sind die meisten Menschen im Vergleich zu den anderen drei relativ zufrieden und verstehen es, sich auch anderweitig über das Weltgeschehen zu informieren. Denn so stark ist die Zensur in China nämlich nicht, dass sämtliche westlichen Internetseiten gesperrt wären.
Mao ist für Millionen Tote im eigenen Land verantwortlich, er war grausam, unfähig was wirtschaftliche Entscheidungen anging und paranoid gegenüber seinem Umfeld.
Xi ist dagegen ein rational handelnder, gebildeter Mensch (Studium in London). Ich denke er hat das Wohl seines Landes im Sinn, natürlich auch die eigene Macht. Mit Mao würde ich ihn wirklich nicht vergleichen.
Ich glaube Xi wird noch als der blutrünstigste Diktator des 21. Jahrhunderts, in die Geschichte eingehen. Nur mein Gefühl...
Nicht nur deines. Aber Mao Tse Tung wird er nicht toppen, geschweige denn, erreichen können. Im 21. Jahrhundert kannst du nicht mehr ungestraft das machen, was du mit dem "großen Sprung nach vorne" in den 50ern gemacht hast.
Bis jetzt ist Xi eher ein Taktiker, der abwartet und lieber seine Fäden zieht und auf gute Gelegenheiten wartet. China hat überall einen Fuß in der Tür. Man sollte auch bedenken, wie alt der Mann ist. Die spannende Frage ist: Wer kommt nach Xi?
Der erste Kaiser von China hatte diese Idee vom ewigen Leben ja auch. Dafür ließ er sich mit Quecksilber behandeln. Am Ende brauchte ihn das noch etwas früher ins Grab.
Na, das mit den Organen halte ich für einen Trugschluss. Damit wird man sein Leben bestimmt nicht verlängern können.
Naja, wenn Leber und Niere nicht mehr richtig wollen, oder dein Herz und du dir als skrupelloser Anführer einer großen Nation mal eben irgendwo her ein passendes Organ zaubern kannst, dann ist das Risiko erstmal raus. Dann gibt's ja noch Stammzellen-Therapien und es sind tatsächlich zur Zeit schon Medikamente in der Studienphase, die alte Zellen eliminieren und die Bildung von frischen Zellen ermöglichen.
Der Milliardär Peter Thiel ist besessen von Unsterblichkeit und steckt viel Geld in die Forschung.
Man wird sehen wie lange so ein gepimpter Körper durchhält. Außerdem muss man bei Transplantationen eine Menge Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen nehmen. Das hält kein Körper über Jahrzehnte durch. Das sammelt sich alles in Knochen und Zellen an. Operationen sind auch ein großer Stress für den Körper. Es klingt zwar alles in der Theorie recht beeindruckend, aber jeder der schon mal einen größeren Eingriff hinter sich hat, weiß wovon ich rede.
Ja, bin da bei dir. Fand' es am Ende nur interessant, was die so reden, wenn sie glauben, dass niemand zuhört. ^^
Ich glaube, daß dieses Autokratenleben einem gewaltig das Hirn vernebelt und man da wahrscheinlich eine Art Gottkomplex entwickelt. Aber alle menschlichen Götter sind bis jetzt den Weg der Sterblichkeit gegangen. Cäsaren, Pharaonen und Diktatoren und sie haben auch eine Menge Feinde.
unter Mao Zedong hat es Millionen Tote gegeben. Da ist Xi noch nicht angekommen, und ich bezweifele, dass er in diese Richtung tendiert
Also er hat sich ja neulich mit Putin bei versehentlich offenem Mikrofon darüber unterhalten, dass man sich heutzutage junge Organe transplantieren lassen kann, und bald vielleicht so schon auf 150 Jahre Lebensdauer kommt. ^^
https://www.spiegel.de/ausland/panne-in-peking-wladimir-putin-und-xi-jingpin-reden-ueber-unsterblichkeit-a-b6e30ad8-8719-4832-9c44-1c82aed5756e?dicbo=v4-33qQVnk-1131171290-1#ref=recom-outbrain