Warum umgibt sich China mit Verliererstaaten wie Russland und Nordkorea?

Aus eigenem Machtkalkül: Er braucht die beiden als Werkzeuge 70%
Er glaubt wirklich daran, dass es große mächtige Staaten sind 15%
Anderes 15%

20 Stimmen

10 Antworten

Aus eigenem Machtkalkül: Er braucht die beiden als Werkzeuge

Xi ist zwar ein Diktator, aber er ist ja nicht dumm. Und natürlich weiß er das Russland und Nordkorea ihm in keiner Kategorie das Wasser reichen kann. Aber er braucht nützliche Idioten die im zu Diensten sind wenn er einen Krieg anfängt.


Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 12:49
Xi ist zwar ein Diktator, aber er ist ja nicht dumm

Das unterscheidet ihn zumindest von Trump, der das eine sein möchte (aber nicht ist), und das andere nicht sein möchte (aber ist).

Aus eigenem Machtkalkül: Er braucht die beiden als Werkzeuge

Ganz einfach: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.

Sobald China Russland und Nordkorea nicht mehr braucht, um gegen die USA anzustinken, werden die auch ganz schnell wieder fallen gelassen.

Aus eigenem Machtkalkül: Er braucht die beiden als Werkzeuge

Veliererstaaten sind willige Vasallen und Werkzeuge. Man kann sie einerseits instrumentalisieren, muss sie andererseits aber nicht fürchten.

So wie es schon die Römer mit ihren Vasallenvölkern rund um das Reich taten

Der Loser Putin schafft es seit drei Jahren nicht, ein paar Meter Feldweg in der Ostukraine zu erobern

Und dennoch liefert er sehr billiges Öl und Gas an China.

Sein Gruselregime ist auch nur deswegen noch an der Macht, weil es unter dem Schutzmantel Chinas (angeblich) funktionierende Nuklearraketen bauen konnte.

Ist und bleibt damit ein verlässlicher Partner für China in einer strategisch wertvollen Lage.

Ist es nicht unter Chinas Würde, sich mit solch zwei Trümmerregimen öffentlich zu zeigen?

Es geht hier nicht um schwachsinnige und schwammige Begriffe wie "Würde" und "Ehre" - dadurch wird man nicht stark sondern schwach.

Es geht hier um Beziehungen, die zu militärischer und wirtschaftlicher Stärke verhelfen.

Alex


Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 10:33
Es geht hier nicht um schwachsinnige und schwammige Begriffe wie "Würde"

Doch, genau darum geht es in meiner Frage. Aber danke, dass du mir erklärst, worum es in meiner Frage geht.

und "Ehre"

Von "Ehre" sprach ja niemand, damit hast du angefangen.

Es geht hier um Beziehungen, die zu militärischer und wirtschaftlicher Stärke verhelfen

Also die blaue Antwort: "Aus eigenem Machtkalkül".

Klar sind beides nützliche Rohstofflieferanten für Xi. Dennoch muss er aufpassen, sich nicht zu oft und öffentlich mit den beiden Losern zu umgeben. Denn Inszenierung und Image spielt auch bei der chinesischen Diktatur eine gewisse Rolle.

EinAlexander  03.09.2025, 11:35
@Petangsukar
Doch, genau darum geht es in meiner Frage

Ja, darum geht es un deiner Frage. Aber eben nicht in der chinesischen Politik. Verstehst du?

Dennoch muss er aufpassen, sich nicht zu oft und öffentlich mit den beiden Losern zu umgeben.

Du hältst die BRICS Staaten für Loser? Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit dieser Meinung alleine stehst ...

Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 12:39
@EinAlexander
Du hältst die BRICS Staaten für Loser?

Um BRICS ging es gar nicht, dass ist ein ganz anderes Thema. In der Frage geht es konkret um Russland und Nordkorea.

Kleiner Exkurs zu BRICS: Allein dass Indien und China dort beide Mitglied sind - zwei Nachbarn, die sich kaum ausstehen können und völlig konträre Ziele verfolgen - sagt schon einiges über dieses "Bündnis".

Aber eben nicht in der chinesischen Politik

Doch, auch Xi legt großen Wert auf Inszenierung und Machtdemonstration. Deswegen fragte ich ja, warum er Putin und Kim eine so große Bühne gibt, obwohl beide nur "nützliche Schuhputzer" für ihn sind. Eine Nummer kleiner hätte es auch getan.

Daher interessierten mich die Meinungen, warum sich Xi so prominent mit beiden umgibt.

EinAlexander  03.09.2025, 13:08
@Petangsukar
Um BRICS ging es gar nicht, dass ist ein ganz anderes Thema. In der Frage geht es konkret um Russland und Nordkorea

Und einer der beiden Staaten ist ein BRICS Staat.

Doch, auch Xi legt großen Wert auf Inszenierung und Machtdemonstration.

Ja. Und es ist ein schlauer Schachzug von Xi Jinping, den Gipfel zu nutzen, um zu zeigen, wie eine internationale Ordnung eben auch aussehen könnte. Diese Inszenierung ist eine Machtdemonstration.

Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 13:41
@EinAlexander
um zu zeigen, wie eine internationale Ordnung eben auch aussehen könnte

Immer dieses Geschwätz von "neuer internationaler Ordnung".

Das ist ein Club von Diktatoren und Autokraten. Wenn die von "internationaler Ordnung" sprechen, meinen sie in Wahrheit, wie sie ihre diktatorischen Regime gegenseitig stützen und gegen das eigene Volk verteidigen können.

Denn darum gehts am Ende: Die Diktatoren müssen sich langfristig gegen das eigene Volk absichern. Wenn es in einem Land zu einem Aufstand kommt (was in Diktaturen irgendwann immer geschieht), schickt die befreundete Diktatur Truppen und Waffen zur Unterstützung. Wenn der eine Diktator sein Reich vergrößern will und in ein Nachbarland einfällt, und deshalb mit Sanktionen belegt wird, hilft ihm der andere Diktator, die Sanktionen abzumildern.

Oder glaubst du im Ernst, Bündnisse wie BRICS, die Schanghaier Organisation o.ä. hätten zum Ziel, den Wohlstand und die Sicherheit der jeweiligen Völker zu mehren? Soll die "Ablösung des Dollars als Weltwährung" (schon seit 40 Jahren angekündigt) und das Ersetzen durch eine chinesische Weltwährung dem allgemeinen Wohlstand von Chinesen, Russen, Nordkoreanern usw. dienen?

Wer daran glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Es geht darum, Diktaturen abzusichern und vor dem Sturz zu bewahren. Also lassen wir doch die blümeranten Euphemismen wie "multipolare Weltordnung". Diktatur vs. Demokratie, individuell Unfreiheit vs. individuelle Freiheit. Darum gehts.

EinAlexander  03.09.2025, 13:51
@Petangsukar
Das ist ein Club von Diktatoren und Autokraten. Wenn die von "internationaler Ordnung" sprechen, meinen sie in Wahrheit, wie sie ihre diktatorischen Regime gegenseitig stützen und gegen das eigene Volk verteidigen können.

Ja. Und?

Die Frage war "Warum umgibt sich China mit Russland und Nordkorea?" Und die Antwort darauf ist: "Weil  Xi Jinping den Gipfel zu nutzt, um zu zeigen, wie eine internationale Ordnung eben auch aussehen könnte. Diese Inszenierung ist eine Machtdemonstration."

Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 15:43
@EinAlexander

Gut. Dann übernimm bitte keine Xi-Narrative wie:

"um zu zeigen, wie eine internationale Ordnung eben auch aussehen könnte"

Oder setze sie zumindest in Anführungszeichen: "internationale Ordnung" [nach den Vorstellungen von Xi]

Ansonsten ist davon auszugehen, dass du dir diese Narrative zu eigen machst.

Xi schafft eine neue Weltordnung. Nachdem die USA unter Trump mit der Nato kein starkes Bündnis mehr darstellen, stößt er in das entstandene Vakuum und stellt mit China an der Spitze eine neue beherrschende Allianz vor. Europa spielt keine Rolle mehr. Und in Kürze wird China auch das eigentliche Ziel der wirtschaftlich beherrschenden Macht inkl. Ablösung des Dollars als internationaler Leitwährung erreicht haben. Indien setzt ja bereits auf den Osten statt des Westens.


Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 10:08
stellt mit China an der Spitze eine neue beherrschende Allianz vor

Damit meinst du doch nicht diese "Shanghai Organization", dieses lose Sammelsurium an Staaten mit völlig konträren Zielen?

Xi schafft eine neue Weltordnung

Xi möchte das. Letzten Endes geht es Xi aber nur um China. Nix "Weltordnung".

inkl. Ablösung des Dollars als internationaler Leitwährung

Die wird schon seit 40 Jahren angekündigt. Ab und zu heißt es auch, der Bitcoin würde den Dollar ablösen. Viel heiße Luft, und passieren tut es doch nicht.

Indien setzt ja bereits auf den Osten statt des Westens

Ach so, deswegen hat Indien immer noch enge Wirtschaftsbeziehungen mit Europa und den USA.

Viel Geschwätz, das nicht durch Fakten gedeckt wird.

Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 12:43
@musso

Die Vereinigten Staaten sind laut Export-Import-Daten der größte Handelspartner Indiens, während die Europäische Union der zweitgrößte Handelspartner ist, mit einem Handelsvolumen von 120 Milliarden Euro im Jahr 2022. Allein die indische Pharmabranche macht Milliardenumsätze mit Kunden in den USA.

Aber vielleicht hast du aktuellere Zahlen, und China hat die USA und EU inzwischen überholt?

Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 13:35
@musso

Du beziehst dich auf Importe, ich auf Exporte. Indien importiert vor allem aus China, und exportiert vor allem in die USA.

Handel ist nicht so easy, ja. Muss man schon verstehen.

musso  03.09.2025, 13:49
@Petangsukar

jaja, das Wort Handel sagt erstmal nichts über die Richtung aus. Das ist nicht so easy, muss man schon verstehen.

Petangsukar 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 15:39
@musso

Nein, der Punkt ist: Die Aussage "China ist Indiens größter Handelspartner" ist bestenfalls ungenau. Indien importiert viel aus China, das stimmt. Gleichzeitig exportiert Indien viel in die USA und EU.

Insofern kann man nicht sagen, China ist für Indien wichtiger als die USA oder EU. Vielleicht importiert Indien Rohstoffe/Komponenten aus China, um sie im eigenen Land zu Produkten zu machen, die dann an USA & EU verkauft werden.

Handelsketten sind komplex. Was Leute wie Trump (aber auch viele hier) nicht verstehen: Man kann nicht einfach sagen "USA und EU sind für Indien unwichtig, dann betreibt man halt Handel mit China" - Das funktioniert in einer globalisierten Welt nicht.

Man kann die Globalisierung nicht zurückdrehen. Versucht man es, führt das zu wirtschaftlichen Verlusten und Wohlstandseinbußen. Daher ist das ganze Geschwätz von "neuer Weltordnung" ja auch Käse.

Eine Blockbildung "Der Westen" vs. "BRICS / Shanghai-Organization / wie auch immer sich der neue, von China dominierte Weltblock nun nennen will" wird unweigerlich zu Verlusten auf allen Seiten führen.

All das Gerede von "die Welt wird gerechter, wenn China einen neuen Block als Gegengewicht zum Westen bildet" ist völliger Unfug. Die Diktatoren in Peking, Pjöngjang, Moskau etc. sichern damit ihre Macht ab, um nichts anderes geht es. Das gemeine Volk wird hierdurch keine Wohlstandsgewinne haben, eher im Gegenteil.

musso  03.09.2025, 16:14
@Petangsukar
All das Gerede von "die Welt wird gerechter, wenn China einen neuen Block als Gegengewicht zum Westen bildet" ist völliger Unfug. Die Diktatoren in Peking, Pjöngjang, Moskau etc. sichern damit ihre Macht ab, um nichts anderes geht es. Das gemeine Volk wird hierdurch keine Wohlstandsgewinne haben, eher im Gegenteil.

Das hat ja auch niemand geschrieben. Also völlig überflüssig.

Die Aussage "China ist Indiens größter Handelspartner" ist bestenfalls ungenau.

Und doch hast Du Dich genau dieser Formulierung bedient:

Die Vereinigten Staaten sind laut Export-Import-Daten der größte Handelspartner Indiens, während die Europäische Union der zweitgrößte Handelspartner ist, ....

Also was sollen diese Klugscheißereien?

Ich habe übrigens nicht gewertet, nur beschrieben, was meiner Meinung nach Xi gerade antreibt. Das war doch Deine Frage.