Supportest du LGBTQ?
also ob du es unterstützt
oder unterstützt du es nicht, akzeptierst es aber?
55 Stimmen
10 Antworten
Da ich hetero bin, gibt es nichts an diesem LGBTQ, das ich akzeptieren könnte.
Frage ich Leute, was sie an LGBTQ positiv finden oder mögen, dann sagen die Sachen wie ,,die werden diskriminiert."
Ich muss mich dann wiederholen, indem ich sage ,,Ich habe nicht gefragt, was du bemitleidenswert oder traurig an LGBTQ findest, sondern was dir an LGBTQ gefällt."
Die hetero Männer sagen zwar ,,Lesben sind geil" doch dann muss ich wieder fragen ,,und was gefällt dir an den anderen Buchstaben?"
Ich wüsste auch nicht, wie ich das unterstützen sollte.
Es gibt ja keine Hilfsorganisation wie die Caritas, welche Geld für Schwule als Bsp. sammelt.
Der Hauptgrund ist aber, dass die paar Lesben und Schwulen, welche ich in meinem Leben kennenlernte, fest im Leben standen und kein Mitleid nötig hatten.
Das traurige daran ist, die Akzeptieren meine Meinung nicht...Aber egal...😌🐭
Wie akzeptiert man denn eine Meinung?
Oder anderes gefragt, wie wird deine Meinung denn nicht akzeptiert und um welche Meinung handelt es sich?
Das Thema ist mir sowas von egal, da ich damit nichts zu tun habe und nicht davon betroffen bin.
Weder unterstütze ich es aktiv noch unternehme ich was gegen Homophobie.
Ich akzeptiere es, aber akzeptiere es auch wenn leute was dagegen haben.
Meine Freundin ist lesbisch und es akzeptiere sie so wie sie ist. Mir ist es egal ob meine Freundin lesbisch ist oder nicht. Die Sexualität spielt keine Rolle bei einer Freundschaft für mich.
Ich finde es zu einem gut allerdings sehe ich das ganze auch eher neutral. (Ich selbst bin homosexuell).
Man muss zwischen der LGBTQ Bewegung und einfach nicht Heterosexuellen Menschen differenzieren können. Was aber sicher steht, ist was wir Gleichberechtigung brauchen.
Dieses Grüppchen? Nein.
Die Menschen, die eine andere Sexualität als hetero haben und es nicht zu deren Lebensinhalt machen und es andauernd nach draußen tragen? Ja.
Transmenschen? NEIN!