Akzeptierst du LGBT

25 Antworten

Ich sehe keinen Grund es nicht zu “akzeptieren”. Menschen sind halt einfach so, man sagt ja auch nicht man “akzeptiert” braunhaarige nicht oder so.


Jnnsznxx  15.11.2024, 13:52

Ich bin schwul und finde die Art und Weise, wie die LGBTQ Bewegung schwule und lesbische Menschen öffentlich "repräsentiert" und inszeniert, mehr als problematisch und kontraproduktiv. Aus meiner Sicht, schadet diese Bewegung unserem gesellschaftlichen Image inzwischen mehr als alles andere.

Sharknihil  15.11.2024, 13:55
@Jnnsznxx

Ja mag sein dass manches übertreiben oder kontraproduktiv ist, aber man sollte dann den einzelnen Menschen hassen, nicht die homosexualität oder transgeschlechtlichkeit des Menschen und man sollte auch nicht anfangen, generell Lesben Schwule und Trans Menschen zu hassen, nur weil man findet dass ein paar davon komisch sind.

Jnnsznxx  15.11.2024, 13:58
@Sharknihil

Ich habe ja auch keine Ablehnung gegen schwule, lesbische oder transgeschlechtliche Menschen. Ich habe eine Ablehnung gegen die LGBTQ-Bewegung.

xKikilein  15.11.2024, 15:23
@Jnnsznxx

Naja, die Bewegung ist der Grund, warum du öffentlich Schwul sein darfst und keine Angst haben musst deswegen im Knast zu landen oder ähnliches.

Jnnsznxx  15.11.2024, 15:53
@xKikilein

Ich möchte nicht abstreiten, dass die LGBT-Bewegung in der Vergangenheit durchaus einen bemerkenswerten Teil dazu beigetragen hat, dass ich heute die selben Menschenrechte habe wie heterosexuelle Menschen auch. Ich würde sie aber nicht uneingeschränkt als "Den Grund" bezeichnen.

Was mittlerweile aus LGBT[QIA2S+] geworden ist, hat allerdings mit der ursprünglichen Bewegung so gut wie nichts mehr zu tun. Die Bewegung erzeugt neue Vorurteile und Klischees, vermittelt eine Opfermentalität und spaltet mehr als dass sie verbindet, da sie ein immer stärker werdendes 'Othering' betreibt und deren "Aktivismus" zunehmend in Richtung Provokation und Konfrontation abdriftet.

Immer mehr schwule und lesbische Menschen distanzieren sich aktiv von der Bewegung. Hier einige YouTube Videos, in denen andere Homosexuelle ihre Meinung vertreten:

I'm Gay and I Dislike the LGBT Community... [von Finding Sky]

https://youtu.be/WjKjCqfMrHE?si=O58eah7lCFyPQgnA

Why Some Gay People Don't Like Pride Parades [von Amir Odom]

https://youtu.be/GZ8JGOetqCk?si=MTCiadaLrD3OZSbf

LGBT aber nicht woke. [von Undine]

https://youtu.be/05lPfujjrCo?si=tgO0Vnwd6YDH9MZL

Es gibt keinen Grund, Menschen, die niemandem etwas tun, zu verabscheuen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Jeder darf das sein was er möchte und mit dem er sich am wohlsten fühlt, von daher ja, sehe au keinen Grund es nicht zu akzeptieren.

Natürlich akzeptiere ich sie. Und warum sollte man krank sein, wenn man Menschen liebt? Ich sehe eher Menschen als krank an, die was dagegen haben. Oder wenigstens kommen sie nicht besonders gebildet rüber.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium etc.

Ich seh nicht, warum man damit ein Problem haben sollte.


Jnnsznxx  15.11.2024, 13:48

Also schwuler Mensch, finde ich die Art und Weise, wie die LGBTQ Bewegung schwule und lesbische Menachen öffentlich "repräsentiert" und inszeniert, mehr als problematisch und kontraproduktiv. Diese Bewegung schadet unserem gesellschaftlichen Image inzwischen mehr als alles andere

AMoll52074  15.11.2024, 15:52
@Jnnsznxx

Ich glaube, ich weiss, was Du meinst. Wenn mir zu viel Political Correctness in die Nase gerieben wird, finde ich das auch manchmal nervig. Hat den Nebeneffekt, dass ich mit meinem Filmgeschmack in den frühen 2000ern hängengeblieben bin.

Jnnsznxx  15.11.2024, 16:03
@AMoll52074

Danke für dein Verständnis

Ich denke, es ist wichtig, zwischen homosexuellen Menschen im Allgemeinen und der LGBT[Q]-Bewegung zu unterscheiden. Die wenigsten schwulen und lesbischen Personen, die ich kenne, sehen sich als Teil von LGBTQ+