Macht die Trinität oder Allah mehr Sinn?

Trinität 64%
Allah 36%

45 Stimmen

12 Antworten

Trinität

Nachdem was ich alles nach Gebeten zu Jesus Christus erlebt habe, ist mir klar, dass Jesus mehr als nur ein Mensch gewesen sein muss.

Ebenso spüre ich immer wieder den Heiligen Geist.

Religionen "machen" oder ergeben sowieso niemals Sinn, wenn du mich fragst. Oder was soll der Sinn sein wenn mir einer erzählt dass da in den Wolken einer hockt und bei 8+ Mrd. Menschen mit notiert wer was wann verbrochen oder gut gemacht hat um zum Schluss zu entscheiden ob Himmel oder Hölle.


Bevarian  15.07.2025, 16:49

Zumindest in China sitzt er nicht mehr im Himmel sondern im Rechenzentrum... ;)))

Keins von beiden. Denn wenn sie Sinn machen sollen, dann wären sie logisch zu erklären sowie faktisch und nachhaltig beweisbar. Und das sind beide mit absoluter Sicherheit NICHT.

Pizza macht Sinn die kann ich sehen, die kann ich anfassen und die schützt mich vor dem verhungern.


ShippouYoukai  04.07.2025, 18:12

Ich habe gerade Pizza gegessen. Wahrscheinlich ist das ein Zeichen von Gott.

Allah

Die Trinität ist ihrem Wesen und ihrer Funktion nach ein Konzept. Das ist ein Fakt. Es handelt sich dabei weniger um einen ursprünglichen Glaubensakt als vielmehr um eine theologische Idee, die erst intellektuell erarbeitet und verstanden werden muss, bevor sie überhaupt ernsthaft diskutiert werden kann. Das eigentliche Problem ist jedoch: Die Entwicklung hinterlässt Spuren, die sie dauerhaft angreifbar machen, insbesondere aufgrund der inneren Widersprüche zu dem, wofür die Lehren selbst stehen. Kurz: Ein gedankliches Konstrukt, das geschaffen wurde (was nachweisbar ist), um überhaupt vermittelt oder verkauft werden zu können, und dabei im Widerspruch zu den eigenen Schriften steht.

Allah hingegen ist selbst für jemanden, der nicht glaubt, wirkt intuitiver und nachvollziehbarer, da es keinen objektiven Beweis gibt, dass der Glaube an Ihn ausschließlich ein menschliches Konstrukt ist.

Trinität ist nicht das Christentum. Sie wird nicht in der Bibel bestätigt, sondern sie ist nur eine Deutung.


Bodesurry  04.07.2025, 18:25

Ein Muslim wie Du muss es so sehen.

GMilaN  04.07.2025, 19:39
@Bodesurry
Ein Muslim wie Du muss es so sehen.

Ich bin Jude und sehe es genauso.

Hm...

Die Antwort steht hier (Joh.14,6; 10,30).

Der H.G. ist die "Kraft Gottes" (Mt.1,18; Apg.10,44).

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo gutefrage133386,

Du hast nur zwei Auswahlmöglichkeiten gelassen: die Trinität und Allah.Wie wäre es mit einer dritten Auswahlmöglichkeit: den Gott der Bibel? Aus der Bibel geht nämlich keineswegs ein dreieiniger Gott hervor, wie das viele glauben!

In der gesamten Bibel gibt es keinen einzigen Vers, der sagt, dass Gott „drei Personen in einem Wesen“ ist. Dieser Ausdruck kommt nicht vor, und auch die Vorstellung in dieser Form wird nirgendwo explizit gelehrt. Die Trinität ist also keine direkte biblische Aussage, sondern eine theologische Interpretation, die Jahrhunderte nach der Entstehung der Bibel formuliert wurde – etwa auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325.

Jesus selbst hat nie gesagt: „Ich bin Gott.“ Stattdessen sagte er in Johannes 14,28: „Der Vater ist größer als ich.“ Und in 1. Korinther 11,3 lesen wir: „Das Haupt Christi ist Gott.“ Wenn Jesus also selbst betont, dass der Vater größer ist als er, widerspricht das klar der Vorstellung, dass beide gleich in Macht und Wesen sind. In 1. Korinther 15,28 wird sogar erklärt, dass Jesus sich am Ende der Zeiten dem Vater unterordnen wird. Wie kann jemand, der sich freiwillig und dauerhaft einem anderen unterordnet, mit ihm absolut gleich sein?

Auch der Heilige Geist wird in der Bibel nicht als eigenständige Person mit göttlicher Identität dargestellt, sondern vielmehr als Gottes wirksame Kraft. In Lukas 1,35 zum Beispiel heißt es: „Die Kraft des Höchsten wird dich überschatten“, also wird der heilige Geist mit Kraft gleichgesetzt. Er wird ausgegossen (Apostelgeschichte 2,17), kommt über Menschen, erfüllt sie, wird mit Wind, Feuer oder Wasser verglichen – Eigenschaften, die nicht zu einer eigenständigen Person passen, sondern zu einer Kraft oder Wirkung.

Ein gern zitiertes Beispiel von Trinitariern ist die Taufe Jesu in Matthäus 3,16-17: Jesus steht im Wasser, der Geist kommt herab wie eine Taube, und der Vater spricht vom Himmel. Doch zeigt das wirklich drei gleichwertige göttliche Personen? Oder sehen wir hier nicht vielmehr, wie Gott auf verschiedene Weise gleichzeitig wirkt – durch seinen Sohn, durch seine Kraft und durch eine Stimme vom Himmel? Dass Gott an mehreren Orten gleichzeitig handeln kann, ist kein Beweis für drei getrennte Personen.

Manche sagen, die Trinität sei ein göttliches Geheimnis, das man nicht verstehen könne – man müsse es einfach glauben. Aber die Bibel sagt in 1. Korinther 14,33, dass Gott kein Gott der Verwirrung ist, sondern des Friedens. Wenn wir sagen, dass eine Person gleichzeitig drei Personen ist, schaffen wir ein logisches Problem, das die Bibel nirgends fordert. Die Wahrheit Gottes sollte klar, logisch und durchgängig in der Schrift zu erkennen sein – nicht in Form eines theologischen Paradoxons.

Viel einfacher – und meiner Überzeugung nach biblischer – ist das Verständnis, das sich direkt aus der Bibel ergibt: Es gibt nur einen wahren Gott – den Vater. Das sagte Jesus selbst in Johannes 17,3: „Das ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, erkennen, und den du gesandt hast, Jesus Christus.“ Wenn Jesus sagt, der Vater sei „der allein wahre Gott“, dann ist er selbst nicht dieser Gott – sondern der Gesandte Gottes, der Sohn.

Jesus ist also nicht Gott selbst, sondern der von Gott gesandte Messias. Der Heilige Geist ist keine dritte Person, sondern die Kraft, mit der Gott wirkt. Dieses Modell ist nicht nur biblisch klar, sondern auch logisch verständlich. Stell dir einen König vor, der seinen Sohn mit Vollmacht aussendet und seine Macht durch ihn wirken lässt. Der Sohn ist nicht der König selbst, sondern sein Vertreter. Und die Kraft, mit der sie handeln, ist keine dritte Person, sondern das Wirken des Königs selbst.

Ich lade dich herzlich ein, diese Perspektive mit der Bibel selbst zu prüfen. Wenn die Schrift unser Maßstab ist, dann sollten wir die Wahrheit über Gott nicht aus Konzilsbeschlüssen oder späteren Dogmen ableiten, sondern allein aus dem, was Jesus und die Apostel tatsächlich lehrten.

LG Philipp

Trinität

Gott hat es einfach gefallen, sich uns in der Bibel als dreieiniger Gott zu offenbaren!

Wichtig ist dabei das Verständnis der Trinität (Dreieinigkeit) Gottes: Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist (Gott als 3 Personen und doch eins; also Christen glauben an einen einzigen Gott).

Man kann das vielleicht ein klein wenig mit drei Kreisen vergleichen, die sich in der Mitte überschneiden.

Bereits im ersten Vers der Bibel steht: "Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde" (1. Mose 1,1). Das Wort für "Gott" ist hebräisch Elohim, das ist die Mehrzahlform von Eloah und wird von nicht wenigen Auslegern als erster Hinweis auf die Dreieinigkeit Gottes gedeutet bzw. darauf, dass Gott aus mehreren Personen besteht.

In Römer 8,8-9 wird der Geist Gottes mit dem Geist Jesu gleichgesetzt: "Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."

Insgesamt geht es einfach darum, dass der Vater, Jesus und der Heilige Geist in der Bibel als Gott bezeichnet werden. Erklärt und mit vielen Bibelstellen belegt, wird das z. B. hier:

Die Dreieinigkeit Gottes findet sich schon im Alten Testament, wie der messianische Jude Dr. Arnold Fruchtenbaum erklärt: 

Tatsächlich gibt es nur einen allmächtigen Gott. Es ist der Gott Abrahams. Dessen Söhne Isaak und Ismael sind. Gottes Name ist YHWH.

Die von vielen christlichen Kirchen gelehrte Trinitätslehre hat einen heidnischen Ursprung. Ursprünglich lehrten die Apostel einen allmächtigen ewigen Gott, Gottes Sohn Jesus und die Person des Heiligen Geistes.

In der Bibel findet ihr die pure Wahrheit.

Gott und Jesus sind zwei Personen wie auch der Heilige Geist eine Geistperson ist.

Woher ich das weiß:Recherche
Trinität

Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.B. fragen oder auf mein Profil gehen.

Trinität

Eine so hohe Existenz wie Gott kann nicht so einfach von Menschen erklärt werden. Er ist doch angeblich allmächtig, wir Menschen werden sein Wesen nie völlig begreifen können. Die Erklärung der Trinität ist wahrscheinlich auch noch ziemlich vereinfacht. Gott kann nicht viel Sinn machen, denn dann wäre er kein Gott.

Trinität

Nichts macht weniger Sinn wie Allah...