Warum glaubt ihr nicht an Gott und spezifisch an die Heilige Trinität?

Rationale / Wissenschaftliche Gründe 73%
Philosophische / Ethische Gründe 13%
Persönliche Gründe 7%
Unwissenheit / Skeptizismus 7%

15 Stimmen

7 Antworten

Weil es keine "Trinität" gibt (Joh.10,30).

Der H.G. ist die "Kraft Gottes" (Mt.1,18)

und auch Unsere (Apg.5,32).

Es gibt aber "Irrlehrer" (2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).

Woher ich das weiß:Recherche

PrivateUserx 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 15:08

Dafür, dass der Heilige Geist, "nur" die Kraft Gottes ist, hat er aber:
- einen freien Willen 1. Kor. 12:11
- kann sprechen Apg. 8:29, Heb. 3:7
- er lehrt Joh. 14:26
- gibt Zeugnis ab Joh. 15:26
- er liebt Römer 15:30
- trifft Entscheidungen Apg. 15:28
- kann betrügt werden Eph. 4:30
- er bezeugt Röm. 8:16
ziemlich komische Eigenschaften, dafür, dass der Heilige Geist nur eine Kraft ist. Also ich kenne keine Kraft, die lieben und Zeugnis ablegen kann. Dein Glauben ist ein falscher Glaube und wurde bereits im 1. Konzil geklärt.

Weil Gott ein einiger dreieiniger Gott ist!

Wichtig ist dabei das Verständnis der Trinität (Dreieinigkeit) Gottes: Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist (Gott als 3 Personen und doch eins; also Christen glauben an einen einzigen Gott).

Man kann das vielleicht ein klein wenig mit drei Kreisen vergleichen, die sich in der Mitte überschneiden.

Bereits im ersten Vers der Bibel steht: "Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde" (1. Mose 1,1). Das Wort für "Gott" ist hebräisch Elohim, das ist die Mehrzahlform von Eloah und wird von nicht wenigen Auslegern als erster Hinweis auf die Dreieinigkeit Gottes gedeutet bzw. darauf, dass Gott aus mehreren Personen besteht.

In Römer 8,8-9 wird der Geist Gottes mit dem Geist Jesu gleichgesetzt: "Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."

Insgesamt geht es einfach darum, dass der Vater, Jesus und der Heilige Geist in der Bibel als Gott bezeichnet werden. Erklärt und mit vielen Bibelstellen belegt, wird das z. B. hier:

Die Dreieinigkeit Gottes findet sich schon im Alten Testament, wie der messianische Jude Dr. Arnold Fruchtenbaum erklärt: 


PrivateUserx 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 20:02

Amen.

Es interessiert mich halt einfach nicht und ich wüsste auch nicht warum ich meine Zeit damit verschwenden sollte mir darüber Gedanken zu machen ob es einen Gott gibt.

Rationale / Wissenschaftliche Gründe

Wie kann man nur das Konzept der Trinität mit den glauben an den Einzig Einen Gott verbinden, solches sollte fern sein wenn man der Überlieferung glaubt und nicht Sonderlehren verfolgt!

Solches sollte rein Rational und auch mit wissenschaftlichen Gründen (wissen das solch reden von Gott erst 300 n.Chr. entstand) angenommen werden, und nicht
durch irrationale und philosophische Verherrlichung anderes einfordert gesucht werden!

Man mag sich in solch treiben der Philosophie versponnen haben, darf aber niemals darin die Verkündigung ausmachen und andere an solch reden binden!!

Wo es doch so weit kommt muss dahinter immer dogmatisches irrationales denke ausgemacht werden, weil die Weisungen Jesu allein Wahrheit sind, er allein darf Lehrer genannt werden:
"...denn der Vater ist größer als ich"!

Weil mir im Laufe meiner jahrelangen Beschäftigung mit diversen Religionen keine überzeugenden Argumente dafür angeboten wurden.

Auch konnte mir niemand erklären, warum ich mich aus der Masse der je von Menschen verehrten Götter gerade für diesen einen entscheiden sollte und nicht z.B. für Bondye, Shiva oder Xipe Totec.

Die zahlreichen Paradoxa, die dieses Gottesbild mit sich bringt, konnte auch niemand zufriedenstellend lösen.

Auf meine Frage, wie Gläubige mit dem heutigen Wissensstand um die Entstehung des alten Jahwe-Glaubens unzugehen gedenken, weiß ebenfalls niemand eine sinnvolle Antwort.

Das ist mir alles n' bisschen wenig von Seiten der Christen.

Rationale / Wissenschaftliche Gründe

Glaube ist insgesamt komplett irrational und in keiner Weise plausibel. Er steht im krassen Widerspruch zur Wirklichkeit und ist damit für mich völlig nutzlos.


PrivateUserx 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 14:52

Und wieso empfindest du die Rationalität als das ideales Werkzeug, um etwas als Wahr zu identifizieren?

NKgermany  04.01.2025, 15:04

Du glaubst also NICHT- das du morgen wieder aufwachen wirst? Du weist es nicht? Und du glaubst es auch nicht?

Du glaubst auch nicht- das du morgen etwas essen wirst? Oder woher willst du das wissen…?

Rationale / Wissenschaftliche Gründe

Ich bin Muslima und antworte aus der islamischen Sicht.

Meine Ablehnung der Trinität und des christlichen Verständnisses von Gott basiert auf rationalen, theologischen und textbezogenen Überlegungen.

Die Trinität beschreibt Gott als drei Personen – Vater, Sohn und Heiliger Geist – die gleichzeitig eins und doch verschieden sind. Aus rationaler Perspektive ergeben sich dabei logische Herausforderungen:

Die Vorstellung, dass drei separate "Personen" zusammen einen Gott bilden, scheint der strengen Logik der Einheit zu widersprechen. Im Islam wird Gott als absolut einzigartig und unteilbar beschrieben:

Sprich: Er ist Allah, Einer. Allah, der Absolute. Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt, und nichts ist Ihm gleich.“

(112:1-4)

Viele Christen selbst erklären die Trinität als "Geheimnis", das menschlich nicht vollständig verständlich ist. Im Islam ist der Glaube jedoch klar und nachvollziehbar. Ein Gott, keine Teile oder Personen.

Drei kann niemals eins sein, und eins kann nicht drei sein. Wir Muslime argumentieren, dass die göttliche Natur nicht auf eine Weise dargestellt werden sollte, die mathematisch und rational unlogisch erscheint.

Aus einer wissenschaftlichen Sicht stützt sich die islamische Kritik auf die Forderung nach Beweisen und klaren Argumenten.

Die Trinität wird durch keine physikalischen oder empirischen Beweise gestützt. Sie basiert auf theologischen Konzepten, die nicht experimentell überprüfbar sind.

Die Vorstellung von einem dreieinigen Gott ist kein universelles Konzept, sondern spezifisch für das Christentum. Andere monotheistische Religionen wie Judentum und Islam lehnen die Trinität ab.

Wir glauben, dass Jesus ein Prophet ist, der reinen Monotheismus predigte. Die Idee der Trinität entstand erst Jahrhunderte nach Jesus’ Zeit und wurde auf dem Konzil von Nicäa (325 n. Chr.) offiziell formuliert.

Viele biblische Gelehrte geben zu, dass die Trinität nicht explizit in der Bibel erwähnt wird. Die Trinität wird aus bestimmten Versen abgeleitet, jedoch gibt es keine klaren Worte Jesu, die diesen Glaubenssatz direkt bestätigen.

Solche Gelehrten sind u.a.:

James Dunn, Bart D. Ehrman, Richard Bauckham, John Hick, Rudolf Bultmann, Larry W. Hurtado, Hans Küng und weitere.

Wir glauben auch, dass Gott absolut einzigartig und unvergleichlich ist. Er hat weder Partner noch Kinder.

Gott ist der Schöpfer von allem und braucht nichts von Seiner Schöpfung. Das Konzept, dass Gott einen "Sohn" hätte, wird im Islam als Vermenschlichung Gottes verstanden und abgelehnt.

Wir Muslime verehren Jesus als großen Propheten, aber nicht als Gott oder "Sohn Gottes". Er ist ein Mensch, der mit Wundern gesegnet war, aber letztlich ein Diener Gottes, wie alle Propheten vor ihm.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid