Kann jemand die trinität erklären?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Vater und der Sohn und der heilige Geist sind in einem, wie ein Dreieck. Jede Spitze des Dreiecks steht für ein Trinitätsbestandteil. 

Der Menschensohn ist neben dem Vater, so wird es oft gesagt, doch dies kann man nicht genau so wörtlich nehmen. 

Vers aus der Apostelgeschichte: 

Da er aber voll Heiligen Geistes war und fest zum Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen; und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen! 

[Apg 7,55-66] 

Damit ist nicht gemeint, dass Jesu neben Gott steht. Sondern damit wird deutlich gemacht, dass er verherrlicht wurde um den Willen des Vaters. 

Der Vater ist nicht der Sohn und der Sohn ist nicht der Vater, doch beide sind eins; nämlich Gott. 

Vers aus dem heiligen Johannesevangelium: 

Ich und der Vater sind eins. 

[Joh 10,30] 

Hier wird ganz klar verdeutlicht, dass Jesus sich mit dem Vater (Gott) gleichstellt! 


zDavidCTz  21.12.2024, 23:33

Danke für den schnellen Stern! Wie komme ich zu der Ehre, bei Fragen kannst du mir gerne schreiben.

Entstehung der Trinität!

Begonnen hat das beim Konzil von Nicäa im Jahre 325 durch den römischen Kaiser Konstantin.

In dieser Stadt Nicäa (heute Iznik in der Turkei) wurde durch Konstantin alles einberufen. 

Bei diesem Konzil versammelten sich mehrere hunderte Bischöfe, um über die Dreieinigkeit abzustimmen.

Beim Konzil ging es um die Auseinandersetzung mit der Lehre des Presbyters Arius (gest. 336 in Konstantinopel). 

Der Arianismus besagte, dass Jesus nicht wesensgleich mit Gott Vater sei, sondern "nur" ein besonders ausgezeichnetes, ebenfalls erlösungsbedürftiges Geschöpf. 

Am Konzil, das von 20. Mai bis 25. Juli 325 in Nicäa stattfand (nachzulesen in den historischen Büchern der Römer und im Vatikan aufliegend), wurde festgehalten, dass Jesus aus dem Wesen des Vaters gezeugt sei und wesenseins mit dem Vater ist. 

Der Arianismus wurde als Irrlehre geschmäht, seine Anhänger mit Exkommunikation bedroht oder ermordet!

https://youtu.be/F9OtOi6mP20

Lieber Lukas,

Gottvater und Sein Sohn sind "zwei Personen" (Joh.16,27),

aber "geistig" gesehen "Eins" (Joh.10,30).

Der Heilige Geist ist die Kraft Gottes (Mt.1,18)

und auch Unsere (Apg.5,32).

Es gibt also keine "Dreieinigkeit" bei unserem Schöpfer,

aber in der Kirche des "Gottes dieser Welt" (Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Ein paar Gedanken aus einem Artikel von der Heilsarmee dazu:

"In der Heilsarmee glauben wir, dass Gott aus drei Teilen besteht, einige nenne das den dreieinigen Gott oder Trinität. Könnt ihr mir sagen, welche drei Teile das sind?

Heute möchten wir diese drei Teile etwas näher untersuchen, um zu sehen, was sie sind und wie sie zusammen als EINHEIT funktionieren. Wir beten nicht drei Götter an. Es gibt nur EINEN Gott.

Beispiel für Dinge, bei denen drei Teile eine Einheit bilden (tri = drei):

  • DREIeck = 3 Ecken
  • DREIrad = 3 Räder
  • DREIklang = 3 Noten in der Musik, die einen Akkord bilden
  • TRIathlon = Wettkampf in drei Sportarten: Schwimmen, Radfahren und Laufen
  • TRIzeps = Muskel am Oberarm, der aus drei Muskelköpfen besteht
  • DRIllinge = 3 Kinder
  • Ei – Schale, Eiweiß, Eigelb
  • Apfel – Schale, Fruchtfleisch, Kerne
  • Wasser – flüssig, Eis, Wasserdampf
  • dreibeiniger Hocker – wenn ein Bein fehlt, ist er unbrauchbar
  • dreiblättriges Kleeblatt (du kannst es auch aus Karton herstellen) – ein dreifiedriges Blatt

Es gibt Dinge, die existieren als drei in einem. Zum Beispiel, wenn wir von einem Ei reden, dann reden wir nicht nur von der Schale oder dem Eigelb, wir sprechen vom Ei als Ganzem und meinen damit alle drei Teile zusammen – die Schale, das Eiweiß und das Eigelb. Das heißt also, dass gewisse Dinge aus drei verschiedenen Teilen zusammengesetzt sind, die zusammen ein Ganzes ergeben. Und stellt euch vor: Auch Gott ist ein Ding und drei Dinge gleichzeitig. Lasst uns zusammen anschauen, wie uns das die Bibel erklärt.

Schaut euch die untenstehenden Bibelstellen an, um die verschiedenen Rollen zu erforschen:

  • Gott, der Vater: Römer 8,15; 2. Korinther 6,18; Psalm 89,26; 1. Johannes 3,1
  • Jesus, der Sohn: Matthäus 17,5, Lukas 3,22
  • Heiliger Geist: Johannes 14,26; Römer 8,16; Matthäus 4,1"

Vielleicht kann das hilfreich sein, um besser zu verstehen, dass es nur einen einzigen Gott gibt, der aus drei Personen besteht: drei Personen und doch eins!

Ich kann es gerne einmal versuchen. Auf meinem Profil habe ich dazu auch eine Antwort verlinkt, schau da ruhig einmal vorbei.

In der Bibel können wir auf jeden Fall von Anfang an von einem dreieinigen Gott lesen.

Ein Gott, welcher uns auf unterschiedliche Art und Weisen begegnet. In unterschiedlichen Erscheinungsformen.

Du kennst sicher Vater-Sohn-Geist

Der Vater selbst ist die Pracht Gottes. Die sogenannte Herrlichkeit des Herrn. Der Vater ist sozusagen das absolute Göttliche.

Das Problem an der Sache: der sündige Mensch.

Aufgrund dieser Sünde würde er in dem Angesicht der Herrlichkeit des Herrn vergehen. Sünde hat einfach keinen Bestand im Angesicht des Vaters.

Mose selbst ist eine Ausnahme, welche ihn sehen durfte und das nur von hinten. Also das Gesicht erblickt einfach kein Mensch, so herrlich und heilig, heilig, heilig ist Gott.

Gott möchte uns aber nahe sein, daher stuft er sich in dem Sohn herab, um uns von Angesicht zu Angesicht zu begegnen, um uns zu erretten und um unser Hoherpriester sein zu können. Er nimmt also Anteil an uns.

Der Heilige Geist selbst ist der andere Helfer. Durch ihn wirkt Gott noch immer auf dieser Erde, in uns usw. ... mit Jesu' Himmelfahrt wurden wir von Gott nicht verlassen, er hat uns seinen Geist zurückgelassen und steht uns noch immer bei.

Das war einmal ganz einfach erklärt, das hilft dir ja vielleicht weiter🙋🏻‍♀️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️