Diese Offenbarung ist ein G'schichterl des Märchenbuches Biberl, mehr nicht! Denn wäre dieser angebliche Gott wirklich so mächtig hätte es gar keinen Gegenspieler! Aber nachdem Gott nur eine literarische Erfindung von Männern aus einer total patriachalischen Zeit ist mussten diese Männer natürlich auch einen Satan Erfindung! Daran merkt man dass das nur eine Hirtenreligion ist! Mehr nicht!

...zur Antwort
Was anderes

Dann bist du Agnostiker!

...zur Antwort

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lf_St%C3%A4mme_Israels

Das dich ein Christ beschimpft hat ist typisch für die Gläubigen dieser primitiven abrahamitischen Hirtenreligion! Und dass du das nicht weißt ist auch kein Problem! Im jüdischen Tanach stehen 12 und ist eine mythologische Zahl!

Liebe Grüße und ärgere dich nicht, schreibt ein bekennender Atheist und Religionsgegner!

...zur Antwort
Bin deiner Meinung sowas ist dumm

Du hast recht, was diese abrahamitischen Hirtenreligionen teilweise von sich geben ist ein totaler Schwachsinn!

...zur Antwort

Nein, dein Gott ist nur eine literarische Erfindung von Männern aus einer total patriachalischen Zeit, mehr nicht!

Und diese Bibel ist eine Sammlung von Mythen und Märchen!

Hier wird ebenso wie bei den Geschichten der Gebrüder Grimm eine Moral oder eine Verhaltensrichtlinie in eine Geschichte verpackt, um sie ansprechender zu gestalten.

Die Bibel ist genauso wie der Koran ein abartiges perverses Hirten Bücherl dass eigentlich verboten werden sollte!!!

Diskriminierung von Frauen und Andersdenkenden/-fühlenden:

Wer da glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden, wer aber nicht geglaubt hat, der wird verdammt werden. - Neues Testament, Markus Evangelium, Kapitel 16 

Diejenigen aber, die ungläubig sind und als Ungläubige sterben, auf ihnen liegt der Fluch Allahs und der Engel und der Menschen insgesamt. - Koran, Sure 2

Wenn diese primitiven Hirtenreligionen ständig vom Teufel usw. sprechen ist das eben in die Kategorie Grimms Märchen zu stellen! 

Der Gott der Bibel (Koran) nimmt sich der Dummen (!!!) an, denn da kann er manipulieren. 

Was Religionen und ihre Anhänger tun: Frauen unterdrücken, Homosexuelle diskriminieren, Andersgläubige verfolgen, Kinder schänden, Völker ermorden, Kulturen und Wissenschaften vernichten uvm.

...zur Antwort

Das ist eine eigenartige Frage! Fas Christentum verliert in Europa immer mehr und die Atheisten nehmen schwer zu!

Aber deswegen verliert Europa seine Wertigkeit nicht, ganz im Gegenteil!

...zur Antwort

Ich bin in der 4. Generation Atheist und habe das meinen Kindern weiter gegeben! Unsere Erziehung war auf sozial humanistische Gedanken aufgebaut! Ethik statt Religion!

Gestern haben wir als Gruppe von wohlhabenden Atheisten wieder für ein SOS Kinderdorf (ca 300 Kinder) ein Weihnachtsfeier organisiert und finanziert!

Für uns Atheisten kein Problem weil es hier um Kinder geht!

Aber ansonsten lehne ich alle 3 abrahamitischen Hirtenreligionen ab!

...zur Antwort
Habt ihr euch mal mit den Islam richtig beschäftigt?

Was heißt es aber mit der Religion Islam sich richtig zu beschäftigen ?

Sich ernsthaft und respektvoll mit dem Islam zu beschäftigen, bedeutet, die Lehren, Geschichte, Glaubenspraxis und Spiritualität dieser Religion auf eine fundierte und offene Weise zu verstehen. Hier sind einige Schritte, um den Islam besser kennenzulernen:

1. Die Grundlagen des Islam kennenlernen

Die fünf Säulen des Islam:

Diese bilden das Fundament des Glaubens und der Praxis:

1. Schahada (Glaubensbekenntnis): „Es gibt keinen Gott außer Allah, und Muhammad ist der Gesandte Allahs.“

2. Ṣalāh (Gebet): Fünf tägliche Gebete als Verbindung mit Allah.

3. Zakāt (Pflichtabgabe): Soziale Verantwortung durch Spenden für Bedürftige.

4. Ṣawm (Fasten im Ramadan): Geistige Reinigung durch Fasten.

5. Haddsch (Pilgerfahrt nach Mekka): Verpflichtung für Muslime, die finanziell und körperlich dazu in der Lage sind.

Die sechs Glaubensartikel:

Muslime glauben an:

1. Allah (den einen Gott).

2. Seine Engel.

3. Seine Bücher (z. B. Tora, Psalmen, Evangelium und Koran).

4. Seine Propheten (von Adam bis Muhammad, Friede sei mit ihnen).

5. Den Tag des Jüngsten Gerichts.

6. Die Vorherbestimmung (Qadar) – Allahs Wissen über alles.

2. Den Koran lesen und verstehen

• Beginne mit einer guten Übersetzung des Korans, z. B. die von Murad Hofmann oder Max Henning (für Deutsch).

• Lies den Koran mit dem Ziel des Verstehens, nicht nur des Lesens. Suche nach Kontexten und Hintergrundinformationen über die Offenbarungsanlässe (Asbāb an-Nuzūl).

• Betrachte den Koran als spirituelle Anleitung und nicht nur als historisches oder theologisches Dokument.

3. Das Leben des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) studieren

• Lerne die Sīra (Biografie des Propheten) kennen.

• Verstehe seine Rolle als Prophet, Staatsführer und Vorbild für Muslime.

4. Authentische Quellen nutzen

• Vermeide populistische oder voreingenommene Literatur, die den Islam verzerrt darstellt.

• Nutze authentische islamische Quellen wie:

Koran und Hadith: Neben dem Koran sind die Überlieferungen des Propheten (z. B. in den Sammlungen von Bukhari und Muslim) essenziell.

Werke von islamischen Gelehrten: Bücher über islamische Theologie, Rechtswissenschaft (Fiqh) und Spiritualität (Tasawwuf).

5. Praxis erleben

• Besuche eine Moschee: Sprich mit Muslimen und stelle Fragen über den Islam. Meist sind Imame oder Gemeindemitglieder offen dafür, ihr Wissen zu teilen.

• Erlebe Rituale wie das Gemeinschaftsgebet (Jama’a) oder die Atmosphäre des Ramadan.

6. Kritisches Denken mit Respekt kombinieren

• Stelle Fragen, aber mit der Absicht zu lernen, nicht zu urteilen.

• Respektiere die Sensibilität religiöser Themen, insbesondere in Bezug auf den Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) und den Koran.

Sich mit dem Islam zu beschäftigen, bedeutet, sich nicht nur theoretisches Wissen anzueignen, sondern auch die spirituelle Tiefe und den praktischen Alltag dieser Religion zu entdecken. Offenheit, Respekt und Geduld sind dabei der Schlüssel.

Man sollte erst über eine Religion urteilen, wenn man sich richtig mit dieser Thematik auseinandersetzt hat. Ohne Vorurteile und Beeinflussungen von anderen Menschen.

...zum Beitrag
Ja

Aus meiner Sicht ist dein Schreiben zu Umfangreich und das hier 50% meinen den Islam zu kennen bezweifle ich komplett! Unabhängig davon dass selbst 95% der Muslime Muhammad gar nicht wirklich kennen! Auch ist es sehr schwer darüber zu diskutieren da die Verantwortlichen bis heute eine kritisch historische wissenschaftliche Untersuchung nicht zulassen. Dadurch das ich einige Professoren der Uni in Kairo persönlich kennen gelernt habe und ich mit allen 3 abrahamitischen Religionen aus Hobby heraus beschäftigt habe bin ich so manchem Muslimen überlegen, aber Fachmann auch nicht!

Schwieriges nie endendes Thema und vor allem der Hass der von allen 3 abrahamitischen Religionen ausgeht!

...zur Antwort

Ich würde zuerst einmal den Islam von der Geschichte der Entstehung genauer unter die Lupe nehmen, dich über die Entstehung der Suren informieren und den Koran lesen, bevor du abwertende Bemerkung machst!

https://youtu.be/iGBI_cND1RQ

PS schreibt ein bekennender Atheist und Religionsgegner!

...zur Antwort

Eine ziemlich abwertend Frage an Andergläubige! Für mich als bekennender Atheist und Religionsgegner zeigt nur das die Muslime keine Ahnung von der Entstehung ihrer eigenen Religion haben! Das ihr kein Schweinefleisch esst habt ihr von eurer Stammreligion dem Judentum übernommen!

PS das Fleisch eurer Hammeln, Schafe usw ist meist sehr muffelig!

...zur Antwort

Er wollte retten und Menschen eine soziale humanistische Wertvorstellung vermitteln! Allerdings hat nach seinem Tod die beginnende christliche Hirtenreligion aus Jesus einen Mythos gemacht! Von Auferstehung, Himmelfahrtskommando, Erscheinungen und sonstige Voodoo Kulte!

Wenn man das allerdings hier diversen Christen und vor allem Christinnen sagt, werden sie so tief, beschimpfen einen als Lügner und bezweifeln sogar Historiker und auch einen Pythagoras!

Das Christentum steht bezüglich Hass nichts hinter dem Islam! Wir sind im 21. Jahrhundert und müssen zusehen wie sich im Heiligen Hirtenland sich die Menschen gegenseitig erschießen!

...zur Antwort

Das ist ein total patriachalisches System in denen Frauen keine Rechte haben! Und zur Info Muhammad hatte Frauen sehr wohl Rechte zugestanden und seine Nachfolger haben das wieder zurückgezogen! Ausserdem ist das ein Gottesstaat!

https://youtu.be/iGBI_cND1RQ

...zur Antwort