Weihnachten ist vorbei, was sollte jetzt das Ziel als Christ sein bis zur Ankunft der heiligen drei Könige? 🤔
8 Antworten
Versuchen, sein Leben weiter nach christlichen Geboten zu führen
Mein Ziel ist es erstmal bis Jahresende meine Spenden abzuchecken, also wohin ich wieviel Geld spenden möchte.
Sofern damit das Gedenken oder Begehen von kalendarischen christlichen Anlässen des Innehaltens oder Feierns gemeint ist: Dann liegt dazwischen das Fest der Beschneidung und Namensgebung Jesu (1. Januar) und die Darbringung im Tempel.
Am 25. Dezember beginnt die Weihnachtszeit und die dauert in der Katholischen Kirche bis zum Sonntag nach Dreikönig; dieses Jahr ist das der 12. Januar. Also, Weihnachten ist für zumindest für Katholiken nicht vorbei.
Was das Ziel sein soll bis zum Fest "Erscheinung des Herrn" (= Dreikönig, 6. Januar)? Ganz einfach: Weihnachten feiern, die Menschwerdung Gottes feiern, aber richtig! (vgl. Weihnachtsoktav, https://de.wikipedia.org/wiki/Oktav_%28Liturgie%29#Weihnachtsoktav?wprov=sfla1)
Von Weihnachten an feiern wir jeden Tag für eine Woche lang Weihnachten - die Weihnachtsoktav bis zum Neujahrstag, dem Oktavtag von Weihnachten.
- Heute ist Gedenktag des Apostels Johannes, in vielen Kirchen wird der Johanneswein gesegnet.
- Morgen ist das Fest der unschuldigen Kinder, man denkt an den Kindermord von Betlehem. In vielen Kirchen werden Kinder gesegnet.
- Am Sonntag nach Weihnachten feiern wir das Fest der Hl. Familie.
- Am 1.1. ist das Hochfest der Gottesmutter Maria.
- In den Tagen vor dem 6.1. werden Kinder umherziehen, als Hl. Dreikönige verkleidet, und um Spenden für Kinder in der 3. Welt bitten - die Sternsingeraktion.
Die Tage dazwischen sind ruhige Tage der Erholung, Zeit für Freunde und Familie, Entspannung, Kontemplation...
Rudolf67 Sie fallen immer wieder negativ auf, ist das notwendig?
Wieso Fälle ich negativ auf, ich habe nur historische aufgezählt!
Zur Info, es gab nie einen Kindermord im Bethlehem, wohl aber xTaudende Kindermorde und Kinderschändungen der Chrislichen Glaubensliga!