Ist man freier wenn man seinen Trieben freien Lauf lässt oder wenn man versucht seine Triebe zu kontrollieren und in Balance zu bringen?
30 Stimmen
8 Antworten
Freier ist man, wenn man seine Bedürfnisse nicht Triebe nennt.
Wer sich von seinen Trieben treiben lässt, ist deren Sklave - bestimmt nicht frei.
Wenn man von Trieben spricht die man freien Lauf lässt, sind in der Regel Menschen gemeint die Straftaten begehen.
Besser ist wenn du deine Frage verständlicher zu formulieren, damit man unmissverständlich weiß, dass du nicht von Triebtätern sprichst.
Ich meine natürlich mental frei und nicht physisch frei.
nein Triebe ist schon richtig, es gibt aber sicherlich auch bessere Worte dafür.
Fantasie? Trieb ausleben wäre zb beim fressflassh nen all you can eat bufeet oder egal wo du bist masturbieren weil Hormone.
Deine Freiheit endet dort, wo sie die Freiheit Dritter beeinträchtigt. Das gilt für alles, nicht nur für Triebe und ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit im Rahmen eines sozialen Zusammenlebens.
Triebe bewusst zu kontrollieren bedeutet aber nicht, sie quälerisch zu unterdrücken. Vielmehr sollte darunter verstanden werden, dass die Triebe einen selbst nicht unter völlige Kontrolle bringen. Beides erzeugt Leid.
Triebe beim Meschen, diese Benennung ist ohnehin unpassend.