Ist Greta Thunberg für Euch ein Vorbild?
Ich denke, diese Frage bedarf keiner weiteren Erläuterung.
(Bildquelle: NZZ)
64 Stimmen
5 Antworten
Sie ist eine von politischen Lobbygruppen seit Jugend an instrumentalisierte Figur, die jetzt als junge Erwachsene versucht den Weg weiter zu gehen.
Das man im jungen erwachsenen Alter irgendwo auf dem Weg der politischen Selbstfindung ist, ist eigentlich normal. Da ist nichts Besonderes drann.
Wenn wir ehrlich sind, probiert die junge Dame halt Dinge aus, die viele von uns ebenfalls in dem Alter ausprobiert hätten, wenn wir die Mittel dazu gehabt hätten.
Zum Teil fehlgeleitet, aber das ist das Vorrecht der Jugend.
Für mich kein Grund sie zu irgendwas besonderem zu machen, weder sie zum Vorbeild für irgendwas zu erheben, noch sie zu verteufeln.
Wenn man jemanden verteufeln möchte, dann nicht sie, sondern diejenigen, die sie als Jugendliche für die Klimabewegung instrumentalisiert haben, das halte ich in der Form, wie es passiert ist, nämlich für äußerst grenzwertig.
Für mich ist ein Vorbild jemand, der durchdachte, realistische und verbindende Lösungsansätze fördert und nicht jemand, der die Welt in Schwarz und Weiß einteilt und eine ganze Generation in eine apokalyptische Angst versetzt, ohne ihr handlungsfähige Werkzeuge an die Hand zu geben. Daher, bei allem Respekt für den Anstoß, den sie gegeben hat: Ihre Methode halte ich für nicht zielführend und somit ist sie für mich kein Vorbild.
Wir Ingenieure entwickeln die Dekarbonisierung der Zivilisation. Das hat Greta Thunberg jahrelang bekämpft, sie hat mit den Schulstreiks versucht zu erreichen, dass uns der Ingenieurs-Nachwuchs ausgeht. Sie hat damit den Klimaschutz bekämpft.
Für mich war sie immer nur eine manische Selbstdarstellerin aus einem ziemlich reichen Hause.
Ich kenne ihre wahren Motive nicht aber Respekt habe ich vor der Aktion auch wenn ich sie für nicht sonderlich sinnvoll halte.