Hat die Emanzipation der Frauen dazu geführt, dass Werte wie Loyalität und Treue verblassten und Frauen öfter fremdgehen?

Nein, diese Frauentypen gab es schon immer so zahlreich 53%
Ja, ein bisschen verstärkt, die Hemmschwelle ist geringer 20%
Ja, wer 10 Männer haben kann, beschränkt sich nicht auf einen 20%
Ja, Offene Beziehung ist das Modell der Emanzipation 7%

15 Stimmen

6 Antworten

Gleichberechtigung und Emanzipation hat mit Fremdgehen nix zu tun.

Das ist Sache des Charakters


AriZona04  28.06.2024, 20:20

Danke, Kugel! Das stimmt!

Nur seltsam, dass der FS Dir keinen Kommentar dazu geschrieben hat ... 🤔 Echt seltsam!

kugel  28.06.2024, 20:30
@AriZona04

Wundert mich auch ein bisschen.. anscheinend fiel ihm kein passendes Gegenargument ein.. 😁

Ja, ein bisschen verstärkt, die Hemmschwelle ist geringer

Frauen haben nun dieselben Rechte wie Männer und müssen nicht mehr automatisch davon ausgehen finanziell und gesellschaftlich ruiniert zu sein, wenn sie dasselbe tun wie Männer. Außerdem denken Frauen nicht mehr, dass ihr Wert von ihrer Qualität als Ehefrau abhängt.


Avatarez2 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 14:52

Achso, wenn der eine was Falsches macht, dann darf man das gefälligst auch? Bin ich hier im Kindergarten?

Loka95  28.06.2024, 18:01
@Avatarez2

Moralisch ist es natürlich falsch. Aber es ist auch nicht richtig Frauen zu unterdrücken, oder? Ich erklärte nur, warum Frauen sich jetzt sexuell anders verhalten als früher.

Fremdgehen ist übrigens die Folge einer kaputten Beziehung. Und welches Geschlecht nun Mist baut, ist doch wurscht, es geht um die Individuen.

Avatarez2 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 20:10
@Loka95

Oh, er unterdrückt mich, dann gehe ich jetzt fremd um ihm mal zu zeigen, wie schlecht ich das finde. Nein, wenn man sich unterdrückt fühlt, spricht man das an und wenn es sich nicht bessert, kann man ihn verlassen und sich einen suchen, der dies nicht tut. Dafür braucht man ihm nicht eins "auszuwischen" und betrügen.

Loka95  28.06.2024, 20:12
@Avatarez2

Wtf? Das habe ich nicht mal ansatzweise gesagt. Nicht mal grob in die Richtung. Erst lesen, bevor du den Frauenhass auspackst, bitte.

Stellwerk  28.06.2024, 20:12
@Avatarez2

"Oh, er unterdrückt mich, dann gehe ich jetzt fremd um ihm mal zu zeigen, wie schlecht ich das finde. Nein, wenn man sich unterdrückt fühlt".

Es ging um die gesellschaftliche Unterdrückung der Frau.

Nein,

Emanzipation und Loyalität schließen sich nicht aus. Dein bester Kumpel darf auch seine Entscheidungen über sein Leben treffen und ist trotzdem Loyal.

Nein, diese Frauentypen gab es schon immer so zahlreich

Offene Beziehungen waren nur ein No-Go. Etwas, worüber man definitiv nicht mal geredet hat. Und wenn ich mich mal zurückerinnere (Baujahr 67), dann gingen in meiner Jugend nur Männer fremd.

Ich denke jedoch, dass offene Beziehungen natürlich sind. Das gilt selbstverständlich auch für Männer. Die Treue, die Hochzeit und Ehe sind nur ein menschliches Konstrukt - menschliche Erfindungen. Ein Korsett.

Die Emanzipation ist ein sehr gutes Umdenken! Männer sind mitnichten Ansager, Oberhäupter und Chefs! - Nein, ich bin keine Emanze. Ich lebe nur so wie es mir gefällt.

Das kam dir einfach so als Gedanke? Du hast vielleicht komische Gedanken 🤣


Avatarez2 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 14:59

Mein ganzes Frageregister ist voller spontaner Einfälle 🤣. Ja, ich denke viel nach und oft über den Horizont, dabei wird mir vieles klarer, aber über solche Sachen nachzudenken ist schwer, immerhin will ich auch irgendwann eine stabile Beziehung, wenn ich hier aber lese, wie viele Frauen heute so ticken, grauts mir davor.

Stellwerk  28.06.2024, 20:13
@Avatarez2

Frauen haben jetzt einfach die gleichen Freiheiten wie Männer.

Warum regst du dich nicht über Männer auf?