Habeck und das Kanzlerduell?

Merz vs. Scholz vs. Habeck 62%
Merz vs. Scholz 38%

21 Stimmen

10 Antworten

⚫ Merz vs Weidel:

Merz passt doch schon ganz gut in die Nähe von Weidel. Eine 30 und eine 20% Partei.


Winterkoenig  19.12.2024, 23:22

stimmt! Absolute Mehrheit ik hör dir trapsen. Aber das wird noch eine ganze Weile dauern.

Was ist daran denn "verständlicherweise"? Stell Dir vor, der Typ wäre Kanzler (Gott bewahre) und würde auf einem Empfang mit Putin zusammentreffen. Würde er dann auch trotzig verlangen, dass Putin vom Empfang entfernt wird, damit der elitäre Robert nicht durch den belästigt wird?

Man sollte sich schonmal die Position der Habeckschen Partei anschauen und ausrechnen, wie groß die Chancen auf eine Kanzlerschaft sind. Da kommt man dann auch schnell drauf, dass man sich Habecks Auftritt eigentlich ganz sparen kann.

ich finde , wenn Scholz sagt , er will nicht

und Habeck auch nicht,

dann haben sie halt Pech gehabt

ich mag ja den HGM und seine Werteunion

Leider lässt der ÖRR ihn nicht ins TV

und so ergeht es auch Frau Weidel

obwohl Sie ja viele Stimmen hat

Das ist doch nicht demokratisch !


Stinger18  19.12.2024, 06:54
Leider lässt der ÖRR ihn nicht ins TV

Wozu auch? Der Kerl ist mit seiner gescheiterten Truppe irrelevant.

Das ist doch nicht demokratisch !

Doch, sogar sehr. Der Sender darf selbst entscheiden wen er einlädt und wie er sein Programm gestaltet.

und so ergeht es auch Frau Weidel

Nein?! Die AfD war die letzte Zeit oft zu sehen und wurde in der Vergangenheit und Gegenwart oft in Talkshows eingeladen.

Jetzt wuede die Weidel auch zu einem Duell mit Habeck eingeladen.

Habeck möchte aber nicht, weil es nichts bringt. Durch das Duell werden keine AfDler grüne wählen und keine Grünen werden AfD wählen. Das wird eine einzige, einseitige populistische Schlammschlacht ohne Auswirkungen. Komplett unnötig.

Winterkoenig  19.12.2024, 23:21
@Stinger18 Habeck hat jetzt schon verloren
Doch, sogar sehr. Der Sender darf selbst entscheiden wen er einlädt und wie er sein Programm gestaltet.

Das ist nicht korrekt. Der sogenannte öffentlich-rechtliche Rundfunk ist zu Ausgewogenheit verpflichtet und dazu, das ganze Meinungsspektrum des Volkes abzubilden.

Durch das Duell werden keine AfDler grüne wählen und keine Grünen werden AfD wählen

Das ist so nicht richtig, sonst würde es niemand machen. Natürlich können Fernsehduelle Unentschlossene für diese oder jene Partei einnehmen. Auch schauen es ja ebenfalls Personen, die noch völlig unentschlossen sind.

 Das wird eine einzige, einseitige populistische Schlammschlacht

Ob es einseitig bleibt, liegt ja an den Kontrahenten. Wahlkämpfe sind immer populistisch. Es ist wirklich Unsinn das Gegenteil zu behaupten. Und den Schlamm darf der Minister durchaus auch mal aushalten. Nein, er hat einfach Angst - zu Recht. Er hat mit seinem Eingekniffenem jetzt schon verloren. Peinlich, diese Nummer.

Stinger18  20.12.2024, 07:14
@Winterkoenig
Das ist nicht korrekt.

Doch, das ist es.

Das Vielfaltsgebot bezieht sich auf das Gesamtprogramm, nicht auf einzelne Beiträge. So muss dann auch eine Partei im Gesamtprogramm "angemessen zu Wort kommen". Und das tut die AfD auch.

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2014/03/fs20140325_1bvf000111.html

Bei Wahlsendungen kann aus dem Gebot der Chancengleichheit der Parteien ein Teilnahmeanspruch erwachsen, allerdings nur auf der Grundlage des gewählten redaktionellen Konzepts und auch nur mit Bezug auf die "Gesamtheit der wahlbezogenen Sendungen".

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2002/08/rk20020830_2bvr133202.html

Das ist so nicht richtig,

Das ist einfach nur logisch, ein echter Grünen-Wähler wurd sich durch ein paar Minuten Populismus nicht auf die AfD umstellen. Wenn es bisher nicht geklappt hat, klappt's auch da nicht.

Und den Schlamm darf der Minister durchaus auch mal aushalten

Habeck bekommt ständig "Schlamm" ab, bspw. durch die Schmutzkampagne der Bild.

Nein, er hat einfach Angst

Steile Behauptung.

Winterkoenig  20.12.2024, 07:32
@Stinger18 Steil

Eine steile Behauptung also die Feststellung, dass dem Anzeigenhauptmeister die Beine zittern vor Angst. Angesichts dessen Billanz, Lügen aber auch Bildung, Argumenten und Fähigkeiten ist es der einzige Schluss.

Das Vielfaltsgebot bezieht sich auf das Gesamtprogramm, nicht auf einzelne Beiträge

Das ist richtig und schon hier versagt der ÖR. In diesem Fall aber, vor Wahlen, kann der ÖR nicht einfach seine Favoriten prominent besetzen und Weidel mit einem Verlierer abspeisen.

Bei Wahlsendungen kann aus dem Gebot der Chancengleichheit der Parteien ein Teilnahmeanspruch erwachse

Nicht kann, sondern er ist vorhanden. Aber interessante Links.

Das ist einfach nur logisch, ein echter Grünen-Wähler wurd sich durch ein paar Minuten Populismus nicht auf die AfD umstellen.

Ein echter AfD-Wähler wird sich auch durch einige Minuten Lügen und Geschwafel nicht auf die Grünen umstellen. Aber es gibt ja, das hatte ich auch geschrieben, genügend Menschen, die offener sind. Und diese würde Habeck nicht überzeugen. Würde er antreten, so würde der vermutlich rein emotional und moralisch argumentieren. Von Demokratie faseln.

Stinger18  20.12.2024, 07:56
@Winterkoenig
Das ist richtig und schon hier versagt der ÖR. In diesem Fall aber, vor Wahlen, kann der ÖR nicht einfach seine Favoriten prominent besetzen und Weidel mit einem Verlierer abspeisen.

Du hast es noch immer nicht verstanden....

Im Gesamtprogramm (alles zusammen) muss und ist die AfD genauso vertreten wie alle anderen relevanten Parteien.

Im "Einzelprogramm", wie z. B. Talkshows muss die AfD nicht immer dabei sein.

Nicht kann, sondern er ist vorhanden

Doch, "kann" und nicht "ist". Das Bundesverfassungsgericht hat dies so entschieden.

Und diese würde Habeck nicht überzeugen

Gleiches halte ich von Weidel und ihrem Weltbild. Bleibt nur deine/meine subjektive Spekulation. Ende.

Merz vs. Scholz vs. Habeck

Also ich finde (obwohl ich ein Gegner der AfD bin), dass man ruhig vier Parteien zulassen sollte, immerhin ist die AfD die zweitstärkste Partei, wenn man nach der Wählergunst geht. Und man darf in so einer Runde ja auch widersprechen. Insofern...

Merz vs. Scholz vs. Habeck

Es soll kein duell und triell sonder ein quartett geben. Deutche solle eine möglichkeit haben ein quartett zwischen Scholz, Merz, Habeck und Weidel zu sehen.


MichaelK89 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 20:47

Warum sollte die AfD eine Bühne in den Medien bekommen? Und dann noch bei so einer wichtigen Sachen..

Lauchzwiebel11  18.12.2024, 20:56
@MichaelK89
Warum sollte die AfD eine Bühne in den Medien bekommen?

Weil die AFD nach der CDU zweitstärkste Partei ist. Wenn das Volk es so entscheidet muss man sich dem beugen. Alles andere wäre antidemokratisch.

MichaelK89 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 20:58
@Lauchzwiebel11

Es wäre antidemokratisch, nur demokratische Parteien einzuladen? 🙄 Merkwürdige Meinung...

Lauchzwiebel11  18.12.2024, 21:05
@MichaelK89

Keine anderen Meinungen die nicht der eigenen Überzeugung entsprechen zuzulassen und seine eigene Meinung über die der Mehrheit zu stellen ist Merkwürdig.

MichaelK89 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 21:07
@Lauchzwiebel11

Eine demokratische Meinung (gute Seite) über eine nicht-demokratische Meinung (dunkle Seite) zu stellen, ist keineswegs merkwürdig sondern offenbart eine Haltung von Egalität und Menschenwürde.

NamelessUser07  18.12.2024, 21:17
@MichaelK89

Bin selber kein Fan der AfD dennoch finde ich das deutsche das recht haben ein Quartett zu sehen.