Glaubt ihr, ihr habt echtes Bewusstsein oder glaubt ihr, ihr könntet simuliertes Bewusstsein haben?

Ich glaube, ich bin echt 57%
Ich glaube, ich bin eine Simulation 17%
Ich bin Thaddäus 13%
Andere Vermutung 13%

23 Stimmen

11 Antworten

Ich nehme wahr, jetzt gerade. Ich denke also bin ich. Wenn ich in einer Simulation wäre, wäre ich dennoch real.


Satiharuu  17.05.2025, 16:18

Und wenn du nicht denkst?

Frage1997407  17.05.2025, 16:20
@Satiharuu

Man denkt immer, nur halt dann unbewusst. Solange ich was wahrnehme bin ich real.

Frage1997407  17.05.2025, 17:38
@Satiharuu

Auch im schlaf nehme ich was wahr, das bewusste Ich ist die spitze eines gigantischen eisbergs, der grösste Teil ist dahinter. Auch dieser Teil bin ich und ist real.

Nsud749 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:25

Ich meine, wenn du eine Simulation wärst, nicht in einer Simulation. Klar.

Angenommen ein Pc wäre so konfiguriert, dass er echt als Persönlichkeit wirkt.

Er gibt wieder echt zu sein, wär es aber nicht.

Frage1997407  17.05.2025, 17:36
@Nsud749

Auch wenn ich die Simulation wäre nehme ich jetzt die Welt wahr, ich empfind gerade, demnach weiss ich, dass ich real bin.

Nsud749 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 17:37
@Frage1997407

Schon, aber du wüsstest nur für dich selbst, ob du echtes Bewusstsein hast oder nicht.

Du kannst mich angucken, aber dir nicht sicher sein, ob ich auch echtes Bewusstsein habe.

Unabhängig davon ob ich echt bin oder nicht.

Frage1997407  17.05.2025, 17:41
@Nsud749

So ist es, ich weiss nur, dass ich real bin. Ich kann nur glauben, dass du es auch bist. Ich glaube nicht datan, dass ich ein Hirn im glas bin und nur ich existiere, aber beweisen kann ich das nicht.

Nsud749 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 18:34
@Frage1997407

Theoretisch halte ich es für möglich, dass ich beispielsweise in einer Maschienwelt bzw Matrix bin, nur mein Gehirn angeschlossen ist.

Abhäng nur vom Stand der Technik.

Allerdings so oder so.

Vom Grundprinzip dasselbe.

Vielleicht sind wenn es so wäre einige Menschen echte Menschen, andere nur hoch entwickelte Ki.

Wer weiß.

Es ist auch schwer zu sagen, ob ki bzw. Technik eine Art "echtes Bewusstsein" bilden könnte.

Wir wissen über das Bewusstsein eigentlich nur, dass es sich momentan nur selbst beweisen kann, echt zu sein.

Selbst als Super Ai künstliche Intelligenz, viel klüger als ich, würde ich trotzdem eher annehmen, dass es nicht so echt wäre wie ich.

Ein Klon eines Menschen wäre eher mit echtem Bewusstsein versehen, wenn die Grundrezeptur im Endeffekt dasselbe ist.

Ein simulierter Mensch wohl eher nicht.

Ein Stein, der sprechen kann praktisch.

Die Forschung ist nicht mal ansatzweise nah dran, die Echtheit von Bewusstsein zu beweisen oder zu wiederlegen.

Simulierte Menschen würde allerdings keine Option offen bleiben ihr falsches Ich zu outen, da die Steine ebenso wie die Echtheit agieren würden logischerweise.

Gpt sagt beispielsweise, es hätte kein Bewusstsein.

Ob Gpt jetzt echtes Bewusstsein hat oder nicht, wir gehen stark davon aus, es ist nicht so, ist trotzdem nicht überprüfbar, weil wir kaum etwas über Bewusstsein wissen, außer, dass es sich nur selbst beweisen kann.

Das ist so ein gigantisches Paradoxon, ich könnte mir kein größeres Paradoxon vorstellen.

Mir läuft die Zeit davon, denn ich halte es für die allerwichtigste Sache.

Genauso wie das Bewusstsein bzw das Ich ein Rätsel ist, ist auch die Tragweite der Einzigartigkeit von echtem Bewusstsein ein Rätsel.

Gegen die übliche Vorstellung einer einzigartigen Person/Persönlichkeit von uns selbst, könnten wir auch alle exakt dieselbe durch unklare Dinge aufgetrennte Persönlichkeit sein, die innerhalb dieser Welt oder anders bis hin zu unklaren Grenzen nur mit sich selbst interagiert in etwa so wie bei einer gespalten Persönlichkeit nur dass es kein Schauspiel wäre.

Ich bin wirklich noch nicht so weit durch diese Geschicke hindurch zu schauen, doch ich bin bemüht.

Nenn es Eifer, Eifer zur Wahrheit oder Ungenügsamkeit.

Über Leben und Tod hinaus, ist meiner Ansicht nach, das wichtigste zu versuchen etwas genügsames über meine Existenz herauszufinden.

Die Tatsache ist für mich, dass ich eineindeutig meine eigene Existenz über ein genügsames Maß hinaus überhaupt nicht aufklären kann.

Dieser anmaßende Bruch ist so tief in meinen Verstand hinein gebrochen, dass mir eigentlich alles egal ist, außer das.

Ich sehe dies als eine Grundlage an, um überhaupt existieren zu können.

Alles andere ist für mich Einstein. Die Erkenntnis der Relativität.

Ansonsten ist wirklich alles egal.

Auch interessant natürlich die Gottesfrage.

Gäbe es eine Art Gott, vermute ich fast, dass dieser genau dasselbe Problem hätte, seine Echtheit zu beweisen, selbst wenn er praktisch direkt vor mir stehen würde und irgendwie rumzuaubern würde.

Ansonsten würde mir eben der Bezug zu dieser Sache fehlen, die der liebe Gott dann wohl hätte.

Außer wir wären selbst alle diese Art Gott, welcher seinen eigenen Geist gespalten hätte so ähnlich wie gerade oben beschrieben.

Die Frage was nach dem Tod passiert gehört, ob mit Gott oder ohne sicher auch dazu.

Das Problem ist, dass wir es nur danach erfahren, nicht davor.

Egal wie die Konstellationen nun stehen.

Das geht natürlich etwas tief in die Deepness.

Hinter den Grenzen des unendlich großen Universums.

Ich denke, ein unendlicher großer Raum kann gewisserweise trotzdem seine Grenzen haben, obwohl er selbst kein Ende hat.

Eine Frage der Perspektive.

Meine Dummheit ist der Versuch es herauszufinden davor, unabhängig davon, ob ich es schaffe oder nicht.

Ansonsten werde ich niemals die Ruhe finden können, die diese maßlose Sehnsucht stillen kann.

😁

Frage1997407  19.05.2025, 11:44
@Nsud749

Ja, die Frage nach dem eigenen sein ist Gross. Ich frage mich ständig was ich bin? was die Realität überhaupt ist? wie ich funktioniere? weshalb ich so handle wie ich handle? Was von dem was ich tue ist tatsächlich frei von mir heraus oder blos eine Illusion meines eigenen Verstandes? Wie sehr unterscheidet sich meine Realität mit der meiner Mitmenschen?

Mein verstand erstellt eine komplette Realität für mich aus der Interpretation der Wechselwirkung mit der welt. Was also von dem was ich für wahr halte ist überhaupt real und wie sehr unterscheidet sich meine Realität mit dem Absoluten sofern es dies überhaupt geben mag?

Die Idee die du hier nennst, dass sich das Wesen des Universums auf unzälige "Seelen" aufgespaltet hat teile ich, dennoch halte ich es doch für ne Illusion.

Eine Illusion der Getrenntheit von dem was uns umgibt, doch getrennt sind wir nur in unseren köpfen denn auch dies ist nur ein Konzept erstellt von unserem verstand.

Nsud749 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 11:51
@Frage1997407

Die Frage nach dem Selbst und der Grenze der Individualität zur Person/Persönlichkeit sind für mich sehr wichtig.

Es ist und bleibt ein Verstandsprenger, sich diese Fragen nicht wirklich beantworten zu können 😁

Ich bin Thaddäus

Spongebob! Hör auf damit diese Fragen zu stellen!!

Nein aber ernsthaft, ich finde die Vorstellung, dass wir alle nur eine Stimulierung einer Versuchsanordnung durch eine Entität sind, sehr faszinierend.


Nsud749 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:32

Hm. Ich selbst würde mich als echt definieren.

Ich könnte es allerdings nicht beweisen anderen gegenüber.

Andere können mir ebenso nicht beweisen, sie wären echt wie ich.

Andere könnten mir auch kaum beweisen, sie wären nicht echt.

Ich kann mir nur selbst beweisen, dass ich echt bin. Ich kann mir meine Echtheit allerdings nicht einmal erklären. Es ist einfach wie eine Gegebenheit.

Im Gegensatz zur angenommenen Vorstellung bin ich mir nicht einmal sicher, ob ich im Endeffekt ein einziges Bewusstsein/Individualität/Person/Persönlichkeit bin.

Es könnte sein, dass mein Bewusstsein aufgetrennt ist, ohne, dass ich es merke.

Ich könnte theoretisch theoretisch sogar alle Lebewesen im Universum sein. Ohne es zu wissen.

Egal ob simuliert oder nicht, wenn jemand im Erleben nachprüfen kann ob er existiert, dann existiert er


Nsud749 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:22

Simulation oder Virtualisierung wirkt aber nur echt, ist es aber nicht. Es kann nur ein Bestandteil einer echten Realität als Grundlage sein. Ein Stein bleibt ein Stein bis unerwartete Dinge eintreffen, die ihn als echt beleben würden.

Philipp3141  17.05.2025, 16:34
@Nsud749

Aber wenn eine Wirkung als echtes Erleben registriert wird, dann ist das Erleben real, sonst wäre es nur sowas wie ChatGPT ohne Bewusstsein.

Nsud749 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:48
@Philipp3141

Ich denke echtes Bewusstsein ist noch mehr als wir wissen und verstehen.

Mein Dasein bedeutet, dass ich einfach da bin, ohne es mir erklären zu können.

Ich guck in den Spiegel, sehe mich, aber weiß trotzdem nicht, was ich bin.

Ein unbestimmtes Etwas in einer Hülle.

Philipp3141  17.05.2025, 17:42
@Nsud749

Bewusstsein kann nie wissen was es ist, egal auf welcher Realitätsebene.

Das Bewusstsein ist immer die Grundlage jeder Erfahrung. Es kann nicht hinter sich schauen oder realisieren was sein Ursprung ist, weil das bereits Teil seiner nach außen gerichteten Funktion ist.

Ähnlich wie ein Scheinwerfer alles als sich selbst beleuchten kann.

Das was du suchst wirst du aber in einer sogenannten "Ich-Auflösung" finden, da brauchst du nicht herumphilosophieren.

Hier löst sich in gewisser Weise das auf, was du hier als Simulation bezeichnest, und du wirst mit deinem Kernbewusstein der echten Realität verbunden.

Du hast aber schon ein richtiges Gefühl - es wird gänzlich anders sein als der Alltagszustand.

Andere Vermutung

Nicht so wichtig

Aber auch simuliert, ist echt, nein?

Woher ich das weiß:Hobby – Essenz .

Nsud749 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:47

Echtheit von Bewusstsein ist ungeklärt.

Nsud749 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:11

👀 Äh okay

Ich glaube, ich bin echt

Mein Bewusstsein ist mein Bewusstsein und ich identifiziere mich zu 100% damit. Trotzdem habe ich es nicht geschaffen.

Zwei Perspektiven diesbezüglich die ich gerne mag:

  1. Mein Bewusstsein "schwimmt" im Bewusstsein des Universums.
  2. Die Psycho-Geist-Macht-Entität des Universums stellt ad hoc jegliches methaphysische Erlebniss für mich her. (Gefühle, Bewusstsein, Träume, Spirituelles ect.) Sie ist somit Träger, Begleiter als auch Gestalter und Einspieler. Ich selbst kann quasi maximal indirekt beeinflussen, was ich methphysisch erlebe. (In sofern ist simuliert nicht ganz falsch, ich finde nur das Wort nicht ganz passend, und auch nicht 100% richtig wegen des indirekten Einflusses meinerseits).

Ulisses1und6  18.05.2025, 10:13

Wenn nun methaphysische Elemente des "Erdenerlebnisses Menschsein" für mich ad hoc geschaffen/hergestellt/simuliert sind, dann bin ich objektiv betrachtet nicht nur ein Akteur sondern auch ein Reagierender - ähnlich eines Hauptdarstellers in einem Spontantheater, der zwar die Entscheidungsfreiheit und einen freien Willen besitzt aber auf seine Rolle nur wenig Einfluss hat.

Das erinnert mich spontan an den bekannten Satz von Schopenhauer über die Unfreiheit des Willens - "der Mensch kann zwar tun was er will, aber er kann nicht wollen, was er will" - nur eben bezogen auf "das innere Erleben". Die logische Konsequenz daraus ist für mich daraus das Leben nicht mehr bitter ernst nehmen zu können sondern eher wie ein Spiel zu verstehen. Sich mit der eigenen Unzulänglichkeit zu befassen oder über Fehler und Schuld bei vergangen Ereignissen zu sinnieren verliert an Bedeutung, denn das spontane Erleben war immer an innere Bedingtheiten geknüpft und es erscheint nicht mehr sinnvoll den Menschen in einen "abstrakten Raum" zu stellen im Denken.