Frage an Christen: Ist es für Gott ein Problem wenn man Ewige Strafe verabscheut?

Andere Antwort 91%
Das kann Gott nicht gefallen... 9%
Ist für Gott nicht schlimm 0%

11 Stimmen

10 Antworten

Andere Antwort

Die Hölle ist nicht schön, deshalb beten wir ja auch für andere. Dass sie sich für das Leben mit Gott entscheiden.

Die Hölle ist nicht für den Menschen bestimmt, ebensowenig, wie ein Mensch für die Hölle geschaffen wurde. Ein Mensch ist für das Leben mit Gott in seiner Ewigkeit bestimmt, hat aber die Freiheit, das abzulehnen.

Wenn du am Ertrinken bist und den dir zugeworfenen Rettungsring wegschlägst ... ist das dann etwa die Schuld des Retters?

Natürlich nicht!

Es ist dir alles zur Rettung gegeben. Die Entscheidung, diese anzunehmen, liegt jedoch bei der selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Das man nur nicht damit klar kommt das Milliarden von Menschen für einen begrenzten Schaden den sie angerichtet haben unendlich lange bestraft werden

Verwechsel doch bitte nicht Gott mit dem rachsüchtigen Allah. Der -wenn man hier die Fragen von Muslimen liest - jedes kleine Vergehen sofort mit dem Höllenfeuer bestraft.

Ob es für * ein Problem ist, masse ich mir nicht an zu wissen.

Aber für Menschen kanns Probleme geben: für solche, die eine höllische Drohbotschaft verkünden. Und für solche, die vor solchen Botschaften Angst haben.

Das kann Gott nicht gefallen...

Ewige Strafe ist notwendig wegen der Gerechtigkeit.So wie die Tat ewig ist so auch die Strafe,da der Täter ewig lebt

Woher ich das weiß:Hobby – Paradenker
Andere Antwort

Klingt wie "Ich will auf meinen Lehrer hören"

"aber nicht auf das und das und das, was er sagt ... "

Was du von uns willst, das ist eine handfeste Lüge, mit der du dich (wo auch immer) rausreden kannst.

Nimm am besten "Gott ist die Liebe".

Dann kannst du ihm beim Gericht sagen, du bist doch die Liebe, du darfst mich nicht bestrafen!


Reddington98 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 10:19

Ok, und was ist jetzt die Lösung? Oder hab ich etwas falsch verstanden...