Dritter Weltkrieg in den nächsten 10 Jahren? Was denkt ihr?

Nein, das wird es nicht geben, weil.. 76%
Ja, 50/50 16%
Doch. Dazu wird's kommen weil... 8%

38 Stimmen

7 Antworten

Nein, das wird es nicht geben, weil..

Diese Frage wird nun seit über drei Jahren beinahe täglich gestellt – und immer mit einer Mischung aus Sorge, Unsicherheit und Angst. Ich verstehe diese Gefühle. Aber ich möchte Dich dazu einladen, einmal innezuhalten und zurückzublicken:

Vor drei Jahren kam kein Krieg.

Vor zwei Jahren auch nicht.

Letztes Jahr nicht.

Gestern nicht.

Und heute auch nicht.

Wird morgen Krieg kommen? Niemand kann das mit absoluter Sicherheit sagen. Genauso wenig, wie wir wissen, ob morgen ein Erdbeben geschieht, ein Meteorit einschlägt oder ein anderes seltenes, schlimmes Ereignis passiert. Die Zukunft ist ungewiss – das war sie immer.

Aber was bringt es, sich ständig zu fragen, ob etwas Schlimmes passieren wird?

  • Wenn ich „Ja“ sage – geht es Dir dann besser?
  • Wenn ich „Nein“ sage – bist Du dann beruhigt?
  • Oder suchst Du eigentlich nur nach Sicherheit in einer Welt, die diese Sicherheit nie vollständig geben kann?

Fakt ist:

Aktuell gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass jemand aktiv Krieg gegen Deutschland führen will. Keine Nation hat das angekündigt, keine Bewegung verfolgt das offen. Natürlich können sich Dinge ändern – aber das gilt für jedes Land der Welt. Und gegen hypothetische Katastrophen hilft keine ständige Sorge, sondern nur ein gesunder Umgang mit Unsicherheiten.

Wenn Du ständig nach Krieg fragst, fütterst Du vor allem Deine Angst – nicht Dein Wissen.

Und wenn Du anfängst, vor allem Möglichen Angst zu haben – Krieg, Krankheit, Unglück – dann bestimmst nicht Du Dein Leben, sondern Deine Sorgen.

Mein Vorschlag:

Lebe bewusst, informiert, wachsam – aber nicht in Dauerpanik. Sorge für Dich und andere, aber lass Angst nicht Dein ständiger Begleiter sein.


Worschtsubbe  08.08.2025, 07:52

Wir hatten vor 3 Jahren Krieg, vor 2 und auch vor 1 Jahr. Nur weil dieser nicht aktiv auf unserem Boden stattfindet heißt es ja nicjt, dass es ihn nicht gibt. Da reicht schon der Ukraine Krieg. Und auch dir sollte klar sein, dass es reicht wenn nur einem Staat irgendwo die Nerven blank liegen, es ruck zuck zu einem 3. WK kommen kann.

Wenn man die Geschichte verfolgt ist es nur logisch dass früher oder später ein neuer Krieg stattfindet. Ob in 10 Jahren oder nicht sei dahin gestellt.

Dazu kommt das Verhalten der Politik, die aktuell sehr viel darauf hinarbeitet sich kriegsbereit zu machen.

Und dass ein Krieg nicht absehbar ist, kann nur jemand behaupten der sich nicht damit beschäftigt.

AlexausBue  08.08.2025, 08:49
@Worschtsubbe
Wir hatten vor 3 Jahren Krieg, vor 2 und auch vor 1 Jahr. 

Es wurde explizit nach einem dritten Weltkrieg gefragt. Und einen Weltkrieg gibt es seit 80 Jahren nicht mehr.

Wäre die Frage gewesen: "Findet gerade irgendwo auf der Welt ein Krieg statt?", wäre die Antwort natürlich JA gewesen.

Da reicht schon der Ukraine Krieg.

Nein, der Ukraine Krieg reicht nicht, um als 3. Weltkrieg eingestuft zu werden.

Und auch dir sollte klar sein, dass es reicht wenn nur einem Staat irgendwo die Nerven blank liegen, es ruck zuck zu einem 3. WK kommen kann.

Ich habe ja auch eindeutig geschrieben:

Wird morgen Krieg kommen? Niemand kann das mit absoluter Sicherheit sagen.

Trotzdem findet aktuell kein Weltkrieg statt.

Wenn man die Geschichte verfolgt ist es nur logisch dass früher oder später ein neuer Krieg stattfindet. Ob in 10 Jahren oder nicht sei dahin gestellt.

Kriege folgen nicht immer einer wiederkehrenden Logik. Aber ich habe ja in meiner Antwort die Möglichkeit eines kommenden Krieges nicht ausgeschlossen.

Dazu kommt das Verhalten der Politik, die aktuell sehr viel darauf hinarbeitet sich kriegsbereit zu machen.

Genau das gleiche, was im kalten Krieg praktiziert wurde, der zu wieviel Weltkriegen geführt hat? Genau: 0.

Und dass ein Krieg nicht absehbar ist, kann nur jemand behaupten der sich nicht damit beschäftigt.

Dass ein dritter Weltkrieg unmittelbar bevorsteht ist ebenso eine sehr gewagte und nicht belegbare Prognose.

***

Ich habe irgendwie das Gefühl, Du hast meine Antwort gar nicht vollständig gelesen. Oder Du hast sie nicht korrekt verstanden:

Ein Großteil Deiner Aussagen geht überhaupt nicht auf die von mir erwähnten Punkte ein, teilweise verfehlen sie meine Aussage total.

Du schreibst hier etwas, dass gegen eine Haltung gerichtet ist, die ich weder teile, noch in irgendeiner Form in meiner Antwort zum Ausdruck gebracht habe.

Bei mir entsteht der Eindruck, Du hast meine Antwort grob überflogen, einen Sinn hineininterpretiert und dann Deine eigene Meinung verfasst und diese als Reaktion auf meine Antwort getarnt.

Ich setze mich gerne mit Kritik an meiner Antwort auseinander, aber zu Kritik an nicht von mir getroffenen Aussagen nehme ich keine Stellung.

Im Zuge des respektvollen Miteinanders auf Augenhöhe, kann ich erwarten, dass man sich an meine Aussagen hält, wenn man sie kritisiert.

Worschtsubbe  08.08.2025, 12:28
@AlexausBue

Vllt wäre es gar erst der zweite Weltkrieg. Ich behaupte dass der erste nur eine lange Pause dazwischen hatte.

Ich habe auch nie gesagt dass wir aktuell irgendwo einen Weltkrieg haben, sondern nur ,dass manche Konflikte das Potenzial haben einen auszulösen.

Und nur weil im kalten Krieg kein echter Krieg folgte heißt das doch nicht, dass wir nicht kurz davor standen.

Ich habe genauso nicht gesagt, dass ein WK unmittelbar bevorsteht. Und dann willst du mir vorwerfen ich hätte deine Nachricht nicht gelesen oder verstanden 😆

Echt witzig.

AlexausBue  08.08.2025, 13:58
@Worschtsubbe

Lass uns bitte die Chronologie nicht ganz vergessen:

  1. Gefragt wurde nach dem 3. Weltkrieg
  2. Daraufhin habe ich eine Antwort verfasst
  3. Woraufhin Du reagiert hast
  4. Ich habe die Widersprüche Deiner Reaktion kommentiert
Ich habe auch nie gesagt dass wir aktuell irgendwo einen Weltkrieg haben

Doch hast Du. Es geht hier nur um den 3. Weltkrieg.

Wenn explizit nach dem dritten Weltkrieg gefragt wurde und Du dann wiederum auf meine Antwort schreibst:

Nur weil dieser nicht aktiv auf unserem Boden stattfindet heißt es ja nicjt, dass es ihn nicht gibt.

Dann frage ich mich, über was sonst, als den dritten Weltkrieg, schreiben wir denn gerade? Die Frage zielt darauf ab, meine Antwort zielt darauf ab, wenn Deine Aussage hier nicht auch auf den 3. Weltkrieg, dann verfehlt sie meine Aussage von oben.

Und das lässt in mir erneut das Gefühl aufkommen, dass meine Antwort nicht gelesen oder verstanden wurde.

Und nur weil im kalten Krieg kein echter Krieg folgte heißt das doch nicht, dass wir nicht kurz davor standen.

Ebenso wenig heißt es, dass unmittelbar ein Krieg bevorsteht. Man weiß es nicht. Und das ist übrigens genau das, was ich in meiner langen Antwort geschrieben habe. Also an welcher Stelle hast Du nun ein Problem?

Ich habe genauso nicht gesagt, dass ein WK unmittelbar bevorsteht.

Das habe ich Dir auch nicht unterstellt.

Und dann willst du mir vorwerfen ich hätte deine Nachricht nicht gelesen oder verstanden 

Ich "will" es Dir nicht "vorwerfen". Ich habe das Gefühl, dass es so ist. Und genau das habe ich geschrieben. Dass Du mir erneut die Worte im Mund herum drehst, trägt nicht gerade dazu bei, dass ich an meinem ersten Eindruck zweifle.

Interessant ist, dass Du Dich hier rechtfertigst anstatt Rückfragen zu stellen, wie etwas gemeint sein könnte.

Nein, das wird es nicht geben, weil..

Alle Beteiligten wissen, dass es zu viel zu verlieren gibt.


Asurox1986  08.08.2025, 07:25

Davon bin ich nicht überzeugt...

Nein, das wird es nicht geben, weil..

Immer wenn es irgendwelche Krisen auf der Welt gibt, wird so eine Frage fast täglich gestellt. Und das schon seit vielen Jahren. Ich denke, dass das auch in weiteren zig Jahren der Fall sein wird, dass immer wieder solche Fragen gestellt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.
Nein, das wird es nicht geben, weil..

Die Frage zum Weltkrieg wird hier täglich mehrmals gestellt. Bevor man eine Frage initiiert, sollte man zunächst unter die entsprechenden Themen schauen.

Nein, die Wahrscheinlichkeit eines Weltkrieges in absehbarer Zukunft ist verschwindend gering.

Natürlich weiß niemand, was in einhundert oder zweihundert Jahren sein wird.

Noch mal etwas, was ich bereits unzählige Male erläutert habe.

Die Wahrscheinlichkeit dass du im Straßenverkehr in einem Verkehrsunfall zu Schaden kommst, ist täglich um ein Tausendfaches größer, als dass du zu deinen Lebzeiten aktiv in einen Krieg verwickelt wirst.

Du solltest also die Augen offen halten, wenn du das Haus verlässt.

Ja, 50/50

Die Frage ist natürlich, was heißt 3. Weltkrieg ? Wieviele Staaten müssen da wie stark involviert sein ? Der Begriff ist ja recht dehnbar.

Im Kalten Krieg war der Begriff 3. Weltkrieg praktisch mit einen maximalen Atomkrieg verbunden. Das heißt es aber nicht zwingend.

Woher ich das weiß:Recherche