„Die radikalen Linken mögen die Starken nicht, die radikalen Rechten die Schwachen“ - könnte man das so zusammenfassen?


29.07.2025, 14:41

Vereinfacht gesagt natürlich …

Nein 77%
Ja 23%

30 Stimmen

7 Antworten

Nein

Nein, denn damit erfasst man weder das wahre Wesen der Linken noch der Rechten. beiden geht es nicht um die Starken oder die Schwachen. Die sind nur Mittel zum Zweck.

Beiden geht es um die Macht und darum allen anderen den eigenen Willen aufzuzwingen, wenn diese Macht errungen ist.


verreisterNutzer  29.07.2025, 14:45

Ich meinte mehr ihre radikaleren Strömungen :)

Fuchssprung  29.07.2025, 14:48
@verreisterNutzer

Diese radikalen Strömungen lassen sich natürlich davon beeinflussen. Denen sagt man "Spring!" und die fragen: "wie hoch?"

Fuchssprung  29.07.2025, 15:02
@verreisterNutzer

Die Radikalen auf beiden Seiten glauben an die eigene Ideologie. Für die Linken ist zum Beispiel das Manifest von Marx vergleichbar mit der Bibel. Diese religiösen Parallelen sind sehr vielfältig. Denn genau wie die Gläubigen kann man auch einen radikalen Linken nicht davon überzeugen, dass sein Gott (Marx) ein Scharlatan ist. Die sind geistig so verblendet, dass ihr oberster Führer ihnen nur sagen muss, was sie tun sollen und die machen es. Ganz egal, was sie damit anrichten. Ebenso ist es mit den radikalen Rechten oder mit den Islamisten. Die sprengen sich selbst in die Luft, wenn es ihnen befohlen wird.

das alles hat aber mit dem Wesen der jeweiligen Ideologie nichts zu tun. Das sind nur die Geschwüre, die aus der jeweigen Ideologie herauswachsen. Das wahre Wesen der Ideologie ist das Streben nach Alleinherrschaft. Und diese Deppen lassen sich dafür vor den Karren spannen und arbeiten dafür, dass eine Diktatur entsteht, die ihnen als erstes einen Maulkorb anlegen und ihnen alle Bürgerrechte nehmen würde.

Nein

Nein, weil’s mir zu platt ist.

Radikale Rechte suchen ihre Schuldigen oft „unten“: Geflüchtete, Minderheiten, Schwache. Radikale Linke dagegen „oben“: Superreiche, Konzerne, das System.

Aber mit „Hass“ hat das meistens weniger zu tun als mit Angst, Frust und viel zu einfachen Erklärungen für komplexe Probleme.

Beide Seiten brauchen ein klares Feindbild und verlieren dabei oft den Blick für die Realität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  29.07.2025, 20:29

„Radikale Rechte suchen ihre Schuldigen oft „unten“: Geflüchtete, Minderheiten, Schwache. Radikale Linke dagegen „oben“: Superreiche, Konzerne, das System.“

Genau das meinte ich doch

🙂🙂

Nicht immer. Denn Marxisten streben selbst nach Macht, wollen ihr System durchsetzen und haben immer schon getötet. Die feindliche Klasse ist aber nicht immer so schlecht und mächtig, wie es die Marxisten behaupten.

Rechtsextremisten sind auch nicht alle gleich, es gibt nämlich nicht bloß den Nationalsozialismus. Selbst ein Geert Wilders wird von einigen Politologen als rechtsextrem eingestuft, ist aber nicht gegen LGBT, Behinderte, Arme, Juden...


verreisterNutzer  29.07.2025, 20:26

Ich meinte es so ganz vereinfacht gesagt 🙂 Klar ist es sehr unpräzise - aber, wenn man so darüber nachdenkt 🤔 ein extremer Linker mag Milliardäre (wer Geld hat, hat doch viele Vorteile = stark) nicht, und extreme Rechte haben was gegen Inklusion oder ja gegen Ausländer, die in einem neuen Land im Nachteil sein können, sei es wegen Sprache, Diskriminierungen etc. Sie sind dann also so wie die Schwächeren in der Gesellschaft 🤔 wenn Du verstehst, was ich meine.

verreisterNutzer  29.07.2025, 20:33
@BelfastChild

Einer hat es hier unter meiner Frage vielleicht besser als ich zusammengefasst:

😃

„Radikale Rechte suchen ihre Schuldigen oft „unten“: Geflüchtete, Minderheiten, Schwache. Radikale Linke dagegen „oben“: Superreiche, Konzerne, das System.“

BelfastChild  29.07.2025, 20:52
@verreisterNutzer

Ja, nur dass Marxisten nicht bloß Superreiche ins Visier nehmen... Die Frage ist doch, wie einzelne Linksaußenpolitiker agieren würden, wenn sie könnten.

https://youtu.be/bjWMPz9LYKE?t=736 (12:16 - 12:55)

Ich bin jetzt kein Fan von Stürzenberger oder BPE, aber wollte es trotzdem mal verlinkt haben.

Ja

Das ist schon sehr runtergebrochen und verallgemeinert aber da ist schon was wahres dran. Eventuell ist es aber auch mehr die Folge als die Intention.

Wenn du dich dem Phänomen "rechts" und "links" bewertungsfrei nähern möchtest, empfehle ich über Werte ranzugehen:

  • Rechts steht für: Sicherheit, Ordnung und Loyalität (zu Autoritären und Gruppen).
  • Links steht für: Gerechtigkeit und "Führsorge", was man in dem einen Wort "Solidarität" zusammenfassen kann.

Rechts hat dabei eine Anbindung an konservativ/erhaltend, was in übersteigerter Form "rückwärtsgewandt" bedeutet.

Links hat eine Anbindung an progressiv/"um Verbesserung bemüht", was in übersteigerter Form in Idealismus mündet.

(Ist aber auch noch recht theoretisch und "meta", in der Lebenswelt gibt es noch viel mehr was da mit reinspielt, und außerhalb von Werten zu finden ist).

Nein

Nein, Linken geht es um Gerechtigkeit udn Universalismus, rechten um Macht udn Partikularinteressen - Linke lehnen keine Mächtigen ab wenn sie Gerecht sind und Rechte keinen Schwachen wenn sie im eigenen Team sind.


verreisterNutzer  29.07.2025, 14:53
Yomimaru  29.07.2025, 16:36
@verreisterNutzer

Die RAF war gegen ein Ungerechtes System und ein Video von einem AfD-Account werde ich nicht anschauen.

Um es nochmal zu erklären: Linke Verorten das Problem meist Systemisch, sie werden also die Monarchie ablehnen weil sie ungerecht ist (König wirst du per Geburtstombula) nicht aber den König (der wurde Schuldlos in die Position geboren und selbst wenn er zurück tritt übernimmt der nächste in der Erbfolge womit es nichts am verhassten System ändert) - der König wird erst abgelehnt wenn er nicht nur König sondern auch selbst Monarchist ist (und umso mehr wegen seiner hohen Reichweitenverantwortung indem System) - diese Ablehnung trifft aber auch Monarchisten die nicht König sind, das ungerechte System aber dennoch erhalten wollen.

Thomas Pain beschreibt das in Agrarian Justice damit, dass die Privilegierten nicht Schuld an ihren Privilegien seien, sich aber schuldig machen wenn sie diese schützen anstelle eine gerechtere Ordnung anzustreben.

verreisterNutzer  29.07.2025, 20:21
@Yomimaru

Aber das Video gibt auch bei anderen Kanälen. Das ist ja nicht von ihnen gedreht worden 🙃

Yomimaru  29.07.2025, 20:32
@verreisterNutzer

Ja ich kenne es ja weil die Rechten das versucht haben auszuschlachten und sich damit lächerlich machen wenn sie einen sehr missratenen Witz der am Ende korrigiert wird als das schlimmste sehen, während sie ständig ernstgemeinte hochproblematische Sichtweisen udn Forderungen gegen vulnerable Gruppen raushauen, bei denen selbst Witze unangemessen wären.

verreisterNutzer  29.07.2025, 20:34
@Yomimaru

Na ja, ich bin weder links noch rechts, ich war und bin schon immer für die goldene Mitte gewesen 🙃