"Die Deutschen bleiben lange ruhig, aber wenn es knallt, dann richtig."

Ja ist richtig 60%
Nein ist falsch 40%

15 Stimmen

5 Antworten

Nein ist falsch

Wir haben doch bei den Protesten Ende der Achziger im Osten gesehen, dass der Großteil der Menschen mutlos hinter dem Vorhang verharrt hat. Leipzig war ja damals schon die Ausnahme. Während beispielsweise in Polen und dem Baltikum die Leute in Massen auf die Straße gegangen sind.

Also was die arbeitswelt betrifft kann man z.b Mitarbeiter nicht einfach so kündigen die müssen schon einige Sachen bringen bevor die Firma den Mitarbeiter verhaltensbedingt kündigen kann.

Also es ist schon so dass einiges passieren muss bevor es richtig kracht in der arbeitswelt. Zum Thema Krieg: also unsere Bundeswehr ist ja gerade nicht so gut aufgestellt also da braucht sich Russland keine Sorgen machen.

Nein ist falsch

In den meisten Fällen ist es nur heiße Luft. Der einzige Knall der so angekündigt wurde, waren die Bauernproteste und die haben sie ja auch gemacht.

Im Endeffekt akzeptieren die Leute fast alles. Ist halt so, also was soll's. Am Anfang wird sich immer beschwert, aber knallen tut nichts. Die Leute wollen nur ihren Ärger Luft machen.

Nein ist falsch

Das war einmal. Leider ist der Deutsche mittlerweile so weichgespült das er alles mit sich machen lässt. Sehr schade...

Ja ist richtig

Ja schließlich ist daraus sogar ein Weltkrieg entstanden und die Mauer würde ohne die ganzen Proteste auch noch stehen.