Deutschland raus aus der EU, ja oder nein?
In manchen tiefen, politischen Ecken fordert man den sogenannten "Dexit" - Deutschland soll raus aus der EU. Dass uns das, als Exportland, hunderte Milliarden an Euro kosten würde, scheint egal zu sein.
Auch ist ein europäischer Zusammenhalt in Zeiten wie diesen wichtiger denn je - ist zumindest meine Meinung.
Wie steht ihr zum Dexit?
51 Stimmen
5 Antworten
bin dagegen , man sieht es ja in England was hat es gebracht ? nichts ganz im gegen teil England stürzt ab.
Die EU mag sicherlich reformbedürftig sein. Dennoch profitiert Deutschland ganz immens. Das sieht man jetzt bspw. bei Donald Trump: ich möchte nicht wissen, welche Daumenschrauben Trump Deutschland anlegen würde, wenn es allein auf weiter Flur stehen würde - bei der EU muss er etwas vorsichtiger sein, denn sonst wird man sich irgendwann seine IT-Riesen vorknöpfen und sie mit einem „EU-Verbot“ belegen. Warnende Beispiele sind in diesem Zusammenhang die Schweiz und Grossbritannien, die jetzt zu allem „Ja und Amen“ sagen müssen, um nicht unter die Räder zu kommen…
Auf gar keinen Fall!
Dann könnte Deutschland sich wirtschaftlich begraben lassen! Eine ganze Reihe Vorteile und Erfolge (gerade im Bereich der Wirtschaft) konnte Deutschland stets hauptsächlich nur aufgrund seiner Mitgliedschaft und starken Einbindung in der EU erzielen.
Großbritannien ist ein abschreckendes Beispiel dafür, wie es nach einem EU-Austritt bergab gehen kann.
Und Deutschland, das ziemlich in der Mitte Europas liegt, würde so etwas noch deutlich stärker treffen als GB!
Gott bewahre! Für eine Exportnation wie Deutschland wäre ein Austritt aus der EU wirtschaftlicher Selbstmord.
Die Mitgliedschaft sichert einen einfachen, kontinuierlichen Austausch von Waren.
Nur ein Vollidiot kann einen Austritt fordern.
die "tiefen, politischen Ecken" müssen schon sehr tief sein, vermutlich östlich oder fernöstlich inspiriert.
Nonsenssich in Zeiten anbahnender globaler Auseinandersetzungen selbst zu isolieren.