Seid ihr für DEXIT?
Warum soll Deutschland weiter Milliarden an die EU zahlen, nur um unsinnige Gesetze und offene Grenzen zu ertragen? Raus da, eigene Regeln machen, Wirtschaft boosten und endlich wieder selbst bestimmen.
63 Stimmen
11 Antworten
Deutschland profitiert unterm Strich von der EU. Vorallem vom europäischen Binnenmarkt und die Reisefreiheit inerhalb der EU ist auch super. Natürlich ist die EU nicht perfekt jedoch sollte man eher versuchen diese Fehler zu koregieren als einfach auszutreten. Die Mehrheit der Briten bereut übrigens den Brexit
Achja man hört übrigens weniger pro EU Argumente da diese sich nicht für einen Wahlkampf eignen
Ich weiß nicht, irgendwie bin ich nicht so scharf auf eine dermaßen heftige wirtschaftliche Krise, wie GB sie wegen des Brexit immer noch durchmacht. Und hat sich wirklich noch nicht rumgesprochen, dass dieser Ausstieg aus der EU GB inzwischen schon extrem viel teurer zu stehen kam, als es Zahlungen für die EU jemals gewesen wären? Dass selbst die Politiker, die damals aktiv für den Brexit geworben haben, inzwischen quasi zugeben, die Menschen mit ihren Versprechungen belogen zu haben? Und dass auch die Menschen, die für den Austritt damals gestimmt haben, das in relevanten Teilen inzwischen echt bereuen? Warum sollte ich es für sinnvoll und nötig halten, meine Hand auf die heiße Herdplatte zu legen, wenn ich gerade beobachten konnte, wie man Nachbar sich dabei schwerste Verbrennungen zugezogen hat? Bin doch nicht dumm oder so...
Sag mir, dass ich die EU nicht verstehe ohne mir zu sagen, dass ich die EU nicht verstehe.
Die EU ist das Beste, was Deutschland passieren konnte. Ist die EU reformierungsbedürftig? Jau. Absolut. Wir nutzen unsere Macht bei weitem nicht so aus, wie wir könnten und sollten. Die absurd dumme Idee, aus der EU auszutreten und "sein eigenes Ding" zu machen wäre für einen Staat super: Russland. Eine geschwächte, geteilte, wirtschaftlich zerschlagen EU wäre nämlich ein schaffbarer Gegner.
Genauso, wie immer behauptet wird, wir hätten Milliarden an Griechenland geschickt und geschenkt. Wir haben den armen Griechen den letzten Euro dabei aus der Tasche gezogen und sie dabei tanzen lassen. Wir haben daran verdient. Verschwenden wir zu viel Geld ans Ausland? Ja. Verschwenden wir zu viel Geld an dämliche Projekte und lassen wichtiges liegen? Auch ja. Schauen wir nicht genau hin, wenn, ich glaube, es war Orbans Vater, ein Versaill als Rentner besitzt, wahrscheinlich gebaut von EU Geld? Ja - leider!
Die EU bringt uns so viel mehr Vorteile als Nachteile. Man muss nur nach England schauen, um zu sehen, wie absurd schlecht ein "Exit" ist - sie haben MEHR Migration und sind auf dem Weg ins Kalifat - so übel und traurig das klingt. Sie bauen dort gerade ihr 1984 lachend auf und Inder haben +50% allen Grundbesitzes in London - voll die Selbstbestimmung seit dem EU-Austritt.
Nein. Europa ist gemeinsam stark und gemeinsam eine Weltmacht. Nicht das kleine Deutschland alleine. Als Führungsmacht können wir Europa in eine strahlende Zukunft führen, aber nicht "alleine und einsam".
Der Brexit kostet Großbritanien 130 Milliarden Euro pro Jahr.
Dafür liegt aber die Wirtschaft am Boden und die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch. Also eine saudumme Idee, was die AfD hier so vorschlägt.
Sowas können nur Leute sagen, die absolut keine Ahnung von Wirtschaft und Politik haben.
Es ist wichtig das wir in der EU bleiben.