Windows Installation – die neusten Beiträge

Windows 10 bootet nicht nach Neuinstallation.?

Hallo, ich hätte da mal eine Frage. 🙂

Und zwar habe ich mein Medion Akoya P2214T Notebook, neu gestartet und seitdem wird immer die Automatische Reparatur ausgeführt.

Ich habe dann sämtliche sachen ausprobiert, sfc scannow, alle Dism Befehle usw ich konnte ihn nicht zurücksetzen, und auch konnte ich nicht denn abgesicherten Modus starten.

Und ja jetzt habe ich mir bei Microsoft das media creation tool runtergeladen und alles so ausgeführt wie beschrieben.

Und bevor ich dann Windows 10 installiert habe habe ich erstmal alles gelöscht.

diskpart

list disk

sel disk 0

Clean

Das habe ich mit der 64 GB SSD und der 500GB HDD Festplatte gemacht.

Ich kann Windows aber dann nur auf der SSD installieren bei der 500 GB HDD steht

( Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Die Konfiguration oder Installation von Datenträger die über USB- oder IEEE 1394- Anschlüsse angeschlossen sind, wird nicht unterstützt. )

Und dann habe ich die Windows 10 Neuinstallation auf der SSD gestartet.

Es wird alles sauber installiert und wenn dann da steht (Neustart in 9 Sekunden)

Entferne ich denn USB Stick.

Der PC wird dann neu gestartet und bootet Stunden lang und nichts passiert.

Ich drücke dann irgendwann die Power taste und er startet neu und dann steht da.

( Das Betriebssystem konnte nicht geladen werden, da die Systemregistrierungsdatei nicht vorhanden ist oder Fehler enthält. )

Fehlercode: 0xc0000225

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich nur was falsch mache, oder ob vielleicht was anderes defekt ist. 😟

Ich würde mich also sehr freuen wenn mir da bitte jemand weiterhelfen kann.

Mfg

Windows, Microsoft, USB-Stick, BIOS, booten, Windows Installation, Partition, Windows 10

Windows nach Neuaufsetzen beschädigt?

Hallo zusammen
Ich habe gestern meinen PC neu aufgesetzt und habe seither ein Problem. Nach dem ganzen Rücksetzen bekam ich die Fehlermeldung:
Fehler bei der Anmeldung des Dienstes "ProfSvc". Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden." Daraufhin habe ich dutzende Beiträge auf google ausprobiert, unter anderem im abgesicherten Modus geprüft ob die Dienste laufen, das tun sie. In der Registry unter ProfileList die Schlüssel überprüft. Jedoch bis jetzt ohne Erfolg. Ich habe mir auch neue Benutzer erstellt im abgesicherten Modus, beim Aufstarten vom Computer wird mir aber nur 1 Benutzer angezeigt und kann da auch nicht den Benutzer wechseln (dass er bspw. direkt mit dem Administrator Benutzer aufstartet).
Mein abgesicherter Modus funktioniert auch nicht richtig, da sehe ich nur Blackscreen. Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung funktioniert jedoch, jedoch kann ich nur Sachen über cmd probieren.
Den PC habe ich neu aufgesetzt mit dem Windows von meiner Festplatte als ich das Gefühl hatte dass dies korrupt ist habe ich Cloud Download versucht, da kommt jedoch eine Fehlermeldung. Ich habe auch leider kein Backup gemacht somit ist ein Rückzug nicht möglich.
Habt ihr evtl. noch Ideen? Ich habe mir gedacht hole mir nochmals Windows ISO auf einen USB Drive und versuche es da drüber oder kann ich mir direkt Windows 11 auf den Computer laden? Meine Hardware sollte es eigentlich unterstützen jedoch bin ich nicht sicher ob mein PC TPM und Secure Boot möglich ist.

Windows, Windows Installation, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows Installation