Weltfrauentag – die neusten Beiträge

Weltfrauentag - wie mit männlichen Kollegen umgehen?

Am internationalen Frauentag (bzw. dem Arbeitstag danach) gibt es jedes Jahr ein bisschen Schokolade für alle weiblichen Mitarbeiterinnen.

Ich arbeite als einzige Frau in einem Büro mit ca. 20 anderen Männern.
Jedes Jahr aufs Neue ist dann das Geschrei groß, warum ich Schokolade bekäme, wie unfair das sei, die männlichen Kollegen wollen auch was, etc.

Jedes Jahr aufs Neue versuche ich zu erklären, es gibt den internationalen Männertag im November, in Deutschland sieht es zwar faktisch nicht schlecht aus mit der Gleichberechtigung, es gäbe aber immer noch viel zu viel Sexismus und auch andere Probleme, die oft zu Lasten der Frau gehen (zB die Care-Arbeit zuhause, etc.), außerdem sei es der INTERNATIONALE Weltfrauentag und es gäbe Länder, da dürfen Frauen auf der Straße nicht mal mehr reden.

Wie bei einem Ritual stoße ich dabei auf taube Ohren und gratis Gemecker.

Ich frage mich langsam, ob es einfach an mir liegt, oder ob ich da "zu empfindlich" bin und habe jedes Jahr aufs Neue keinen Bock, auf den Tag im Büro.
Wobei ich sagen muss, dass mir Aussagen wie vom Kollegen A echt weh tun, der meint, sowas wie in Afghanistan, dass Frauen nicht mal mehr reden dürfen, wäre echt nicht verkehrt. An die Uni müssten wir auch nicht, ich (habe Physik studiert) hätte im Hörsaal sicher jemanden den Platz weg genommen, der besser gewesen wäre (habe einen der top Abschlüsse meines Jahrgangs gemacht).
Kollege A ist 3 Jahre jünger als ich...

Also, vor allem an die Herren der Zunft, was kann ich tun? Wie sollte ich im Büro reagieren?

Männer, Verhalten, Schokolade, Frauen, Büro, Kritik, Männlichkeit, Neid, Arbeitskollegen, weltfrauentag

Gleichstellung der Frau in keinem Land der Welt erreicht?

„Wir erleben weltweit einen erbitterten Kulturkampf gegen Gleichberechtigung“

Wie soll die Gleichstellung der Frauen erreicht werden? Dass sie per Gesetz in allen scheinbar privilegierte Positionen installiert werden unabhängig davon ob ein Mann besser qualifiziert ist? Müssen Frauen dann auch verpflichtet werden die negativen Aspekte der männlichen Lebensrealität ausreichend zu kompensieren?

Müssen Frauen jetzt bereit sein Männer lebenslang zu versorgen, so wie das bisher Patriarchen mit den Frauen gemacht haben?

Aber löst das die Nachteile der männlichen "Privilegien"?

Wie häufiger Selbstmord, kürzere Lebenserwartung, öfter Obdachlos, in Haft, Drogenabhängig, öfter Opfer von Gewalt und Arbeitsunfällen! Härtere extremere Jobs! Wehrpflicht! usw

https://youtube.com/shorts/v_wG454Y25M?si=QUMfwAFHlwlZtQon

Löst sich das alles auf wenn man Frauen besser unterstützt?

Wie kann man das gleiche Ergebnis erwarten wenn die Interessen völlig unterschiedlich sind?

https://youtu.be/u_OT3OWMc2U?si=7QlDQclUUTAYdyMc

Es gibt Bereiche in denen Frauen nie mit Männern mithalten 75%
Wenn man Frauen unterstützt, hilft das vor allem Männern? 25%
Es gibt Unterschiede in körperlichen Voraussetzungen 0%
Es gibt prinzipiell immer unterschiedliche Gender Interessen 0%
Heißt das auch, female Privilege wird abgeschafft? 0%
Männer, Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, weltfrauentag

Ein paar Fragen an euch Mädels/Frauen?

Heute ist ja Weltfrauentag und da ich ein paar Fragen habe die mich schon lange interessieren , dachte ich frag mal einfach heute mal

Und zwar wie ist es eigentlich eine Frau zu sein ?

Ich glaube es gibt sehr viele Nachteile eine Frau zu sein und als Mann ist es glabe ich in vielen Fällen viel einfacher

  • Zum Beispiel die Perioden , so was ist doch schrecklich jeden Monat zu haben also jede 23-35 tagen
  • oder zum Beispiel Brüste zu haben , wenn man große Oberweite hat dann muss man ständig einen BH tragen (und ein BH zu tragen ist für viele nicht das bequemste der Welt ) oder wie ist es für euch einen BH zu tragen ?

und bei eine großen Oberweite tut es beim Sport weh und man bekommt irgendwann vlt Rückenprobleme mit dem Gewicht den man jeden Tag tragen muss .. oder beim schlafen können die Brüste auch stören ..

  • Man wird oft in der Gesellschaft benachteiligt und verdient öfters weniger als die Männer und ein Mann macht in der Regel viel bessere Kariere als die Frau .
  • als Frau ist man auch nicht so stark und alleine spät Abends im Park kann es manchmal ziemlich gefährlich sein , wenn man auf falschen Leute trifft ..
  • Es gibt immer noch leider sehr viele Länder wo Frauen keine Rechte haben ..
  • und immer versuchen schön auszusehen, sich ständig Gedanken zu machen was man anziehen muss , sich immer schminken usw kann auch glaube ich auf Dauer nervig sein , und die Kleidung ist glaube ich bei uns Männern viel bequemer als Beispiel im Sommer

Kurze Hose , T-Shirt bequeme Sneaker und fertig , bei Frauen der BH welches im Sommer wahrscheinlich ziemlich stört manchmal unbequeme High Heels die schön aussehen aber ziemluch unbequem sind und wenn man ein kurzes Rock trägt muss man beim sitzen aufpassen dass man nicht drunter sehen kann.

  • usw

Also wie ist es für euch Frauen eine Frau zu sein , wie ist es Brüste zu haben und angewisen zu sein einen BH zu tragen , ständig Perioden zu haben und immer den Kopf zu machen schön auszusehen und in der Gesellschaft manchmal benachteiligt zu sein ...

, wenn ihr die Möglichkeit hättet , würdet ihr lieber Männlich sein ?

Welches Geschlecht hat am meisten Vorteile ?

Oder würdet ihr lieber weiter eine Frau sein , wenn ja warum ?

Sport, Medizin, Mädchen, Deutschland, Frauen, Sex, Schminke, shoppen, Gesellschaft, Gynäkologe, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, weltfrauentag

Welche dieser Sängerinnen lässt euer Fan-Herz höher schlagen?

Hallo, liebe Gutefrage-Community! 😁👋🏻

In dieser Frage würde ich gerne wissen, welcher dieser Sängerinnen euch am meisten gefällt! Hier ist meine Meinung:

All diese Popstars sind großartige und erfolgreiche Sängerinnen. Lady Gaga, Katy Perry und Rihanna habe ich schon mit 7 gehört (ich bin jetzt 22). Diese drei Sängerinnen haben meine Kindheit geprägt. Rihanna bringt schon seit Jahren kein neues Album raus, aber ihre älteren Songs fühlen sich immer noch aktuell an und man kann sie heute noch rauf und runter hören. Billie Eilish sollte bei mir auch nicht fehlen. Wen ich aber am wenigsten aus dieser Liste mag, ist Taylor Swift. Ich habe mich noch nie so richtig mit ihren Songs anfreunden können. Blank Space ist da eher der beste Song von ihr. Natürlich bin ich auch ein Riesen Fan von Miley Cyrus, vor allem wegen ihres letzten, ziemlich Rocklastigen Albums „Plastic Hearts“. Damals, in ihrer Bangerz-Ära, wurde ich ein Fan ihres Songs „Wrecking Ball“ und habe mir den Song vier Jahre lang täglich angehört, bis ich auf die großartige Ariana Grande zugestoßen bin mit dem Song „No Tears Left To Cry“. Ich habe mir diesen Titel, laut Spotify, in 9 Monaten für 61.300 Minuten angehört. Jeden Tag entdecke ich meine Liebe zu diesem Titel immer wieder aufs neue. Sie hat ein Wunderschönes Gesicht, eine sehr tolle, einzigartige Stimme und ist dazu noch unglaublich witzig, weshalb sie ohne zu zögern meine klare Siegerin ist! :)

So, nun genug von mir, mehr von euch!

Man kann an der Umfrage auch ohne Abstimmung teilnehmen und dadurch mehrere Namen nennen.

Diese Frage ist nach einer Idee von SANY3000, welcher auch die Bildcollage für diese Frage erstellt hat. :)

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

Bild zum Beitrag
Ariana Grande 27%
Billie Eilish 27%
Lady Gaga 17%
Taylor Swift 11%
Rihanna 7%
Katy Perry 7%
Miley Cyrus 5%
Musik, Miley Cyrus, Stars, Lady Gaga, Fan, USA, Rihanna, Ariana Grande, Filme und Serien, Katy Perry, Popstars, Sängerin, Taylor Swift, weltfrauentag, Billie Eilish, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weltfrauentag