Sind Männer auch Menschen?
Unglaublich... Gestern beim Einkaufen kriegte meine Frau eine Rose. Die Kassiererin sagte zu ihr: "Weil heute (also gestern) Weltfrauentag ist." Als ich einwand: "Sie wissen doch nicht, wie wir beide uns definieren!" guckte sie recht groß. Darauf rief ein Mensch männlichen Körpers hinter uns in der Reihe: "Ich habe gestern (also vorgestern) gehört, dass Männer auch Menschen sind!"
Wie seht ihr das?
Vielen Dank jetzt schon!
Darf ich fragen in welchem Bundesland ihr lebt?
Was tut denn das zur Sache?
18 Antworten
Mensch männlichen Körpers
Der ist nicht schlecht XDXDXDXDXDXDXDXD Kommt direkt nach "Menschen und Menschinnen" und "Männer*innen" XD
Aber ja, Männer sind auch Menschen ... man glaubt es kaum, aber in der Tat ist das so.
Das Ding ist, dass der Weltfrauentag mal dazu gedacht war für mehr Rechte für die Frau zu werben und einzustehen. In der heutigen Zeit, wo - in der westlichen Gesellschaft Frauen mindestens dieselben Rechte haben wie Männer, wenn nicht sogar mehr - ist das ganze halt ein Anachronismus und wird als solcher wahr genommen. Zumal wir aktuell an einem Punkt sind, wo Frauen zwar ihre ganzen Rechte eingefordert haben, sie aber an einigen Stellen um die damit einher gehenden Pflichten zu drücken versuchen, bzw. die Verantwortung/Pflichten schön bei den Männern zu lassen, weil es so natürlich viel bequemer ist. Nur läuft das so eben nicht.
Und dieses Ungleichgewicht tritt halt dann in solchen Situationen zu Tage, oft eben getriggert durch dolche "interessanten" Aussagen wie "Mensch männlichen Körpers" oder "Sie wissen doch nicht, wie wir beide uns definieren!", irgendwo hört der Witz nämlich auf und an diesem Punkt sind wir mittlerweile.
Bezugnehmend auf den treffenden Beitrag von Udo107 ergänze ich nun mal dessen Beitrag. Es empfiehlt sich aber vorher den Beitrag gelesen zu haben.
Da bin ich aber froh, als Mensch mit männlichem Gedankengut 1948 geboren zu sein, und habe daher nie Angst gehabt, einen Menschen mit weiblichem Gedankengut zu finden, denn heutzutage ist es doch recht schwierig, einen Menschen mit weiblichem Gedankengut zu finden, weil zu viele Menschen mit maskulinem Gedankengut herumlaufen, von denen man sich früher befreien wollte, was wir damals abwertend als typisch männlich bezeichneten. Rumpupend, biersaufend, beim Fußballgucken rumgrölen usw.
So denke ich heute, dass ich verdammtes Glück hatte, dass ich nicht solch einen maskulinen Menschen als Frau hatte, denn meine Frau brauchte mir bei, dass ich mir gefälligst selbst Tee machen sollte, wenn ich denn sonntags mitten in der Nacht (also vor 12 Uhr morgens) schon frühstücken wollte, obwohl sie doch Kaffee trinkt. Aber im Gegensatz dazu verstand sie auch, dass es ihre verdammte Pflicht war, gut kochen zu können. Daher mochte ich damals auch solche Frauen, die den Männern beibrachten, sich zu emanzipieren.
Nur haben die weiblichen Kinder jener Frauen nicht begriffen, dass sich auch die Frauen hätten emanzipieren müssen, statt immer maskuliner zu werden und mich rauszuschmeißen, wenn sie Fußball gucken wollen.
Daher verstehen die heutigen Frauen die Emanzipation als ihr gutes Recht, genau so faul sein zu dürfen wie die Männer von früher. Ich denke daher auch, dass es nicht mehr lange dauert, bis die Männer auf die Barrikaden steigen und die Emanzipation der Frauen verlangen.
"Als ich einwand: "Sie wissen doch nicht, wie wir beide uns definieren!" guckte sie recht groß."
Tja, auch eine Art, seinen allgemeinen Frust mit wokem Unfug an einer freundlichen Kassiererin abzureagieren. Einfach schäbig!
Das ist mehr als genug Antwort auf Dein widerliches Verhalten, den Schwächsten gegenüber.
Nö, ich habe lediglich das Selbstbestimmungsgesetz beim Wort genommen.
Und Deine woke Propaganda soll eine geplagte Kassierin, die freundlich eine Rose überreicht, irgendwie interessieren?
Wenn du nicht kapierst, dass das das Gegenteil von woke war, tut es mir leid.
es gibt Elefanten - männliche und weibliche : sind die männlichen Elefanten keine Elefanten ? und wenn nein, was sind sie dann ??
ich denke, das war eine kleine Werbeaktion des Supermarktes/Ladens - ist doch nett - man hätte die Frage an den Ladeninhaber richten müssen - die Kassiererin hat nur das getan, was man ihr auftrug
übrigens: eine Rose allein macht noch keine Gleichstellung aus - sie ist bestenfalls eine symbolische Geste, mehr nicht
Gleichstellung ist unfair und widerspricht der Gleichberechtigung.
Frauen sollten keine Privilegien über den Männern haben.
wenn ein männlicher Elefant ein Elefant ist, dann ist ein männlicher Mensch ein Mensch - was soll er sonst sein - jeder Zoologe bzw. Biologe wird das bestätigen
der Supermarktbesitzer kann Geschenke verteilen wie er will - wem das nicht gefällt, der muss dort nicht einkaufen
oder geht es um die Klärung der Frage, ob die Männer auch eine Rose bekommen müssten - wem dient eine solche Klärung ?
vielleicht bin ich aber für solche Überlegungen zu einfach gestrickt
Natürlich sind Männer Menschen.
Das ist keine Antwort auf meine Frage.