Vorhaut – die neusten Beiträge

Warum ist man im Alten Testament so besessen von Vorhäuten?

Gott empfahl seinem auserwählten Volk zur besseren Unterscheidug mit anderen Völkern, den Neugeborenen die Vorhäute abzuschneiden.

Ihr sollt aber die Vorhaut an eurem Fleisch beschneiden. Das soll ein Zeichen sein des Bundes zwischen mir und euch. 1 Mose 17:11

Und am achten Tage soll man das Fleisch seiner Vorhaut beschneiden. 3 Mose 12:3

Und wo ein Mannsbild nicht wird beschnitten an der Vorhaut seines Fleisches, des Seele soll ausgerottet werden aus seinem Volk, darum daß es meinen Bund unterlassen hat. 1 Mose 17:14

Und Abraham war neunundneunzig Jahre alt, da er die Vorhaut an seinem Fleisch beschnitt. 1 Mose 17:24

Auch galten Vorhäute von getöteten Unbeschnittenen als Trophäe. So brachte David als Brautgeschenk 200 Vorhäute getöteter Philister und übertraf damit die von Saul geforderten 100 Vorhäute um das doppelte.

da machte sich David auf und zog mit seinen Männern und schlug unter den Philistern zweihundert Mann. Und David brachte ihre Vorhäute dem König in voller Zahl, daß er des Königs Eidam würde. Da gab ihm Saul seine Tochter Michal zum Weibe. 1 Samuel 18:27

Die Vorhaut-Besessenheit machte auch vor Jesus nicht halt. Zwar wird im Neuen Testament die Beschneidungspflicht abgeschafft, aber um die Vorhaut des beschnittenen Jesus entwickelte sich ein reger Reliquien-Kult.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Vorhaut

Woher kam diese bizarre Vorhaut-Besessenheit?

Religion, Beschneidung, Christentum, Altes Testament, Bibel, Judentum, Vorhaut

Warum müssen sich christliche Jungen nicht beschneiden lassen?

Also ich persönlich bin Jude und musste mich natürlich beschneiden lassen, aber ich weiß auch, dass Christen es nicht tun müssen. Ich frage mich aber warum.

Als Jude musste ich mich ja wegen Genesis 17:10–13 beschneiden lassen und da das nur für das jüdische Volk gilt, ergibt es auch Sinn, dass Christen sich nicht beschneiden lassen müssen. Aber das Problem, dass ich trotzdem sehe, ist, dass das die jüdische Argumentation ist. Also Juden sagen, dass Gott den Bund durch die Beschneidung nur mit uns geschlossen hat und er nicht für nicht-Juden gilt, Muslime stimmen dabei nicht zu, Christen aber schon. Wie könnt ihr dem zustimmen und trotzdem glauben, dass eure Religion die richtige ist? Ich verstehe das nicht.

Ich weiß, dass Christen jetzt behaupten, dass die richtige Beschneidung durch die 'Beschneidung des Herzens" ersetzt wurde, aber ich denke, dass das aus 2 Gründen keinen Sinn ergibt: Einmal hat Paulus seine Meinung geändert, warum also ihm vertrauen? Und zum anderen, findet sich der Ausdruck "Beschneidung des Herzens" in ähnlichen Worten schon in Lev 26,41. Da bedeutet das aber, dass mit der richtigen Beschneidung auch das Herz beschnitten wird.

Mein Gefühl ist so ein bisschen, dass die Frühchristen aus Trotz nicht beschnitten haben, um sich deutlich abzugrenzen und vielleicht haben ihnen auch die Beschneider gefehlt, weil, wer beschneiden konnte, war ja wahrscheinlich sehr gläubiger Jude und schloss sich nicht den Christen an. Und ich denke später hat das dann vielen Angst gemacht, dass sie ihre Auslegung verteidigt haben, obwohl sie vielleicht nicht so viel Sinn ergibt. Ich meine, euer eigener Messias war beschnitten und das Fest wurde noch lange gefeiert...

Aber ja, ist nur meine Vermutung, weil wir haben gerade das Thema in Ethik und ich fand das interessant.

Was denkt ihr?

Widerspruch 81%
Zustimmung 19%
Religion, Islam, Beschneidung, Christentum, Penis, Bibel, Ethik, Gesundheit und Medizin, Judentum, Thora, Vorhaut, Judentum und Christentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorhaut