Verliebtheit und Liebe – die neusten Beiträge

Ich verliebe mich zu selten. Irgendwelche Ratschläge?

Hallo Leute, mein heutiges Anliegen ist folgendes:

Ich lasse mich zwar manchmal auf Frauen und Beziehungen ein, aber ich habe nur sehr selten das Gefühl, dass ich mich wirklich in eine Frau verliebe. Bisher war ich nur mit Frauen zusammen, die ich nicht wirklich von Herzen geliebt habe.

Klar, ich habe den Sex geliebt, ich habe die Nähe gemocht; manchmal zumindest, auch nicht immer. Aber so richtig verliebt im eigentlichen Sinne, mit Schmetterlingen im Bauch, die nicht nur von der Aufregung vor dem Sex kommen, sondern allein, weil eine Person in der Nähe ist, das habe ich bisher nur bei Frauen gefühlt, mit denen ich keine Beziehung anfangen konnte, weil sie entweder vergeben waren oder ich zu jung für sie war (als ich noch jünger war) oder weil ich außerhalb ihrer Liga war und sie keine Augen für mich hatten.

Aber niemals bin ich wirklich in eine Beziehung mit einer Frau gekommen, für die ich so starke und echte Gefühle hatte. Ich bin mittlerweile 23 Jahre alt und man sollte meinen, dass das doch in der ganzen Zeit nicht so schwer sein kann.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder wisst ihr vielleicht sogar, woran es bei euch gelegen hat und habt daher einige Ratschläge für mich, wie ich endlich auch mal eine richtig glückliche Beziehung aufbauen kann?

Mich verlieben tue ich mich nämlich so selten, dass ich kaum das Gefühl habe, dass ich mich auch mal in eine Frau verliebe, bei der auch die Möglichkeit besteht, dass ich mit ihr in eine Beziehung komme. Das einzige Mal, an das ich mich erinnern kann, in dem ich in sie verliebt war und etwas mit ihr hätte anfangen können, da war ich 19 Jahre alt und sie hat ganz klare Signale gegeben, dass sie mehr von mir wollte. Und nicht nur auf sexueller Ebene. Sie war auch etwas älter als ich, damals war sie so alt wie ich heute bin. Aber damals war ich auch in einer psychisch sehr schwierigen Lage, war gerade aus der psychiatrischen Klinik gekommen und hatte erst vor einigen Wochen einen Selbstmordversuch unternommen (sehr schwierige Zeiten damals, bitte zeigt mir kein Mitleid in den Antworten, darum gehts hier nicht). Ich war einfach nicht bereit für eine Beziehung, das hätte nicht gut geendet.

Ich wäre für jeden Ratschlag und jede Geschichte über euer Leben und ähnliche Erfahrungen dankbar!

Marco

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt, Verliebtheit und Liebe

Warum sind Jungs und mein Liebesleben so komisch? Erfahrungen?

Hey,

Ich komm irgendwie mit einer bestimmten Sache nicht klar und weiß nicht mehr wohin.

Ich brauch einfach mal wen zum reden und will einmal alles rauslassen. Deswegen Danke an die, die sich das durchlesen.

Ich bin 16 & bitte bildet keine Vorurteile. Lest es euch erst durch.

Innerhalb von 3 Jahren habe ich mich in zwei Typen verliebt - beide wollten nichts von mir, sind auch mittlerweile lange vergeben. Okay, muss man akzeptieren. Tat sehr weh, da ich jemand bin der sich heftig und lange verliebt. Bin jetzt erst nach 2 Jahren über den einen der beiden hinweggekommen. Bin nicht mehr verliebt seit längerem.

Mal davon abgesehen, dass ich keine Chancen habe, die ,,Liebe selbst“ kennenzulernen. Ich bekomme eigentlich voll viele Komplimente und werde sehr, sehr oft als hübsch, reif, humorvoll etc anerkannt, aber wieso will anscheinend kein Typ was festes von mir oder geht mal richtig auf mich zu?

Ich ,,locke“ relativ viele an, schreibe wochenlang mal mit dem einen oder anderen Typen, aber von ihnen kommt nichts. Überhaupt gar nichts. Oder sie wollen nur Sex - wofür ich aber auf den richtigen warte.. Also ist der Kontakt, den die Typen mit mir pflegen ,,wollen“, immer sehr oberflächlich. Sie scheinen mich extrem zu mögen und alles, aber es bleibt alles so. Nichts ernsthaftes bildet sich daraus.. unter tausenden Typen die man kennenlernt - WIE geht das? Da muss doch was dabei sein?! Ich hab mit meiner halben damaligen Schule geschrieben und mit so gut wie allen Kumpels die Freundinnen mir vorgestellt haben und nichts war dabei. Wenn ich ein Junge kennenlerne, ist mein volles Interesse bei ihm, selbst wenn ich ihn nichtmal attraktiv oder so finde - bedeutet ich gebe fast jedem Jungen mal eine Chance, habe aber trotzdem meine Standarts. Und nein, ich bin keine Schl^^^^ und hab auch nicht solch einen Ruf, sondern eigentlich einen relativ normalen..

Ich verliebe mich komischerweise seit 3 Jahren auch nicht mehr. Egal wieviele Jungs ich kennenlerne, in meiner Gefühlslaufbahn passiert überhaupt gar nichts und alles ist leer. Kein einziger Junge löst irgendwas in mir aus. Bin auch nicht lesbisch. Ich bin die Freundin die immer Single ist, von allen gelöchert wird (selbst von der Familie) ,,wann es denn mal soweit ist“ und immer nur ein offenes Ohr für alle Freundinnen herhalten muss, wenn die mal Stress mit ihren Jungs haben..

Kein Junge traut sich anscheinend (oder was auch immer der Grund ist) mal richtig & ernsthaft auf mich zuzugehen und eine Beziehung zu wollen und anzustreben.

Ich weiß ich bin erst 16 und so weiter. Aber wirklich jedes Mädchen in meinem Alter ist in einer Beziehung &' glücklich verliebt. Wieso darf ich sowas nicht haben? Ich würde sehr gerne auch mal wissen wie das so ist. Ich mach mir langsam viel zu viel Druck mit sowas und denke dass ich alleine sterbe, weil niemand für mich gemacht ist lol.

Ist etwas länger geworden, sorry. Hat jemand Erfahrungen damit?

Liebe, Freundschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Verliebtheit und Liebe

Meint er es ernst oder spielt er Spielchen?

Hallo ihr lieben,

Vor etwa vier Monaten habe ich einen 26 jährigen Mann auf Badoo kennen gelernt (bin selber 25). Er hat mich dort angeschrieben und wir haben Nummern getauscht und schreiben bei WhatsApp.

Die erste Zeit schrieb er immer sehr schnell zurück und hat mich mit Komplimenten überhäuft usw. Doch dann, als ich anfing mich etwas zu verlieben und ihm mehr Interesse gezeigt habe schreibt er immer weniger.

Wir schicken uns immer Sprachnachrichten. Er meldet sich meistens gegen Abend und berichtet etwas von seinem Tag und sagt, dass er hofft, dass es mir gut geht usw. Ich antworte dann darauf und er ist dann immer den ganzen Abend ständig kurz Online aber öffnet meine Nachricht nicht. Er meldet sich dann immer erst am nächsten Abend oder manchesmal auch erst zwei Tage später wieder.

Zwischendurch schreiben wir am Abend aber auch mal etwas mehr, dann will er auch Fotos von mir und macht mir Komplimente usw und wir necken uns spielerisch bis spät im die Nacht. Da kam dann auch am nächsten Tag gleich morgens eine guten Morgen Nachricht und er sagte, dass ich mich melden soll, wenn ich von der Arbeig heim komme und er sich schon aufs schreiben mit mir am Abend bis spät in die Nacht freut.

Habe ihm dann auch am Abend geschrieben, da kam dann von ihm aber nur ne kurze Sprachnemo und dann nichts mehr obwohl er ständig online gewesen ist.

Er ist eine Person, die viel mit dem Fahrrad unterwegs ist und gerne wandern geht. Wenn er erst nach zwei Tagen oderso zurück schreibt entschuldigt er sich auch dafür und sagt, dass er keine Zeit hatte weil er wandern war usw. Manchesmal schickt er mir dann noch ein foto als Entschädigung.

Meint ihr, dass er wirklich viel draußen unterwegs ist und deswegen so selten schreibt? Oder könnte es auch sein, dass er Spielchen spielt? Weil zu Anfang schrieb er immer sehr schnell zurück und seid dem ich mehr Interesse zeige schreibt er weniger. Und könnte es sein, dass er ständig bei whats app online is weil er beim wandern mit seinem besten Kumpel auf whats app etwas macht oder nur mit Familie schreibt usw? Oder kann es sein, dass ich nicht die einzige bin und er mit mehreren Frauen gleichzeitig das gleiche Spiel spielt?

Er ist fast immer wenn er sich meldet per Sprachnemo unterwegs, entweder sitzt er im Auto und er ist irgendwo draußen am Laufen.

In den letzten zwei Tagen werden seine Sprachnemos immer knapper. Gestern kam morgens eine auf die er sich sehr verschlafen anhörte wo er nur kurz guten Morgen sagte und hofft, dass es mir gut geht und er erwähnte kurz, dass er mal gerne nach Schweden reisen würde. Das war gestern morgen. Darauf machte ich dann ne lange Sprachnemo in der ich berichtet habe was ich schon alles bereist habe usw und darauf bekam ich dann gerade eben ne knappe Antwort von ihm in der er nur kurz guten Morgen sagte und meinte, dass es ja schön ist was ich schon so alles erlebt habe usw. Aber er ist garnicht auf meine Fragen die ich gestellt habe eingegangen.

Freundschaft, wandern, Mädchen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Interesse wecken, WhatsApp, Verliebtheit und Liebe

Wie mit Bindungsängstler zusammen kommen?

Hey, ich bin 15 Jahre alt und in einen Jungen verliebt, der auch 15 ist. Wir kennen uns schon fast 7 Jahre und schon über 4 Jahre bin ich in ihn verliebt. Ich weiß, wir sind jung, aber ich meine es wirklich ernst mit ihm. Anfangs hat er mir immer Interesse gezeigt. Es war offensichtlich, dass er mich mochte, aber ich hatte trotzdem irgendwie Angst und habe ihm deshalb nicht gezeigt, dass ich ihn auch mag. Dadurch hat er dann nicht mehr mit mir gesprochen, aber er hat noch öfters traurig zu mir geguckt. Ich fing an, ein wenig Kontakt zu ihm aufzubauen und er schien sehr glücklich darüber zu sein. Auch er fing an, mir langsam wieder Interesse zu zeigen. Eines Tages habe ich ihm dann meine Gefühle gestanden. Aber von da an verhielt er sich anders. Er fing an, Kontakt zu anderen Mädchen aufzunehmen. Er sagte mir nicht, was er empfindet, aber er hat mich noch öfters mal angeguckt. Ich fing an, zu fragen, was er denn für mich empfindet, aber da wurde er noch distanzierter. Er ignoriert mich und hat noch mehr Kontakt zu anderen Mädchen, die allerdings eigentlich gar kein richtiges Interesse an ihm haben. Und vor meinem Geständnis war ich das einzige Mädchen, zu dem er Kontakt hatte. Zuerst wusste ich nicht, was mit ihm los ist und warum er sich so plötzlich verändert hat. Aber nun habe ich die Vermutung, dass er Bindungsangst hat. Ich habe mich darüber informiert und es trifft einfach alles auf ihm zu. Es ist ja auch gar nicht so selten. Ich weiß zwar nicht, was vorgefallen ist, aber ich weiß, dass er ein schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter hat. Das ist ja auch eines der Auslöser von Bindungsangst. Ich möchte unbedingt eine Beziehung mit ihm. Und ich weiß, dass man Bindungsängstlern nur wenig helfen kann, aber trotzdem möchte ich ihm irgendwie helfen. Habt ihr eine Ahnung, wie ich ihm helfen kann, seine Angst zu besiegen? Wie soll ich am besten mit ihm umgehen?

Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Angst, Schwarm, Beziehung, Junge, Psychologie, Angststörung, Jungs, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, verliebt, verliebtheit, Beziehungsangst, bindungsaengste, Bindungsangst, Crush, Verliebtheit und Liebe

Ist er meine Dualseele oder sind das alles nur Hirngespinste???

Hallo, liebe GF-Community!

Vorweg muss ich sagen, dass ich zuvor schon an sogenannte "Dualseelen" glaubte, aber es trotzdem stets für extrem unwahrscheinlich hielt, dass ich meiner Dualseele in diesem Leben begegnen würde.

Nun habe ich allerdings folgendes Problem: Ich bin in eine neue Ortschaft gezogen und traf in meiner neuen Nachbarschaft auf einen Mann, den ich schon vorher flüchtig "kannte". Er war der Sohn der Nachbarn meiner Tante und somit traf ich ihn wieder als er sich mit meinem Vater unterhielt. Ich war an dem Gespräch nur wenig beteiligt, wir grüßten einander nur und ich weiß auch gar nicht mehr, was ich damals fühlte. Auch vorher hatte ich ihn schon gesehen ohne zu wissen, wer er ist und mich zu ihm hingezogen gefühlt...

Ich begann, einige Zeit ununterbrochen an ihn zu denken, sogar von ihm zu träumen und war unbeschreiblich glücklich. Diese Gefühle ließen mich neue Kraft schöpfen und ich genoss das Leben richtig, auch wenn ich fast immer alleine war.

Dann stürzte ich in ein kleines Tief, ich dachte nicht mehr bewusst an ihn, sah ihn auch nicht und fühlte mich generell deprimiert und niedergeschlagen. Ich wollte aufhören, hatte keinerleu Lebenskraft mehr, da mich meine Vergangenheit einholte.

Doch dann träumte ich wieder von ihm, wir waren zusammen, es war so wunderschön und liebevoll, es fühlte sich so echt und vertraut an. Das war vor ein paar Tagen und seitdem bin ich wieder komplett glücklich, wache jeden Morgen mit einem wohlig warmen Gefühl auf und schöpfe neue Lebenskraft daraus. Ich stieß irgendwann auf das Thema "Dualseelen" und befasste mich zunehmend damit, doch ich bin noch verwirrter als zuvor. Mir fiel es vorher nie auf, erst heute begann ich, vermehrt sogenannte "Doppelzahlen" in Uhrzeiten, Autokennzeichem etc. wahrzunehmen und angeblich solle dies ja auch ein Zeichen für eine Begegnung mit der Dualseele sein.

Jedoch habe ich mit ihm noch nie wirklich gesprochen außer wenn wir uns begrüßt hatten. Auch kommt es vor, dass wenn wir uns begegnen, wir uns immer knapp verpassen bzw. Ich ihn zwar sehe, es aber nie zum Grß oder sonstigem kommt. Ich weiß nicht, was ich von all dem halten soll und ob nicht mein Geist mir einen bösen Streich spielt und ich in Wahrheit einfach nur schwärme...

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Seele, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Dualseele, schwärmerei, Verliebtheit und Liebe

Bin ich durch Mobbing traumatisiert?

Ich weiss, das ist eine dumme Frage für eine anonyme Plattform, aber ich stelle sie trotzdem, vielleicht gibts ja Psychologen/Psychiater unter euch... Ich wurde ca von meinem 10. bis zu meinem 13. Lebensjahr gemobbt.

Ich dachte bis jetzt ( 15. Lebensjahr) immer, ich hätte es überwunden; ich habe Selbstvertrauen, sage, was ich denke, und, das dachte ich zumindest bis jetzt, wurde von dieser Erfahrung mehr positiv als negativ beeinflusst; ich kann mich gut in Menschen hineinfühlen und weiss, wenn jemand ein Lachen vortäuscht, wenn ihr wisst was ich meine. Ich fühle mich nur manchmal in Situationen, die es nicht rechtfertigen, sehr gestresst- so was wie Flashbacks/ Déjà-vus oder so... Ich weiss nicht, wahrscheinlich hat dieses Gefühl, zu wenig zu sein, auch mit der Pupertät zu tun, das ist mir klar.

Blöderweise bin ich grad noch verliebt und habe eh schon das Gefühl, zu hässlich, zu dumm, zu immer-ins-Fettnäpfchen zu sein (wer schonmal in der Pupertät verliebt war, weiss, wovon ich spreche...) Und, na ja, eigentlich täte es mir, glaube ich, mal gut, mich irgendjemandem realem anzuvertrauen, aber meine beste Freundin ist weggezogen, also hab ich niemanden mehr, was natürlich die soziale Unsicherheit verstärkt...

Falls ihr für die "Diagnose" ;) noch mehr Fakten braucht, fragt einfach, ja?

Danke schonmal im Voraus,

LG

Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Verliebtheit und Liebe

Steht mein 20 Jahre älterer Bekannter auch auf mich?

Hallo ihr Lieben. Ich brauche mal euren Rat zu meiner Situation. Folgendes:

seit einiger Zeit bin ich total verliebt in meinen ca. 20 Jahre älteren Bekannten (ich, w30, er m53). Wir kennen uns schon länger aber schleichend sind meine Gefühle immer mehr geworden. Ich weiß dass er geschieden ist und zwei erwachsene Kinder hat.

Unter einem Vorwand hat er mir seine Nummer gegeben, ... seitdem schreiben wir mehr oder weniger regelmäßig bei WhatsApp. Außerdem treffen wir uns ab und zu. Wir flirten... aber mehr auch nicht. Nun weiß ich nicht, ob er sich nur nicht traut (so wie ich) oder ob er nie auf die Idee kommen würde, was mit mir anzufangen.

Wenn wir reden berührt er mich oft flüchtig am Arm, am Handgelenk, an der Schulter etc. oder er lehnt sich auffällig lang gegen mich... er schaut mir lang in die Augen... er verschüttet die halbe Flasche Mineralwasser, wenn er einschenken möchte und sagt „du machst mich nervös“....

aber andererseits passiert auch nichts! Wie schätzt ihr das ein? Soll ich mich trauen? Oder mir nichts darauf einbilden? Vielleicht ist er einfach ein offener Mensch? Oder er mag mich nur als Bekannte/Freundin?

Bitte helft mir :-( und vielen Dank fürs Lesen!!!

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, verliebt, Traummann, Verliebtheit und Liebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebtheit und Liebe