Sammelkartenspiel – die neusten Beiträge

Kann man Stornierungen als Privatverkäufer einfach so ablehnen (cardmarket)?

Guten Abend habe eine Frage an die Community,

kann man als (privat-)verkäufer stornieranfragen von käufern gewissenlos ablehnen ohne irgendwelche konsequenzen? An sich bin ich kulant und storniere alle Anfragen, aber in dem speziellen Fall finde ich das etwas unfair und ich weiß nicht, ob ich das darf. Ich habe vor paar Stunden eine Stornierungsanfrage von einem Käufer erhalten, der 53 Karten aus den neuesten Yu Gi Oh! Set bestellt hat - für insgesamt 81,58€.

Er hatte diese Karten gestern am morgen bestellt, relativ früh gegen 6 Uhr morgens oder so. Gegen 22 Uhr hat er mir eine Nachricht geschrieben ich zitiere sinngemäß: "würde gerne stornieren, habe die karten günstiger gefunden und ich dachte sie schicken die karten heute schon ab".

Zum Ersten finde ich die Nachricht respektlos. Ohne hallo, bitte und etc. auch wenn ich das nicht erwarte, dennoch gefällt mir die Art wie er mit mir redet überhaupt nicht. Und seine Gründe kann ich auch nicht nachvollziehen, davon hab ich ja nichts.

Und zum Zweiten sind die Preise der Karten logischerweise gesunken. Wenn ich mir den Aufwand gebe, würde ich für die Karten zum aktuellen Zeitpunkt nur ca. 55-60€ erhalten. Das heißt, ich habe für nichts einfach Verlust gemacht.

Zum dritten finde ich das nicht fair, das er mir die Karten aus meinem Katalog entnommen hat, sie stark an wert verloren haben und ich für den "Schaden" aufkommen muss.

Deswegen möchte ich die Bestellung nicht stornieren. Kann ich einfach so die Stornieranfrage ablehnen und die Karten dann zusenden? Ich kenne mich mit den Gesetzen dazu nicht aus, möchte auch nicht verklagt werden oder so, aber für mich ist sein Stornierungsgrund nicht schlüssig.

Karten, Wirtschaft, Pokemon, eBay, Gesetz, Kartenspiel, Handel, Jura, Magic: The Gathering, Pokemonkarten, Unternehmen, Yu-Gi-Oh!, zocken, Deck, Pflicht, Stornierung, Sammelkartenspiel, cardmarket, Master Duel

Günstige Toploader von Temu - Gefahr für meine Sammelkarten?

Frage:

Sind günstige Toploader von Temu problematisch für meine Sammelkarten? Worauf muss ich achten?

Hallo zusammen,

ich sammle Karten (z. B. Pokémon, Yu-Gi-Oh!, Sportkarten) und möchte diese bestmöglich schützen – insbesondere mit Toploadern in Kombination mit Soft Sleeves. Nun überlege ich, ob ich günstige Toploader über Temu bestellen soll, da die Preise dort sehr niedrig sind. Allerdings bin ich unsicher, ob diese wirklich sicher und geeignet für die langfristige Archivierung meiner Karten sind.

Meine konkreten Fragen dazu:

•Sind Temu-Toploader generell problematisch oder risikobehaftet? Wenn ja, warum genau?

•Worauf muss ich beim Kauf unbedingt achten (z. B. PVC-frei, säurefrei, UV-Schutz...)?

•Muss es unbedingt eine bekannte Marke wie "Ultra PRO" sein oder gibt es auch bei Temu sichere Alternativen, wenn die Kriterien erfüllt sind?

•Können günstige Produkte aus China (wie z. B. von Temu-Anbietern) chemische Rückstände enthalten, die Karten langfristig beschädigen könnten?🤔

Was sind eure persönlichen Erfahrungen mit günstigen Toploadern oder Temu-Zubehör allgemein?

Ich würde mich sehr über ehrliche, sachliche und faktenbasierte Antworten freuen – insbesondere von Sammlern mit Erfahrung in Archivierung und Werterhalt. Danke im Voraus!

Beispielprodukt auf temu:

Bild zum Beitrag
billig, Karten, sammeln, Schutzfolie, Card, Pokemonkarten, PVC, Qualitätssicherung, Sammelkarten, Trading, Trading Cards, UV-Schutz, Toplader, Wertverlust, China-Ware, günstiger Preis, Sammelkartenspiel, Sleeve, Temu

Commander deck zombie?

Hallo :)

Habe mein zombie starter deck (commander) bisschen upgegradet und wollt wissen ob das grundsätzlich so in ordnung ist. Was schlecht daran ist bzw. Verbessert werden kann. Danke für etwaige tipps :)

https://manabox.app/decks/A7Y6F4GWTqeZNU2xP5e8lg==

[COMMANDER]

1 Temmet, der Wille Naktamuns

[KREATUREN]

1 Aasfresser

1 Abtrünniger Diener

1 Das Wunder

1 Düstergrab-Hauptmann

1 Düstergrab-Koloss

1 Friedhofs-Sensenmann

1 Fürstin der Verfluchten

1 Gott-Verewigte Oketra

1 Grabkriecher

1 Grauer Händler aus Asphodel

1 Hackmesser-Skaab

1 Hashaton, Faust des Skarabäus

1 Hordenschwingen-Skaab

1 Klingendurchbohrter Skaab

1 Kopfloser Reiter

1 Kryptenknacker

1 Leichenritter

1 Marodierender Fleischsack

1 Mörderische Reiterin // Promptes Ende

1 Pestspeier

1 Prophetin des Skarabäus

1 Schädlingsghul

1 Todesbaron

1 Untoter Augur

1 Untoter Kriegshäuptling

1 Varina, Lichkönigin

1 Verfluchter Marodeur

1 Verlorener Monarch von Ifnir

1 Wilhelt der Fäulehacker

1 Zombiemeister

1 Zul Ashur, Lichfürstin

[ARTEFAKTE]

1 Arkanes Petschaft

1 Beinschienen des Blitzes

1 Bontus Monument

1 Brosche des Wandersmanns

1 Dimir-Petschaft

1 Fellwarstein

1 Kryptenrufer-Streitwagen

1 Orzhov-Petschaft

1 Sonnenring

1 Sphäre des Kommandeurs

1 Talisman der Dominanz

1 Talisman der Hierarchie

[SPONTANZAUBER]

1 Gedankenwirbel

1 Gegenzauber

1 Großzügiges Geschenk

1 Hastige Suche

1 Nicht ablehnbares Angebot

1 Schwerter zu Pflugscharen

1 Sturz des Gottlosen // Gottloses Schlammloch

1 Wache halten

[HEXEREIEN]

1 Ausschlachten

1 Blick in den Abgrund

1 Dämonischer Lehrmeister

1 Glücksfall

1 Verdammnis

[VERZAUBERUNGEN]

1 Auf Schwingen aus Gold

1 Endlose Reihen des Todes

1 Endloses Übel

1 Entdeckungen der Sippe

1 Erdrückender Zehnt

1 Grabernte

1 Nekrodualität

1 Sturm über den Dächern

[LÄNDER]

1 Adarkarwüste

1 Aschenödnis

1 Befehlsturm

1 Bewässertes Ackerland

4 Ebene

1 Exotischer Obstgarten

1 Fluchbeladener Dünenhof

1 Gletscherfestung

1 Höhlen von Koilos

1 Immerändernde Weite

4 Insel

1 Isolierte Kapelle

1 Mysteriöses Sanktum

1 Orzhov-Basilika

1 Pfad der Ahnen

1 Präriefluss

1 Sich entfaltende Wildnis

5 Sumpf

1 Tempel der Täuschung

1 Tempel des Schweigens

1 Unheilige Grotte

1 Unterirdischer Fluss

1 Versunkene Katakomben

1 Versunkener Talkessel

1 Verweste Tümpel

Deckbau, Magic: The Gathering, Deck, Sammelkartenspiel, tcg market

Kalliberlade/ende - Drachen und deren Effekte vs. Tropfen?

Ich habe mir jetzt "Yugioh Omega" installiert und bin überrascht, wie viel ich bisher nicht wusste, nicht spielte und/oder nicht durfte. Zudem habe ich gelesen, dass Omega hoch angesehen ist, da deren Regelauslegung sehr genau, sehr richtig und nahezu fehlerfrei im Einklang mit Konami agiert und ist. Deshalb habe ich sie auch installiert.

Jetzt zu zwei überraschenden Erkenntnissen, die nicht nur mich, sondern auch meine Mitstreiter leicht verwunderten und einer abschließenden kleinen Frage.

Teil 1:

Kalliberlade Drache:

Kein Spieler kann diese Karte als Ziel für Monstereffekte wählen. Einmal pro Spielzug (Schnelleffekt): Du kannst 1 offenes Monster auf dem Spielfeld wählen; es verliert 500 ATK/DEF. Dein Gegner kann weder Karten noch Effekte als Reaktion auf die Aktivierung dieses Effekts aktivieren. Am Beginn des Damage Steps, falls diese Karte ein Monster eines Gegners angreift: Du kannst jenes Monster des Gegners in eine Zone legen, auf die diese Karte zeigt, und die Kontrolle darüber übernehmen, aber lege es während der End Phase des nächsten Spielzugs auf den Friedhof.

Hier möchte ich Bezug auf den Teilbereich "Am Beginn des Damage Steps, falls diese Karte ein Monster eines Gegners angreift: Du kannst jenes Monster des Gegners in eine Zone legen, auf die diese Karte zeigt, und die Kontrolle darüber übernehmen, aber lege es während der End Phase des nächsten Spielzugs auf den Friedhof." - legen.

mein bisheriges Verständnis war so, dass ich deklariere, nicht kämpfe, sozusagen ansage. Ein gewähltes Monster in eine Zone lege, auf das es zeigt und dann meinen Kampf fortsetze. Im Besten Fall mit beiden.

Omega: beendet den Kampf. (BUG oder korrekt?)

Teil 2:

Kalliberende - Drache:

Kann weder durch Kampf noch durch Karteneffekte zerstört werden, zusätzlich kann kein Spieler diese Karte als Ziel für Monstereffekte wählen. Kann alle Monster, die dein Gegner kontrolliert, je einmal angreifen. (Schnelleffekt): Du kannst 1 Effektmonster auf dem Spielfeld und 1 „Rakkete“-Monster in deinem Friedhof wählen; annulliere die Effekte jenes Monsters auf dem Spielfeld und falls du dies tust, beschwöre jenes andere Monster als Spezialbeschwörung von deinem Friedhof. Dein Gegner kann weder Karten noch Effekte als Reaktion auf die Aktivierung dieses Effekts aktivieren. Du kannst diesen Effekt von „Kalliberende-Drache“ nur einmal pro Spielzug verwenden.

Hier beziehe ich mich auf einen Situation, die mir in Omega passierte.

Ich besaß eine IP masquerena. Legte auf ihr einen TY-PHON. Aktivierte zuvor einen Verbotenen Tropfen und wählte den Kalliberende Drache aus. Annuliere die Effekte und halbiere seine ATK. Soweit so gut.

Wende TY-PHON an, lege ein Material ab und verbanne eine andere Karte. Gehe anschließend in die Battle-Phase und wähle ebendes aus.

Zu meiner Überraschung passierte folgendes:

Sein Monster mit 1500 ATK blieb liegen, wohingegen meines vom Feld verschwand.

Man kann meinen Ausdruck bestimmt gut vorstellen.

Dann las ich Teil eins seines Monster und stellte fest, dass dieser eventuell eine Information und kein Teil des Effektes ist. Einige Judges sagen: "Alles was zu beginn eines Effektes steht ist eine Information, oder Bedingung. Sie gilt per se und kann nicht annuliert werden.

Trifft das hier zu? Wenn ja, woran erkenne ich das, wie kann ich das herleiten, was annulliert Tropfen, Unbeständigkeit und Veiler generell? Alles was aktiviert, getriggert, oder auf Beschwörung aktiviert werden kann? Stehen Informationen, die eine Sache schildern, die Karte verändern, (verstärken, verbessern etc.) immer zu Beginn eines textes und haben mit dem eigentlichen Effekt nichts zu tun?

Passive Effekte, die global gelten, beeinflussen entweder das Feld, annulieren, verhindern etwas, dass mit anderen karten also zu tun hat und Informationen gelten generell für die eigentliche Karte, auf der sie steht. Alles andere sind ja aktiverte, die mit Doppelpunkt; Semikolon, oder TriggerOptionen versehen sind. Das versteht sich von selbst.

Wie gefragt. Alles ein wenig intensiv jetzt. Ich bitte dennoch um eine genaue Antwort.

Teil 3:

Abschließend möchte ich noch eine Situation beschreiben, die mich als Going First player passierten.

Ich spielte Kuriboh und beschwörte spezial, wie normal. Hatte genügend material. Dennoch konnte ich keine IP und weitere Linkmonster beschwören, obwohl ich die Vorraussetzungen erfüllte. Passieren BUGS; oder übersehe ich hier auch wieder etwas? IP sagt: Nichtlibnkmonster. Spielmarken inbegriffen.

Erbitte auch hier ein zutreffende Antwort.

Bedanke und freue mich auf eure Antworten, sofern es möglich erscheint.

LG Mathias/MV

Karten, Kartenspiel, Effekte, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Master Duel

Drachenmeistermagier mit Lyna, Lichtverzauberin in Strahlend vom Friedhof spezialbeschwören möglich?

Kurze Wiederholung.

Ist es möglich, den Drachenmeistermagier, der zuvor von meinem Gegner konform beschworen, anschließend von mir auf den Friedhof geschickt wurde, in meinem nächsten Zug mit Lyna in eine Zone auf die sie zeigt spezial zu beschwören?

Sein Effekt besagt:

Muss als Fusionsbeschwörung beschworen werden. Wenn dein Gegner eine Karte oder einen Effekt aktiviert (Schnelleffekt): Du kannst die Aktivierung annullieren und falls du dies tust, zerstöre jene Karte. Du kannst diesen Effekt von „Drachenmeistermagier“ nur einmal pro Spielzug als Reaktion auf jeden Kartentyp (Monster, Zauber oder Falle) verwenden. Falls diese offene Karte, die ihr Besitzer kontrolliert, das Spielfeld durch eine Karte eines Gegners verlässt: Du kannst 1 „Blauäugig“-Monster oder 1 „Chaos“- oder „Schwarz Glänzender Soldat“-Ritualmonster als Spezialbeschwörung von deinem Extra Deck oder Friedhof beschwören.

In seinem Text ist explizit nicht dier Rede davon, dass er nur so und nicht anders beschworen werden darf. Mit dem Wort "Muss" und nichts Weiteres, wie "Kann nur" oder "Muss immer" wäre meine frage überflüssig. So aber denke ich, dass er vom Friedhof beschworen werden könnte.

Erklärung: Das Monster wird zuvorderst erstmalig konform beschworen. Kann anschließend jederzeit auf anderem Weg spezial aus dem Friedhof, oder der Verbannung, wenn möglich, beschworen werden.

Liege ich hier richtig, oder überlese ich Wichtiges? Was sagt die Com dazu?

Lieben Grüße und vielen Dank im Vorraus.

Karten, Kartenspiel, Effekte, Yu-Gi-Oh!, Deck, Sammelkartenspiel, Master Duel

Ist die Schnellzauberkarte. "Zauberkarte Wiedergeburt" ein "Vom Grab gerufen" Ersatz?

Wie oben bereits beschrieben, habe ich die Vermutung, dass die Schnellzauberkarte: Zauberkarte "Wiedergeburt" ein würdiger "Vom Grab gerufen" Ersatz ist.

Schnellzauberkarte: Zauberkarte "Wiedergeburt" Effekt: Wähle 1 Monster in einem beliebigen Friedhof; beschwöre es als Spezialbeschwörung auf deine Spielfeldseite, aber für den Rest dieses Spielzugs kann es nicht angreifen und kein Spieler kann seine Effekte aktivieren. Du kannst nur 1 „Zauberkarte „Wiedergeburt““ pro Spielzug aktivieren.

"Vom Grab gerufen" Effekt: Wähle 1 Monster im Friedhof deines Gegners; verbanne es und falls du dies tust, werden seine Effekte sowie die aktivierten Effekte und Effekte auf dem Spielfeld von Monstern mit demselben Grund-Namen bis zum Ende des nächsten Spielzugs annulliert.

Angewendet als Kettenende auf z.B. Aschenblüte, sollte es durchgehen und Asche annulieren, da die Kette von hinten aufgelöst, auf den Kostenabwurf Asche angekettet die Schnellzauberkarte: Zauberkarte "Wiedergeburt" das Material anwählt, dann auf meine Seite beschwört, abschließend die Effekte von Asche annuliert. (Da kein Spieler die Effekte in diesem Zug aktiveren kann)

Ergo, ein würdiger Ersatz mit Materialvorteil, sowie der nichtvorhandenen Beschränkung, dass man im nächsten Zug selbst Asche aktivieren könnte.

Was sagt die Community dazu?

Karten, Effekte, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sammelkartenspiel