Magic the gathering grundstein?
Habe mir das einsteigerpaket gekauft aber hab das ganze wohl falsch verstanden. Dachte es wären 2 decks drin + die 20 karten decks. Aber es waren nur jeweils 20 karten decks drinnen. Jetzt meine Frage: kann man daraus ein vernünftiges 60 karten deck bauen? Mir ist klar, dass da kein starkes deck bei rum kommen wird, aber ein spielbares xD. Hab noch kaum ahnung von magic und hab gestern diese box + die assassins creed decks gekauft.
Meine frage daher: kann man aus der einsteigerbox 1-2 decks bauen die ca. Gleichstark sind? Wenn ja welche 20 karten decks sollte man kombinieren.
Danke schonmal :)
2 Antworten
Ja die Grundstein Einsteigerbox ist eher zum lernen und Testen verschiedener Grundlagen gedacht.
Man mischt also immer zwei der 20 Karten Decks zu einem 40 Karten Deck und testet eben wie gut es klappt. Anschließend kann man es wieder in die 20 Karten Decks auseinander sortieren und in einer anderen Kombination Mischen.
Prinzipiell kann man auch 3 der 20 Karten Decks zu einem 60 Karten Deck zusammen mischen. Die eigentliche Idee ist es aber das man Booster-Packs kaufen soll und mit den so erhaltenen Karten dann die 20 bzw. 40 Karten Decks dann zu einem 60 Karten Deck ausbauen kann.
Konkrete Ideen für ein 60 Karten Deck mit nur den Grundstein Einsteigerbox Karten habe ich zwar nicht, hier aber ein paar mögliche Anregungen:
Das Vampier-Deck (schwarz) mit dem Heilung-Deck (weiß).
Das könnte man dann mit anderen Vampier Karten aus Grundstein oder anderen Erweiterungen ergänzen um eine Strategie zu haben das man selber Lebenspunkte bekommt wenn der Gegner Leben verliert und das der Gegner Leben verliert wenn man selber Lebenspunkte bekommt. Auch in dem Katzen-Deck (weiß) sind ein paar Karten mit Lebensverknüpfung welche hierzu passen könnten.
Es gibt Seiten wie z.B. Cardmarket wo man sich auch geziert Einzelkarten kaufen kann, so dass man nicht auf das Glück beim öffnen von Booster-Packs angewiesen ist.
Eine weitere Idee wäre das Katzen-Deck (weiß) mit dem Urgewalt-Deck (grün) zu kombinieren. Dazu noch Karten vom Elfen-Deck (grün).
In diesen Decks sind einige Karten enthalten welche dafür sorgen das die eigenen Kreaturen stärker werden, z.B. durch +1/+1-Marken oder Karteneffekte.
Auch sind viele Katzen-Karten (welche nicht in der Einsteigerbox sind) in den Farben Grün und Weiß angesiedelt, wenn man das Deck später durch weitere Karten verbessern möchte.
Auch könnte man vielleicht das Piraten-Deck (blau), das Zauberer-Deck (blau) und das Inferno-Deck (rot) kombinieren.
Bei beiden blauen Decks gibt es Karten welche dafür sorgen das mehr mehr Karten ziehen kann und dafür belohnt wird.
Auch gibt es im Inferno-Deck Karten welche einen Bonus geben wenn man Nichtkreaturzauber wirkt. Beide blauen Decks enthalten hier einige nicht all zu teure (Manakosten) Nichtkreaturzauber, weshalb dies synergieren könnte.
Auch für um die 30€ bis 100€ kann man sich schon vernünftige 60 Karten Decks bauen. Diese ist dann halt nicht so gut wie eben die Meta Decks in den jeweiligen Formaten, für zwischendurch mal ein paar Runden mit Freunden oder so aber komplett ausreichend.
Ich habe beispielsweise ein Katzen Deck in dem Preisbereich um die 30€ mit welchem ich auch schon Decks besiegt habe welche mehrere hundert Euro gekostet habe.
Oder man baut ein Deck für ein Format welches allgemein nicht so viel kostet.
Im Pauper Format sind z.B. nur Karten der Seltenheit "Häufig/common" erlaubt.
Solche Karten kosten entsprechend nicht viel wenn man sie einzeln kaufen möchte, wodurch man recht preiswert ein Deck bauen kann.
Das Powerlevel ist dadurch zwar gegenüber anderen Formaten eingeschränkt, wen beide aber ein Pauper Deck spielen passt es aber.
Ansonsten gibt es ja auch immer mal Einsteiger Decks, wie die Assassin’s Creed Decks welche du hast. Du könntest dir also auch weitere solcher Einsteiger Decks hohlen und damit Spaß haben.
Gerade wenn man mit Freunden spielt und sich darauf einigt das beide eben Einsteiger Decks spielen passt es dann auch vom Powerlevel.
Spiel seit gestern commander, hab mir da das zombie deck gekauft und bau es heute mit anderen karten auf. Das spiel gefällt mir zwar sehr, aber man ist halt beinahe auf 3 andere spieler angewiesen.
Ich spiele auch primär Commander.
Ja, dadurch das es ein Multiplayer-Format ist sollte man schon 2 bis 3 weitere Spieler haben.
Normale Commander Decks kann man grundsätzlich aber auch im Duell (1vs1) gegen einander spielen wenn man gerade nicht genug andere Spieler hat.
Wie gut das klappt kommt dann aber etwas auf das Deck und dessen Strategie an, da manche Decks stärker darauf ausgelegt sind das man eben mehrere Gegner hat.
Es gibt auch ein Extra Duell Commander (1vs1) Format.
Hier gibt es dann aber nochmal extra Regeln/Restriktionen was die Karten angeht welche dort gespielt werden dürfen.
Das problem ist privat kenn ich keinen der auch nur irgendein tcg spielt ^^" gestern über cam comander gespielt und das hat schon mega bock gemacht. Hab noch vom game store meiner nähe ein paar karten zum aufwerten bestellt. Bin aber echt mies in deckbuilding xD und bei 100karten noch schlimmer. Habs mal nach gefühl gemacht.
Muss halt leute finden die comander spielen wollen, was garned so leicht ist. Auf fb und co schreibt da teilweise keiner etwas drauf wenn man schreibt.
Und zu budget decks, find ich eig klasse nur da haben wir auch das thema: muss ich erstmal paar leute finden die so ein deck spielen xD.
Im game store ist es meist immer sehr kompetitiv und ich bin kein turnier spieler xD. Will einfach nur entspannt spielen und spass haben :)
Also ich habe mir mit einem Vater mal vor nem Jahr die Einsteigerbox und pro Person 2 booster gekauft und haben dann die Karten gerecht aufgeteilt und ich besiege meinen Vater oft😊
mich kann dir auch vlt. paar Tipps geben schreib mir Einfach und schick mir eine Anfrage
Danke für die ausführliche antwort :D!
Inzwischen hab ich beim örtlichen game store angefragt was ein "gutes deck" kosten würde, als ich hörte 1000 eur plus und in nem andern format ab 500 eur hat es mich erstmal abgeschreckt ^^"
Spiel seit gestern commander, hab mir da das zombie deck gekauft und bau es heute mit anderen karten auf. Das spiel gefällt mir zwar sehr, aber man ist halt beinahe auf 3 andere spieler angewiesen.
Aber 1000 eur für ein deck ist halt schon etwas hart. Vorallem wenn ich nicht weiss, wie lange dieses deck dann relevant ist.
Ausserdem möcht ich keine turniere gewinnen sondern lediglich bisschen magic spielen. Aber natürlich möcht ich schon ein deck das nicht "nur" verliert.
Weiss noch nicht wie ich da weitermachen sollte ^^" erstmal bei commander bleiben vermutlich.